Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das wäre zumindest für mich überhaupt keine Alternative.
Der A4-Sequencer ist dem im A10 ziemlich unterlegen, und Resonator/Federhall/Phaser und so sind ja auch nicht schlecht.
Allerdings ist auch...
weil es nicht anders geht.
die alternativen methoden mit feedbacknetzwerken und spulen sind viel zu teuer zu implementieren und erzeugen auch keinen reinen ton.
Hier ein wohl ein Statement vom Roland Support :
"The TR-1000’s internal timing is very tight – it synchronizes all 10 tracks (including layers) together to play back simultaneously with minimal...
Nee das passt schon mit der Multiclock. Bisher hat es bei dutzenden Geräten, auch von Roland, immer geklappt. Seit ca. 10 Jahren eins der wichtigsten Geräte im Studio.
Hab außerdem gute...
Ganz klar der Sinus des Jupiter-8! :-)
Das String-Pad ist ein Traum. Auch die davon abgelittenen Rompler- und synthetisierten Varianten gefallen mir (müssen mir gefallen - hab ja das Original...
Opa macht sich neben seiner täglichen Arbeit als Schlussredakteur und Lektor gerne auch an die Sammlung von Andekdoten, z. Zt. sind es 39 Kapitel, die ich nach und nach fertigstelle und dann...
Ich habe ich mich drangesetzt und einige Erinnerungen rausgesucht. Diese werde ich dann als Download-Links im Inhaltsverzeichnis zur Verfügung stellen. Diese Erinnerungen haben nicht alle...
und wenn sich TR1000 nicht mit dem ERM verträgt? hast du die TR mal mit einer anderen TR (wenn du eine hast) oder dem Cirklon direkt gesynced, ohne ERM? wie liegen dann die Drumschläge oder...
Akai gehört seit 20 Jahren InMusic. Akai selbst gibts gar nicht mehr und ist nur noch eine Brand. So wie Grundig-Fernseher nicht mehr von Grundig sind oder Bauknecht-Waschmaschinen nicht mehr von...
Da geht doch was:
https://www.youtube.com/watch?v=6Z0rrQh8jsw
Langes Review durch cEvin Key !
Mittendrin gibts coole Demos, ca. 22 min, 38 min und sehr schön am Ende.
Danke @roh'signal das ist super lieb! ❤️
Ich pack das mal als generelle Aussage. Ihr könnt natürlich einfach den Video link selber teilen oder unsere Sachen reposten, egal wo. Je mehr Leute es...
Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand bereits ein entsprechendes Setup. Ich möchte das Gerät Model Samples mit einem Keyboardcontroller ansteuern, um z.B. Melodien oder Basslines leichter...
Je perfekter ein Sinus ist, desto schlechter klingt er.
Man kann Sinus-Schwingungsformen sehr gut zur gegenseitigen Modulation verwenden, aber ein reiner Sinus klingt nach gar nichts - einfach...
Ich nutze eigentlich nur Mastodon... aber da bin ich so ein kleiner Wurm. Wenn Ihr da was ankündigt, kann ich das gerne boosten mit meinen 15 Followern ;-).
Aus dem Meta Universum bin ich schon...
Ist hoffentlich jetzt der „gute“ Multimode mit frei wählbaren Midi-Kanälen pro Slot?
Die starre 1-16 Zuordnung im „Alten“ ist ja relativ sinnfrei (oder Stackfrei ;)) und eignet sich höchstens...
Schwierig. Könnte mich im Moment nicht entscheiden.
Mobilität, dynamische Pads, granular Synth und ein so viel besseres Display punkten beim Bento.
Beim Tonverk die Polyphonie und Effekte.
Mir fällt da spontan eine Ergänzung mit dem Blokas MIDIHub ein. Also den Drop rein in den Blokas, dort unterschiedliche Presets anlegen (also deine Szenen Idee) und die Blokas presets per...