ein Fall für die Werkstatt
würde ich auch sagen, aber so ein oller Klotz wäre es mir wert, ich mag alte Class AB & H Endstufen mit viel Eisen. Wäre der bei mir, würde ich einen Versuch wagen, aber man muss erst an Schematics herankommen. Den Ofen zu tracen braucht definitiv (zu) viel Zeit, wenn man keine Pläne auftreiben kann. Den Rest erledigt man mit Trenntrafo, Signalgenerator, Voltmeter und Osilloskop.
Meine kleine Privatwerkstatt und ich sind allerdings knapp vor Italien zu Hause, das sind gute 500km südwestlich von
@ikonoklast , das lohnt nicht. Ausserdem darf ich streng genommen gewerblich keine Elektrodienste anbieten.
Wie ich auf der ersten Seite bereits geschrieben habe, ist der Fehler vermutlich relativ einfach zu beheben wenn nicht die Leistungshalbleiter betroffen sind, das finden des Fehlers wird hier allerdings die schwierige, zeitaufwändige Aufgabe sein.
Aufgrund der beschriebenen Symptome sind teure Komponenten der Versorgung und auch Verstärkung eher nicht defekt, was eigentlich positiv ist.