lfo2k
||
Hey, 
ich hab ja momentan hier den SPX-90 II, welcher einen geblähten C11 Kondensator auf dem Netzteil hat. Ich würde gerne alle Kondensatoren auf dem Netzteil tauschen.
Die Werte stehen alle drauf.
Ich weiß dass ich auf Low-ESR achten muss, und mit 105 Grad Belastbarkeit. Gute Marke sollte es sein, sie dürfen mehr Volt verkraften als die originalen aber müssen die gleiche Kapazität haben. Das ist mein Wissensstand.
Die Frage für mich ist jetzt nur: Worauf soll ich noch achten? Wenn ich mir die Datenblätter der Kondensatoren durchlese, kann ich mit dem meisten Werten nichts anfangen, und ich hab Angst welche zu kaufen, die zwar von den primären Werten stimmen, aber von den restlichen nicht.
Ich weiß nicht wie viel Ripple die Kondensatoren verkraften müssen. Vielleicht kann mir bitte jemand was zu meiner Erleuchtung sagen, und ein Blick in das Service Manual werfen?
Ich bin auch für jegliche andere Information die das Thema betrifft dankbar.
http://www.vintagedigital.com.au/wp-con ... Manual.pdf

ich hab ja momentan hier den SPX-90 II, welcher einen geblähten C11 Kondensator auf dem Netzteil hat. Ich würde gerne alle Kondensatoren auf dem Netzteil tauschen.
Die Werte stehen alle drauf.
Ich weiß dass ich auf Low-ESR achten muss, und mit 105 Grad Belastbarkeit. Gute Marke sollte es sein, sie dürfen mehr Volt verkraften als die originalen aber müssen die gleiche Kapazität haben. Das ist mein Wissensstand.
Die Frage für mich ist jetzt nur: Worauf soll ich noch achten? Wenn ich mir die Datenblätter der Kondensatoren durchlese, kann ich mit dem meisten Werten nichts anfangen, und ich hab Angst welche zu kaufen, die zwar von den primären Werten stimmen, aber von den restlichen nicht.
Ich weiß nicht wie viel Ripple die Kondensatoren verkraften müssen. Vielleicht kann mir bitte jemand was zu meiner Erleuchtung sagen, und ein Blick in das Service Manual werfen?

Ich bin auch für jegliche andere Information die das Thema betrifft dankbar.
http://www.vintagedigital.com.au/wp-con ... Manual.pdf