sanomat
Esst mehr Essig
hallo zusammen, ich mach einfach mal einen neuen thread auf.
ich spiele gerade mit dem gedanken, aus verschiedensten gründen auf ein behringer x32 zu wechseln.
auch wenn es vielleicht im gegensatz zu einem sehr sauber klingenden digitalpult steht, bin ich großer freund von lofi-klangästhetik – also rauschen, übersteuerung etc.
rauschen kriege ich wunderbar über die verwendeten geräte und effekte hin, aber es stellt sich mir die frage: kann man ein digitalpult wie das x32 überhaupt vernünftig übersteuern? also: gain hoch aufreißen und über den kanalfader dann letztendlich einpegeln?
sagt mal was!
ich spiele gerade mit dem gedanken, aus verschiedensten gründen auf ein behringer x32 zu wechseln.
auch wenn es vielleicht im gegensatz zu einem sehr sauber klingenden digitalpult steht, bin ich großer freund von lofi-klangästhetik – also rauschen, übersteuerung etc.
rauschen kriege ich wunderbar über die verwendeten geräte und effekte hin, aber es stellt sich mir die frage: kann man ein digitalpult wie das x32 überhaupt vernünftig übersteuern? also: gain hoch aufreißen und über den kanalfader dann letztendlich einpegeln?
sagt mal was!
