Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe nur in Erinnerung im Radio mal ein Interview mit dem Menschen gehört zu haben, der den Erkennungston für die Telekom gemacht hat.
Es war nicht Udo Lindenberg, aber den Namen weiß ich...
Habe den #1 Text klarer gemacht, im Grunde gilt der gleiche Text, werde dann nächste Woche was lostreten oder so, also entspannt.
Wenn du im Vorteil bist durch P-Locks, dann bitte ich um mehr...
Ich habe nur in Erinnerung im Radio mal ein Interview mit dem Menschen gehört zu haben, der den Erkennungston für die Telekom gemacht hat.
Es war nicht Udo Lindenberg, aber den Namen weiß ich...
musik mit deutschen texten waren anfang der 70er schlager und folklore. deutschsprachige rockmusik gab es auch, aber die texte und kompositionen von Hölderlin, Novalis und co. hielt ich nicht aus...
Wird Hall nun hinzugemischt oder nicht? Es ist additiv, hier also eine Summe, bei der Kompression Sinn machen kann, ist doch klar.
Ihr windet euch, des Klugscheissens wegen und kommt mit...
Das gab es ja mal. Aber die wenigsten Hersteller halten sich mittlerweile daran. Da lob ich mir Korg oder Clavia, die ihre Module 19"-fähig machen. Oder intellijel, die für den Cascadia ein...
Da bin ich dann auch traurig, dass ich diese nicht hier stehen habe. Andererseits habe ich das bisherige Teil auch schätzen gelernt. Super schnell betriebsbereit auf Balkonien. Modulationen per MW...
musik mit deutschen texten waren anfang der 70er schlager und folklore. deutschsprachige rockmusik gab es auch, aber die texte und kompositionen von Hölderlin, Novalis und co. hielt ich nicht aus...
Wäre dann nicht ein einheitliches Format, so beispielsweise 19", förderlich? Damit man die Dinger auch geordnet unterbringen kann und es nicht aussieht wie in Ludolds Gebrauchtsyntheszizerhandel?
musik mit deutschen texten waren anfang der 70er schlager und folklore. deutschsprachige rockmusik gab es auch, aber die texte und kompositionen von Hölderlin, Novalis und co. hielt ich nicht aus...
musik mit deutschen texten waren anfang der 70er schlager und folklore. deutschsprachige rockmusik gab es auch, aber die texte und kompositionen von Hölderlin, Novalis und co. hielt ich nicht aus...
Dieser "Kraftwerkhass" hier im Forum ist auch albern, jeeeeedes Mal in jeeedem Thread. Supergähn. Muss auch mal gut sein. Es gibt nicht einen wo irgendwas normal geht. Wie albern das schon lange...
Einige alte Freeware waren auch schon top.
Hatten nur nicht so viel presets mitgegeben wie bei den kauf plugins.
Und wenn der sound da ist und passt dann dauert das Ziel doch auch nicht länger wie...
Meine frühen Teenie Idole waren u.a. Spliff.
Die durften sich noch über die Musik profilieren. Heute findet man ohne Soziale Medien nicht statt. Geld wird eher damit verdient Lippenstifte und...
Ja sehr cool! Hab die Keyboard Version. Wenn man die zusammenschalten kann zu einem TEO-10 wäre es interessant. Im Handbuch finde ich (noch) nichts.
Allerdings wären 1400€ etwas happig. Schaun...
Wenn jeder cm im Studio zählt, ja. Ich bin froh, dass es ein Desktop gibt.
Versuche gerade auch meinen Moog Voyager gegen ein Voyager RME zu tauschen, aus genau dem gleichen Grund.
Also ich würde das wie Guitarix benutzen - dh den Output von FS im Live Modus auf meine DAW(Ardour) - Input legen und da dann aufnehmen.
Das ungeampte Signal würd ich parallel ggf auch nochmal...
Ich verstehe generell den Sinn von solchen "Module"-DesktopSynths nicht. Wo stell ich sowas hin? ISt das wirklich so viel praktischer als ein Keyboard?
Bin gestern bis N gekommen. Der wird dann wohl heute nochmal dran kommen.
1 oder 2 waren bis jetzt dabei die ich richtig gut fand. Zu Beginn der Aufgabenstellung hätte ich nicht erwartet das ich...
Der Trackname wäre ja immer "Composition #7". Es sind ja nur verschiedene Performances desselben Tracks.
Track N ist nochmal getauscht, da gab es ein technisches Problem. Irgendwie hat die Hälfte...