Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Oh Himmel, das ist ja fast gruselig:
Auch mein erster Auftritt war im Sommer 1985, und auch in einer Schulaula.
Allerdings ohne Keytar (mein eigener Poly-800 kam erst ein paar Monate später)...
Ich habe vor einem halben Jahr einen Waldorf Kyra und nen Behringer Pro-800 gekauft.
Beide Teile noch NIE ausgepackt. Gründe: G.A.S.² und YT-Videos reichen mir momentan aus.
Sollte ich die jemals...
bei jedem Eq plugin das ich kaufe, denke ich das viel besser als alle Anderen die ich bisher verwendet habe ist und meine bisherige Musik deswegen nicht gut klingt.
…das nächste, spätestens übernächste Bild welches kommt ist ein ‚KI-Photo‘ dem ein Photo von @serge und die Beschreibung der Situation gefüttert wurde…
…oder?! 🤣 …
Meinen Octatrack beherrsche ich zu höchstens 10% und es ist eine Hassliebe.
Trotzdem würde ich, wenn heute der MK3 erscheinen würde, das Ding sofort bestellen...
Hab noch eines gefunden! Wer ist...
Den merk ich mir. Der ist gut!
Ich gestehe: Die unendlichen Weiten der Menutiefe im Kurzweil K2000 fand ich damals so beängstigend, dass ich ihn verschenken musste.
Im Sommer 1985 habe ich das erste Mal in einer Band gespielt: als Keyboarder und (ächz) Sänger. Ich spielte damals einen Yamaha DX7, den ich bei unserem ersten Auftritt – natürlich in der Aula...
es macht Spaß das Gerät in so talentierten Händen zu sehen.. ein paar coole Ideen zur Verwendung des Arps hat er auch noch parat
https://youtu.be/mlNNoXnx8Tw
Meine Stimmen habt ihr. 3 waren jedoch wieder mal viel zu wenig.
C hat meine Bonus Stimme bekommen, die Vögel passen zwar nicht ins Konzept, aber ich habe mich dauernd gefragt ob das Gezwitscher...
Mir ist gerade aufgefallen, dass sein richtiger Vorname auf Englisch "gebraten reich" heißt.
Sollte uns das etwas sagen?
Ich glaube, nicht.
Schöne Grüße
Bert
Mein G.A.S. ist vor über 10 Jahren verschwunden.
Leider wurde es abgelöst durch den anhaltenden Drang, in Pure Data ständig neue Projekte für Synthesizer, Effekte etc. anzufangen. Die werden dann...
R.I.P.
Pop Shop Spezial
Frank spielte ganze LP‘s in dieser Sendung.
Die nahm ich dann mit meinem Radiorecorder auf.
Z.B.:
Mothers of Invention - We‘re only in it for the money
Terry Riley -...
Klingt für mich, als hätte er die Akkorde mit einem Synth gespielt. Kurzes, gleichzeitig softes Pluck (wie eingangs vermutet). Dann gesampled, durch ein Reverb geschickt, neu gesampled und...