A
Anonymous
Guest
Bei mir hängt es momentan ständig bei der Teile-Beschaffung.
Entweder hab ich keine Lust, Listen zusammen zu stellen (Wo gibt es das überhaupt? Was ist wo günstiger? Wie lautet die Bestellnummer? usw.) oder ich hab wegen GAS grad keine Kohle, was dann meistens für die Frontplatten gilt (weswegen ich auch immernoch keine Front bei Schaeffer bestellt habe, während die Preise steigen und steigen).
Infos zusammen suchen, kann auch ziemlich nervig sein = Ich verschiebe das dann am liebsten immer wieder nach hinten. So geschehen z.B. beim SSL (wo aktuell noch Bauteile fehlen) und der ML-303 v6 (die nur noch ins Gehäuse muss).
Zusätzlich hab ich ziemliches DIY-GAS (was wohl viele hier mitbekommen), dass ich schwer unter Kontrolle bringen kann (bei "normalem" GAS hab ich das mit erhöhten Qualitätsansprüchen einigermaßen geschafft).
Habt Ihr da irgendeine Methode gegen?
Ich bin z.B. grad froh, dass der electro-music.com Online-Shop kein SSL hat und ich damit eine "Begründung" hab, keine Klee Sequencer-Platine zu bestellen.
Das blöde ist nur, dass ich langsam mal nen Analog-Sequencer haben will und der inSEQt verschiebt sich ja immer wieder.
Und der wird vermutlich dann eh auch ein bißchen wenig sein.
Vielleicht will ich auch einfach zuviel auf einmal, weiss aber nicht wie ich dagegen ankämpfen kann.
Es ist auch oft so, dass ich Frustkäufe tätige, d.h. je frustrierter ich bin, desto eher hab ich nen Kaufdrang.
Und das kommt ziemlich häufig vor.
Entweder hab ich keine Lust, Listen zusammen zu stellen (Wo gibt es das überhaupt? Was ist wo günstiger? Wie lautet die Bestellnummer? usw.) oder ich hab wegen GAS grad keine Kohle, was dann meistens für die Frontplatten gilt (weswegen ich auch immernoch keine Front bei Schaeffer bestellt habe, während die Preise steigen und steigen).

Infos zusammen suchen, kann auch ziemlich nervig sein = Ich verschiebe das dann am liebsten immer wieder nach hinten. So geschehen z.B. beim SSL (wo aktuell noch Bauteile fehlen) und der ML-303 v6 (die nur noch ins Gehäuse muss).
Zusätzlich hab ich ziemliches DIY-GAS (was wohl viele hier mitbekommen), dass ich schwer unter Kontrolle bringen kann (bei "normalem" GAS hab ich das mit erhöhten Qualitätsansprüchen einigermaßen geschafft).
Habt Ihr da irgendeine Methode gegen?
Ich bin z.B. grad froh, dass der electro-music.com Online-Shop kein SSL hat und ich damit eine "Begründung" hab, keine Klee Sequencer-Platine zu bestellen.
Das blöde ist nur, dass ich langsam mal nen Analog-Sequencer haben will und der inSEQt verschiebt sich ja immer wieder.
Und der wird vermutlich dann eh auch ein bißchen wenig sein.
Vielleicht will ich auch einfach zuviel auf einmal, weiss aber nicht wie ich dagegen ankämpfen kann.
Es ist auch oft so, dass ich Frustkäufe tätige, d.h. je frustrierter ich bin, desto eher hab ich nen Kaufdrang.
Und das kommt ziemlich häufig vor.