youkon
||
1. welche xoxbox hat eigentlich den coolsten als auch intuitivsten Sequenzer drin?
Echzeitspielbar, flexibel, trotzdem einfach und ohne viel Shift, Patternanzahl etc?
2. welche xoxbox hat denn den flexiblesten sound?? (also mehr als TB303)
3. gibts denn beides zusammen??
Ich hatte ja noch nie eine. Find Acid schon cool, mach ich aber nicht so (also "Acid" bzw die typischen TB303 Sounds). Hatte schon immer Bock auf so ze Zwitscherkiste, hab aber nie die Gerechtferigung für mich gefunden sie jetzt zu kaufen, weil ich andere Geräte mehr brauchen oder benutzen würde.
Ich würde sone Kiste für grooviges, eventuell perkussives Bassrhythmus Fundament verwenden wollen.
Mich reizt die Einfachheit, die eben dieses wundervolle Ergebnis mitsichbringt, komme es aus ner TB303 oder welcher xoxbox auch immer.
Und da muss der Sound halt schon stimmen. Ein absoluter Sweetspot bei den Reglereinstellungen, damit das Gerät reizvoll zu spielen ist, weil so wenige Einstellungsmöglichkeiten.
Das ist bei ner TB303 schon so find ich. Und ein so aussagekräftiger Sound, der sich immer seinen Weg durch die anderen Sounds hindurch eines Songs schafft.
Nach all den Jahren kenn ich diesen Sound halt in- und auswendig (und mag ihn sehr) und frag mich doch, ob ich bei ner anderen xoxbox nicht unterbewusst nach genau diesem TB303 Sound suchen würde und irgendwie oft unbewusst enttäuscht wäre, wenn dieser Sound nicht so gut gelingt?
Andererseits hätte ich halt auch schon gerne nen zweiten OSC drinne, damit ich flexibler in der Klanggestaltung bin und auf so 1980 Seqenzer Bedienung wie bei der TB303 steh ich halt auch wirklich nicht! Funktionen ja, aber Bedienung nein. Da mag ichs schon gerne lieber 2015.
Mehr Pattern, einfachere und flexiblere Bedienung - und dennoch einfach gestrickt und somit intuitiv sollte er sein. Also nicht viel die Shift Taste drücken oder so. Das musikalisch verwertbare Ergebnis zählt, nicht die unzähligen Möglichkeiten. Glide und Accent sind natürlich das A und O. Dieses Zusammenspiel sollte auch sweepspotartig funktionieren
und ja, von meinem Modular bin ich Soundtechnisch in Bezug auf Klanggüte echt verwöhnt und die Ohren sind sensibilisiert. Der Sound muss prägnant sein und sich gut plazieren im Mix, auch eher sweepspotartig würd ich sagen. Also egal bei welcher Potieinstellungskombination
oder ist das jetzt weit hergegriffen und sowas gibts bei keiner aller Zwitschermaschinen?
Es gibt ja inzwischen diverse Hersteller für xoxboxen und hier gibt es ja sicher den einen oder anderen der so ein Kistchen (oder auch zwei oder drei oder vier...
) besitzt.
Was meint ihr denn, welches dieser Kistchen könnte denn zu mir passen?
oder wäre ich wohl zu verwöhnt?
Echzeitspielbar, flexibel, trotzdem einfach und ohne viel Shift, Patternanzahl etc?
2. welche xoxbox hat denn den flexiblesten sound?? (also mehr als TB303)
3. gibts denn beides zusammen??
Ich hatte ja noch nie eine. Find Acid schon cool, mach ich aber nicht so (also "Acid" bzw die typischen TB303 Sounds). Hatte schon immer Bock auf so ze Zwitscherkiste, hab aber nie die Gerechtferigung für mich gefunden sie jetzt zu kaufen, weil ich andere Geräte mehr brauchen oder benutzen würde.
Ich würde sone Kiste für grooviges, eventuell perkussives Bassrhythmus Fundament verwenden wollen.
Mich reizt die Einfachheit, die eben dieses wundervolle Ergebnis mitsichbringt, komme es aus ner TB303 oder welcher xoxbox auch immer.
Und da muss der Sound halt schon stimmen. Ein absoluter Sweetspot bei den Reglereinstellungen, damit das Gerät reizvoll zu spielen ist, weil so wenige Einstellungsmöglichkeiten.
Das ist bei ner TB303 schon so find ich. Und ein so aussagekräftiger Sound, der sich immer seinen Weg durch die anderen Sounds hindurch eines Songs schafft.
Nach all den Jahren kenn ich diesen Sound halt in- und auswendig (und mag ihn sehr) und frag mich doch, ob ich bei ner anderen xoxbox nicht unterbewusst nach genau diesem TB303 Sound suchen würde und irgendwie oft unbewusst enttäuscht wäre, wenn dieser Sound nicht so gut gelingt?
Andererseits hätte ich halt auch schon gerne nen zweiten OSC drinne, damit ich flexibler in der Klanggestaltung bin und auf so 1980 Seqenzer Bedienung wie bei der TB303 steh ich halt auch wirklich nicht! Funktionen ja, aber Bedienung nein. Da mag ichs schon gerne lieber 2015.
Mehr Pattern, einfachere und flexiblere Bedienung - und dennoch einfach gestrickt und somit intuitiv sollte er sein. Also nicht viel die Shift Taste drücken oder so. Das musikalisch verwertbare Ergebnis zählt, nicht die unzähligen Möglichkeiten. Glide und Accent sind natürlich das A und O. Dieses Zusammenspiel sollte auch sweepspotartig funktionieren
und ja, von meinem Modular bin ich Soundtechnisch in Bezug auf Klanggüte echt verwöhnt und die Ohren sind sensibilisiert. Der Sound muss prägnant sein und sich gut plazieren im Mix, auch eher sweepspotartig würd ich sagen. Also egal bei welcher Potieinstellungskombination

oder ist das jetzt weit hergegriffen und sowas gibts bei keiner aller Zwitschermaschinen?
Es gibt ja inzwischen diverse Hersteller für xoxboxen und hier gibt es ja sicher den einen oder anderen der so ein Kistchen (oder auch zwei oder drei oder vier...

Was meint ihr denn, welches dieser Kistchen könnte denn zu mir passen?
oder wäre ich wohl zu verwöhnt?