dstroy
..
hallo
wenn ich den Matrix6R über die Midispuren der Xbase888 steuere, dann klingt der Matrix ganz anders als z.B. über die EMX. Es geht hier nur um Notenwerte und Gatetime. Ich habe die Sequenz zu 100% gleich programmiert und doch klingts anders, mit der EMX klingts einfach komisch.
Woran könnte das liegen?
Accents und Swing ist komplett aus.
An der Xbase klingt der Matrix viel sauberer und feiner, außerdem hat die gespielte Sequenz mehr Klasse.
Wie soll ich beschreiben............... auf der EMX nervt der 8 Step Loop schon nach 20 sek. und von der xbase sequenziert läuft es einfach nur rund und gut.
Bei Bedarf muss ich wohl mal ein A/B Audioschnipsel aufnehmen.
Welcher Sequenzer kann das?
Lauflicht
Encoder für Notenwerte ect
mindestens 6 Spuren
mindestens 32 Steps, umso länger umso besser. (ansonsten Songmode wenn nicht zu kryptisch)
Velocity, Gatetime
Speicherbar
Ich sag mal so 1000€
beste Grüße
wenn ich den Matrix6R über die Midispuren der Xbase888 steuere, dann klingt der Matrix ganz anders als z.B. über die EMX. Es geht hier nur um Notenwerte und Gatetime. Ich habe die Sequenz zu 100% gleich programmiert und doch klingts anders, mit der EMX klingts einfach komisch.

Woran könnte das liegen?
Accents und Swing ist komplett aus.
An der Xbase klingt der Matrix viel sauberer und feiner, außerdem hat die gespielte Sequenz mehr Klasse.
Wie soll ich beschreiben............... auf der EMX nervt der 8 Step Loop schon nach 20 sek. und von der xbase sequenziert läuft es einfach nur rund und gut.

Bei Bedarf muss ich wohl mal ein A/B Audioschnipsel aufnehmen.
Welcher Sequenzer kann das?
Lauflicht
Encoder für Notenwerte ect
mindestens 6 Spuren
mindestens 32 Steps, umso länger umso besser. (ansonsten Songmode wenn nicht zu kryptisch)
Velocity, Gatetime
Speicherbar
Ich sag mal so 1000€
beste Grüße