kl~ak
|
hallo,
ich habe mal wieder eine theoretische frage
ich besitze ein doepfer pan A134 wenn ich den ganz nach links panne und eine adsr in de cv sende verhält sich den pan wie ein linearer vca - überprüft hat er genau das gleiche verhalten wie der doepfer linVCA!
jetzt habe ich hier einen dualvca von doepfer und der kann ja auch linear betrieben werden. wenn ich aber versuche ein einfaches link-recht-panoramegliding mit einer sinus zu patchen komme ich nicht auf das gleiche verhalten wie beim doeferPAN ... (sinus in einen vca invertiert)
die vca´s sind dabei halboffen und die cv auch.
das lautstärkeverhalten ist aber ganz anders - beim dualvca ind center immer leiser als beim pan !
was mache ich falsch bzw was ist der unterschied im patch, den ich nicht beachtet habe ???
ich habe mal wieder eine theoretische frage

ich besitze ein doepfer pan A134 wenn ich den ganz nach links panne und eine adsr in de cv sende verhält sich den pan wie ein linearer vca - überprüft hat er genau das gleiche verhalten wie der doepfer linVCA!
jetzt habe ich hier einen dualvca von doepfer und der kann ja auch linear betrieben werden. wenn ich aber versuche ein einfaches link-recht-panoramegliding mit einer sinus zu patchen komme ich nicht auf das gleiche verhalten wie beim doeferPAN ... (sinus in einen vca invertiert)
die vca´s sind dabei halboffen und die cv auch.
das lautstärkeverhalten ist aber ganz anders - beim dualvca ind center immer leiser als beim pan !
was mache ich falsch bzw was ist der unterschied im patch, den ich nicht beachtet habe ???