Welcher Synth könnte das sein?

Welcher Synth könnte das sein den sie da spielt ?

... ab 4:17




Sie spielt normal Moogs, aber auch den APR 2600 gerne, oder auch Oberheim.


Ich kenne diesen Klang aber auch von Tangerin Dream.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Discogs finde ich auf Anhieb folgende Information:

Lisa Bella Donna
Composed By, Arranged By, Performer [Performed By], Sequencer [Sequencers], Synthesizer [Moog Modular Synthesizers], Mellotron, Percussion [Concert Percussion], Engineer [Recording Engineer], Mixed By

Bei TD hatte doch Chris Franke auch immer den Moog Modular mit am Start, oder? Wahrscheinlich hatte er diese Sounds gespielt, die auch ich sehr gut von deren Aufnahmen kenne.
 
Das klingt für mich wie ein ganz stinknormaler Monosynth mit viel Portamento, wahrscheinlich ein Mini Moog oder Artverwandtes.

Nothing to write home about, wie es bei den Beatles wahrscheinlich geheißen hätte.

So habe ich früher auch mal rumgequietscht, aber das fand keiner toll. Außer mir.

Stephen
 
Bei Discogs finde ich auf Anhieb folgende Information:

Lisa Bella Donna
Composed By, Arranged By, Performer [Performed By], Sequencer [Sequencers], Synthesizer [Moog Modular Synthesizers], Mellotron, Percussion [Concert Percussion], Engineer [Recording Engineer], Mixed By

Das hatte ich auch schon gesehen.

Aber "hier steht" der 2600 oder mehrere andere ARP's dabei.



und hier klingt das ja mit dem ARP 2600, ab 2:22 so ähnlich?
Aber ich bin nicht so ein Klangprofi wie viele hier.

 
Das geht mit beiden, aber der ARP klingt minimal anders, etwas weniger weich. Meine Tendenz wäre 80/20 für Moog. Entscheidend ist wohl am meisten das Portamento sowie Vibrato. Beides gut dosiert.
 
Ein Moog oder ein ARP eben, was soll man da lange drüber philosophieren oder Rätsel raten? Beim Albumtitel "Moogmentum" könnte man allerdings eher auf die Idee kommen, dass es sich doch um einen Moog handeln könnte...;-)
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben