3
3zspb9wbisüfd
Guest

Der Sample Builder für den Wavestate is ja mal Pain in the ass.

Man kann Multisamples basteln, indem man einfach seine Samples auf die virtuelle Tastatur zieht.

Mehrere dieser Multisamples ergeben eine Bank. Die Multisamples kann man dann im "Single Multisample Mode" nutzen, nicht als Wave Sequence.
Verteilt man seine flottesten Loops oder Pads über der Tastatur, muss man erstmal "One Shot" bei jedem einzeln abschalten. Vorher deaktivieren geht nicht. Dann speichert man sein Werk als "Name.korgmultisample" und wechselt zu "Bank".
Speichert man nun "Name.korgmultisample" noch mal als "Name.korgbank" ab, kann man's in den Wavestate exportieren. Einzeln geht nichts. Also mal eben ein paar Samples rüberschieben - vergiss es! Von den Loops/Samples im Multisample kann man nur auf das erste zugreifen, ums in einer Wave Sequence zu nutzen.


Will man also aus seinen flotten Loops/Samples eine Wave Sequence bauen, muss man jedes einzeln als Multisample abspeichern (obwohl das gar keine Multisamples sind, Herr J nochma) und dann alle einer Bank vereinen. Dann sind sie in einem Ordner namens "User" verfügbar für beide Modes. Hätte man wahrlich besser lösen können.
Die gute Nachricht ist, dass sich die harchte Arbeit lohnt.