
siebenachtel
||||||||||
sagen wir:
gebraucht PC, frisch aufgesetzt mit Win10 drauf,
zu kleine SSD drin (256GB/hauptplatte) und man will nicht gross purzelbäume schlagen mit Win10 und hängt sich einfach ne zweite SSD (500GB od 1TB ) mit rein:
kann ich die ganzen Musikanwendungen, also DAW + VSTs einfach auf der zweiten SSD installieren, ist das gleich schnell was ladezeiten angeht wie wenn ich das auf die erste SSD lade ?
mir gehts da echt um ein schnelles aufstarten von ableton und schnelles laden von projekten.
( die paar sample librarys gehen dann auf die dritte platte, ne altbackene HD )
dazu kämen dann noch sample librarys die auf ne dritte platte gehen, altbackene HD.
was wären die optimalen "verteilszenarien" ?
gebraucht PC, frisch aufgesetzt mit Win10 drauf,
zu kleine SSD drin (256GB/hauptplatte) und man will nicht gross purzelbäume schlagen mit Win10 und hängt sich einfach ne zweite SSD (500GB od 1TB ) mit rein:
kann ich die ganzen Musikanwendungen, also DAW + VSTs einfach auf der zweiten SSD installieren, ist das gleich schnell was ladezeiten angeht wie wenn ich das auf die erste SSD lade ?
mir gehts da echt um ein schnelles aufstarten von ableton und schnelles laden von projekten.
( die paar sample librarys gehen dann auf die dritte platte, ne altbackene HD )
dazu kämen dann noch sample librarys die auf ne dritte platte gehen, altbackene HD.
was wären die optimalen "verteilszenarien" ?