Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

[GruftBox] - "Produktionszeit=Spielzeit" > Jam-Setups

"Produktionszeit=Spielzeit" > Jam-Setups
Wer nicht weiß was die Gruftbox ist, und um was es hier geht > schaut bitte in das Allgemeine Thema zum Projekt: viewtopic.php?f=13&t=75682

Im Folgenden werden funktionierende JamSetups besprochen/dargestellt.
Egal ob nun selbst programmiert, gelötet, gekauft, in ableton zusammengeschoben.

Diskussion letztendlich aber nur über Maschinen und Setups die zum Jamen bereit sind, sprich in der JetztZeit agieren.

Stichwörter: performance mode, live mode, jam setup, live jam, groovebox, echtzeitmusik, jetztzeitmusik, produzieren im Augenblick, die elektronische Band, presetlose computermusik, musik ohne viel vorbereitung, Freizeitspass, viel output, übung macht den meister, usw...

Der Satz "Track Produktionszeit ist ungefähr gleich Trackspieldauer" sollte alles sagen.
 
TKS-C4 "Tekkno-Station-Mackie C4

TKS-C4 "Tekkno-Station-Mackie C4

Teil1 des Videos
 

Anhänge

  • Jam-Setup-2012-TKS-C4-gesamt.webp
    Jam-Setup-2012-TKS-C4-gesamt.webp
    213,9 KB · Aufrufe: 75
  • Jam-Setup-2012-TKS-C4-LP-Sequencer.webp
    Jam-Setup-2012-TKS-C4-LP-Sequencer.webp
    860,9 KB · Aufrufe: 75
  • Jam-Setup-2012-TKS-C4-C4gesamt.webp
    Jam-Setup-2012-TKS-C4-C4gesamt.webp
    256,4 KB · Aufrufe: 74
  • Jam-Setup-2012-TKS-C4-Controll-Edit.webp
    Jam-Setup-2012-TKS-C4-Controll-Edit.webp
    201,2 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gruftbox-V1 "Generic Micicontroller controlled Max MSP Enginge"
Fürs erste ein paar Bilder zum Testsetup,
das das MAckie C4 Setup abgelöst hat zu gunsten von Geschwindigkeit (schnelleres Protokoll kein Sysex hin und her schieben nur um Ledringe oder LCD upzudaten)
und zu gunste für all die jendigen die auch so ein Setup haben wollen, und vieleicht sogar ein paar Komponenten daheim haben - BCR2000 ist ein Standard Controller und denn hat quasi fast jeder.

das ganze ist für unter 1000 euro zu haben (excl soundkarte rechner und max msp als hostsoftware -runtime ist gratis übrigens)
 

Anhänge

  • GB-V1-wholeSetup.webp
    GB-V1-wholeSetup.webp
    730,3 KB · Aufrufe: 33
  • GB-V1-APC.webp
    GB-V1-APC.webp
    155,5 KB · Aufrufe: 33
  • GB-V1-Drumvoice-BCR.webp
    GB-V1-Drumvoice-BCR.webp
    219,6 KB · Aufrufe: 33
  • GB-V1-LP1.webp
    GB-V1-LP1.webp
    109,8 KB · Aufrufe: 35
habe kurzer hand meinen PC aus dem riesigen Rack ausgebaut, und in ein 37€ Gehäuse gesteckt, das gehäuse bearbeitet, verstärkt, und meine Multiface II eingebaut, damit bin ich ein bischen Mobiler
Bei dem Max MSP Patch bin ich übrigens mit dem 9450 quadcore Prozesser auf 50% CPU auslastung bei 1GB ram... recht viel mehr geht nicht mehr und es gibt dropouts - via StandartLaptop mit STandard Soundkarte ist das System 2013 nicht lauffähig
 

Anhänge

  • GB-V1-LP2.webp
    GB-V1-LP2.webp
    183,3 KB · Aufrufe: 33
  • GB-V1-Rechner-Multiface.webp
    GB-V1-Rechner-Multiface.webp
    83,2 KB · Aufrufe: 33
  • GB-V1-Rechner-innen.webp
    GB-V1-Rechner-innen.webp
    292,3 KB · Aufrufe: 32
  • GB-V1-Rechner-Zugriffsrechte.webp
    GB-V1-Rechner-Zugriffsrechte.webp
    120,6 KB · Aufrufe: 32

News

Zurück
Oben