A
Anonymous
Guest
Da sage ich nur, WOW, no comment. Von dem Mann ist alles genial.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
TonE schrieb:Da sage ich nur, WOW, no comment. Von dem Mann ist alles genial.
[ http://www.youtube.com/watch?v=YFowudI4j9o (•Youtube VIDEOLINK) ]
sushiluv schrieb:stimmt, so um 1976 herum wär das der knaller gewesen ...
gringo schrieb:Tangerine Dream frühe 70er bis früher 80er. Davon gibt es eine ganze 10 oder mehr Platten umfassende Auskopplung oder einfach die Jahre nach Musik durchstöbern. Sie haben wirklich sehr gute Musik in diesem Zeitraum gemacht. Sagenhaft, wie die Synths da klingen. King Crimson dürfte auch mit ein paar Sachen mit E-Piano und Synth gefallen. Die "Red" ist schön düster. Diese Zeit hat unglaubliche Musik gebracht. Mohavishnu Orchestra auch so eine Band. Die ganzen Progger, immer tolle Musik. Fifty foot hose aus den end 60ern. Ach Mensch, was für Musik. Da wird mir heute manchmal fast schlecht bei dem ganzen beliebigen Dupplikazione.
A sach. Ich schrieb ja Prog. Wäre ja langweillig, wenn alle nur BS und Synhts hören würden.Cyborg schrieb:Mit Berliner Schule hat das überhaupt nichts zu tun
Empfehlenswert Michael Hoenigs "Departure from the northern Wasteland", wenn es unbedingt BS sein muß.TonE schrieb:...könntest Du ein paar Namen nach Deinem Geschmack aus der Berliner Schule hier empfehlen?
Zotterl schrieb:Ansonsten würde ich mal nichtdeutsche Elektronik der Siebziger mit einbeziehen. Larry Fast/Synergy wurde
bereits genannt. Dann Beaver & Krause, Morton Subotnick, Walter/Wendy Carlos, Richard Pinhas, White Noise
(D. Vorhaus) usw.
gringo schrieb:A sach. Ich schrieb ja Prog. Wäre ja langweillig, wenn alle nur BS und Synhts hören würden.Cyborg schrieb:Mit Berliner Schule hat das überhaupt nichts zu tun
Die![]()
![]()
![]()
![]()
geben mir recht. Hehe.
TonE schrieb:Ich wäre ja für ein Forum, wo der Themenstarter, Antworten der anderen bewerten kann. Und zwar Paragraph für Paragraph. So könnten alle sofort sehen, was der Themenstarter eher als unpassend empfindet. Das hätte auch den Vorteil, dass man für alle Nutzer diese Bewertungszahlen aufsummieren könnte. Bewertungen wären in Form von +1 oder -1, oder neutral, wenn man nicht bewertet. Bewertete Paragraphen könnten auch automatisch eine andere Hintergrundfarbe bekommen, -1 als leicht rot, +1 als leicht grün.
Matt van K schrieb:[ http://www.youtube.com/watch?v=XknRK8lm1MY (•Youtube VIDEOLINK) ]
Jörg schrieb:Matt van K schrieb:[ http://www.youtube.com/watch?v=XknRK8lm1MY (•Youtube VIDEOLINK) ]
Uh oh das finde ich jetzt aber eher gruselig.![]()
Auch wenn das nicht jedermans Geschmack sein wird