Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

Passt schon - Paul Elstak ist letzten Dezember wohl auch Opa geworden - und sieht Der wie einer aus? :) Gibt wohl so einige, die mittlerweile der übernächsten Generation gegenüberstehen, denen es man nicht gleich ansieht.

Schöne Grüße
Bert
Ey, aber - die Socken! :) Manchmal können sie alleine schon ein Look ruinieren ;-) Zu dem Orange des Oberhemds würden dann Schuhe in Orange oder als Komplementär in Mintblauen, Hellblauen oder Mintgrünen Tönen passen. Alternativ passen auch Grüntöne dazu.

 
Ich glaube, ich habe DEN ultimativen Rave-Look gefunden: Holografische Stoff-Oberflächen. Das ist soooooooo geil! und dermaßen abgefahren. Das müsste jetzt noch kombiniert werden mit Neon-farbenen Akzenten. Noch mehr Eyecatcher geht doch eigentlich kaum noch.



Hosen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Post aus Italien ääähhh den Niederlanden: Jacke, Modell 'Monotype'

Aussie_Monotype_Tracksuit4_tb.jpg
Aussie_Monotype_Tracksuit5.jpg

Yeah :cool: Damit wäre dann auch ein weiteres farbenfrohes Oldskool-Gabber-Outfit anziehfertig.
Aussie_Monotype_Tracksuit1.jpgAussie_Monotype_Tracksuit3.jpgAussie_Monotype_Tracksuit2.jpg

178cm - größe 'S'! Die ist richtig weit geschnitten. Und sie ist keine Trainingsjacke im klassischen Sinne wie die anderen Jacken. Der Oberstoff aus Polyester - man sieht es im Detailfoto - ist hauchdünn und innen nochmal mit einer weißen Mischschicht aus 50/50 Baulwolle/Polyester versehen. Die Jacke ist identisch zu diese alten Trainingsanzügen aus den frühen 90ern aufgebaut. Sie ist auch insgesamt sehr sehr leicht und def. nix für die kalte Jahreszeit. Der Einstieg ist etwas gewöhnungsbedürftig und lässt modernen Komfort etwas vermissen - is halt original Retro :)

Auf jeden Fall ist sie ein Mega-Eye-Catcher.
 

Anhänge

  • Aussie_Monotype_Tracksuit4.jpg
    Aussie_Monotype_Tracksuit4.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Post aus Mailand: Futter für das T-Shirt-Abteil im Kleiderschrank:
Monvic_Shirts_pencil_superstar_orange_front.jpg
[Vorderseite]
Monvic_Shirts_pencil_superstar_orange.jpg
[Rückseite]

Damit wäre mein (Wollanteiliger) T-Shirt-Rebgenbogen quasi vollständig :) Vor allem die drei rechten Farben haben noch gefehlt. Sind dann übrigens quasi alles mono-farbene Shirts mit Aufdrucken meist in Weiß oder schwarz, die vor allem im Kletter-Bereich angesiedelt sind. Denn da gibt's coole, nerdine und abstarak-kryptische Printings, nebst meist etwas engeren Schnitten. Hälfte sind reine Baumwolle, der Rest sind Mischgewebe mit: Merino- und Lyocell-Fasern und Kunstfasern wie Elasthan/Polyester/Polyamid.
TShirts_vollst.jpg
[Ein Schirt fehlt -> Wäsche]

Ansonsten habe ich noch eine sehr interessante Shop-Entdeckung gemacht in Sachen Oldskool-Gabber-Jacken im frühen '90er-Stil:
TheGabberstore - ein Shop aus Bologna, der wohl auch vom optischen Webdesign her 1997 stehen geblieben scheint.


Die Auswahl an Jacken ist jedoch schlicht beeindruckend und hebt sich von allen anderen mir bisher bekannten Shops deutlich ab! Und wie es scheint, sind das weitestgehend Unikate. Viele Modelle scheinen nur in einer Größe angeboten zu werden, Manche gibt es in mehreren Größen, aber auch hier wirkt alles sehr unikatös. Wenn man mal eine der ganz wenigen Modelle gefunden hat, von denen es zwei gibt einer Größe gibt, so unterscheiden die sich wiederum auch meist nochmal. Wirkt alles etwas diffus, da die Größe der Jacken vor allem an der Länge des RV bemessen wird - nebst der Konfektionsgröße. Viele Modelle sehen einfach schrecklich aus, versprühen aber den Spirit der 90er sowas von authentisch, dass man glatt denken könnte, das sind alte 30 Jahre alte abgeranze Klamotten. Aber sie sind offenbar neu.

Ein paar schöne Designs sind aber dennoch dabei, mein ich - auch die richtigen eher in Pastelltönen gehaltenen Anzüge der Szene mit diesen Doppel-wandigen Designs sind hier zu finden. Neon-Farben wahrn wohl in dieser Szene nicht so der Renner - das geht wohl dann eher in die deutsche Rave-Szene jener Zeit. Der Stoff: außen künstlich-knittrig und von mattem Glanz. Innen Stoffartig weich, weiß und dünn. Das ganze plustert sehr auf. Genau so war mein Kinder-Trainingsanzug von '93 gemacht. Nur dass der eben nicht von 'Australian' sondern vom Quelle-Katalog oder so war :)

Ein Modell ist mir beim Studium des Sortiments aber sofort ins Auge gefallen:

hmmm ... wooooooooher blos, kenn ich das Muster nur ... :cool:
Australian_Storia_Mystic_Bloom.jpg
Bis auf 2XL ist das Modell nun praktisch ausverkauft - in wenigen Wochen - das meine ich mit: ranhalten und nicht lange fackeln, wenn einem was sehr gefällt.

Dann weiterhin viel Spass und Inspiration mit dem Thread über Farben und Mode in der Kultur der elektronsichen Musik.
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben