motoroland
..
ich weiß, ich bin ein ewiggestriger, aber ich benutze tatsächlich eine roland tr-626 drummachine als haupt-drumcomputer für mein live-set, weil man mit ihr so schön "jacken" kann.
allerdings hat sich da gestern ein ziemlich seltsames problem ergeben:
ich möchte einige sounds der maschine durch welche aus meinem sampler ersetzen. dazu kann man bei dem gerät ja schön jeder taste/sound einen eigenen midi transmit-channel und eine notennummer zuordnen und damit über den midi-out den sampler triggern.
damit der betreffende sound der 626 dann nicht mit erklingt, möchte ich ihn stummschalten (volume: 0).
ABER: sobald ich das tue, kommt aus dem midi-ausgang nur noch grütze raus, was die velocity angeht. egal wie ich den accent für den betreffenden sound programmiere - der drummie gibt nur noch entweder volle velocity oder nen wert um die 30 raus, und das völlig willkürlich..!
sobald ich das volume des originalsounds wieder auf 1 oder höher stelle, gibt er wieder die richtigen velocity-werte raus in den 7 stufen, die man über den accent einstellen kann. aber dann klingt der originale sound wieder mit, und das soll er ja nicht.
mit meiner alten tr-505 ging das alles völlig problemlos, aber die 626 zickt rum.
hatte irgend jemand zufällig schon mal dasselbe problem? ist das ein bekannter bug vielleicht einer gewissen baureihe? ist das vielleicht generell so bei der kiste? oder ist das gerät einfach defekt? das wäre aber ein ziemlich schräger defekt...
ich bin vollkommen ratlos...
danke für eure hilfe!
es grüßt
roland
allerdings hat sich da gestern ein ziemlich seltsames problem ergeben:
ich möchte einige sounds der maschine durch welche aus meinem sampler ersetzen. dazu kann man bei dem gerät ja schön jeder taste/sound einen eigenen midi transmit-channel und eine notennummer zuordnen und damit über den midi-out den sampler triggern.
damit der betreffende sound der 626 dann nicht mit erklingt, möchte ich ihn stummschalten (volume: 0).
ABER: sobald ich das tue, kommt aus dem midi-ausgang nur noch grütze raus, was die velocity angeht. egal wie ich den accent für den betreffenden sound programmiere - der drummie gibt nur noch entweder volle velocity oder nen wert um die 30 raus, und das völlig willkürlich..!
sobald ich das volume des originalsounds wieder auf 1 oder höher stelle, gibt er wieder die richtigen velocity-werte raus in den 7 stufen, die man über den accent einstellen kann. aber dann klingt der originale sound wieder mit, und das soll er ja nicht.
mit meiner alten tr-505 ging das alles völlig problemlos, aber die 626 zickt rum.
hatte irgend jemand zufällig schon mal dasselbe problem? ist das ein bekannter bug vielleicht einer gewissen baureihe? ist das vielleicht generell so bei der kiste? oder ist das gerät einfach defekt? das wäre aber ein ziemlich schräger defekt...
ich bin vollkommen ratlos...

danke für eure hilfe!
es grüßt
roland