Visuals mit Max For Live [Fragen]

Strelokk
Strelokk
Was ich will: sowas, nur minimalistischer.

Was ich weiß: es gab seinerzeit allerlei Lösungen, bzw. gibt es noch. V Module von Fabrizio Poce, Vizzable von Zeal. Jedoch laufen die nur auf der 32-Bit-Version. Ganz Graf (die beiden Mods) laufen auf der 64er. Man kann sie auch triggern, z.B. mit K Devices EXT3. Und darum geht's mir. Nur sind die auf die Dauer etwas dünn.

Fragen:
Kann man z.B. Vizzable auf die 64er portieren? Wenn ja, wieviel Einsatz ist erforderlich?
Hat jemand andere Max-Visualisierer gefunden oder gar selbst programmiert?
Kennt jemand andere DAW-interne (!) Möglichkeiten?
 
Strelokk
Strelokk
A demonstration video of Lissajous - an audio visual software module for Mac OS

Danke. Ich hab leider keinen (aktuellen) Mac.
 
Strelokk
Strelokk
OK, ich spezifiere das mal!
Oh warte, hab ich ja schon:

andere Max-Visualisierer gefunden oder gar selbst programmiert?
Kennt jemand andere DAW-interne (!) Möglichkeiten?


Wenn ich ein Standalone suchen würde, würde ich Resolume kaufen. Und momentan glaub ich, darauf läuft es auch hinaus.
Lieber mit Kanonen auf Spatzen schießen als umgekehrt! :opa:
 
Strelokk
Strelokk
Modul8 ist das Pendant zu Resolume, aber Mac only.
Jitter hab ich hier umgegraben.
Für vvvv bin ich wahrscheinlich zu blöde. :oops:

Ich werd mal sehen, ob ich Ganz Graf aufgebohrt kriege. Ich hab ja jetzt 'ne coole neue NLE. Nachbearbeiten ist also kein Ding.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
es gibt noch arkaos GrandJV auf dem mac - das ist eher wie eine einfachere Resolume-Variante. Modul8 ist komplexer und etwas abstrakter / mathematischer. Aber - ok, wenns nicht hilft und no mac, dann ist das raus.

Es gibt ja da auch die Quartz.. aber halt Mac. Kann auch einiges in die Richtung.


Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=ev3vENli7wQ
 
Strelokk
Strelokk
Wobei das was der Meistro da nutzt, aussieht wie ein gepimptes AVS-Template.
Das sieht animiert schon ganz putzig aus.

ri.JPG
 
rvh
rvh
||
@Strelokk bsit du dir sicher mit vizzable, bilde mir ein das erst kürzlich in live 10 64 Bit wieder ausgekramt zu haben und es hat funktioniert.
...schau später genau

ps. Dieser ominöse VH der die Regler an ganzgraf angepappt hat, war meine Wenigkeit

Achso und in der Version von vizzable die ich da benutzt hab war auch ne Version von ganzgraf (aufgebohrt?) dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Strelokk
Strelokk
in der Version von vizzable die ich da benutzt hab war auch ne Version von ganzgraf (aufgebohrt?) dabei.
Das kann gut sein. Ich hatte das vor Jahren mal, als ich noch 'ne Live-Version mit 32 Bit hatte. Ich weiß noch, dass ich die 64er extra deswegen wieder rausgeschmissen hatte, weil Vizzable nicht lief.
Wie gesagt, es ist Jahre her.

Im Grunde würd's mir schon reichen, wenn ich derart Footage in Live triggern und shreddern könnten. Egal womit. Max For Live wäre halt ideal.


Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=5gaYp3s-IaY
 
rvh
rvh
||
Cool @Strelokk , womit hast du das gemacht ?
Hab jetzt überprüft, Vizzable 2.1 läuft ohne Probleme in live10
 
Strelokk
Strelokk
Das ist eigentlich voll lame :oops:
Das sind im Grunde nur (getweakte) Visuals aus dem AVS Editor von WinAmp. Man kann da dutzende Parameter ändern (der obere).

DWawTz9X0As1Zz6.jpg


Der untere besteht aus Visuals von 'nem anderen WinAmp-Pluggy: Milkdrop. Die kann man zwar auch tweaken, aber nicht so sehr im Detail.


Zusammengeschnitten und entfärbt hab ich in DaVinci Resolve. Wobei du den Part auch in jedem anderen NLE machen kannst. Allerdings ist der Workflow von Resolve wirklich umwerfend.

Vizzable 2.1 läuft ohne Probleme in live10
Wie cool. Ich werd's so bald wie möglich testen.
 
Strelokk
Strelokk
Neues von der Pixelfront!

Vizzable läuft soweit. Nur Grabbr spinnt rum. Es erkennt zwar meine Webcam, zeigt aber kein Bild. Ich weiß nicht, ob es an der 32/64-Sache liegt oder an der Tatsache, dass ich Quicktime nicht installiert habe. Da ich nicht vorhabe Quicktime zu installieren, werd ich wohl auch eine Videoclips triggern können. Was soll's.

vizz.JPG

Was bei Vizzable gut kommt: mit den Modulatoren von K Devices einzelne Parameter triggern. Genau deswegen wollte ich 'ne DAW-interne Lösung.

Später dann Jitter angekuckt. Das versteht meine Webcam. Aber ich steh da wie der Ochs vorm Tor. Allerdings sieht es wahnsinnig spannend aus.

maxe.JPG
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben