Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Ja, ist sicher die erste Lieferung, da bekommen nicht alle einen (oder 2 ?), aber in den nächsten Wochen werden sicher mehr eintrudeln.
Und wenn nicht, auch nicht schlimm, ging bisher auch ohne, ausserdem kommt morgen mein Volca Sample, ist doch schonmal was... :mrgreen:


Meiner kommt in 2 Wochen.
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Nur Frau Müller-Korch kommt ja nicht mit der Sample-Tribe aber das ist ja OT.
Na, mal sehen wie schnell das Kit dann weg ist. Wer meint es ernst.
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Ich bin mir sicher dass die nicht auf 1000 limitieren. Erstens: kann marketing Trick sein und sich nur aufs Bundle bezieht.
2. Als ob das jemand nachprüft dass nicht 10000 gemacht werden ! Und selbst wenn - was sollen passieren ? Kenn das doch von der Vinyl....

Demo aufnehmen ist leider nicht bei mir. Wollte eigentlich aber gerade so wenig Zeit dass ich nicht mal den Ms20m länger als nur kurz ausprobieren konnte. :cry:
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Eigentlich stellt sich ja nur die Frage ob der Ms20m anders klingt als der Ms20 Kit ? Ich denke mal nicht, oder ? Bis auf die neuen Möglichkeiten halt.
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Ist doch klar, daß man den neuen MS-20M hören will, nicht irgendeinen der schon vorhandenen, weil klingt ja so ähnlich, oder so :roll:


Aber so nach und nach trudeln ja überall welche ein, schätze zum Wochenende werden wir mal was anderes wie die bisherigen Presslufthammer Demos hören, hoff ich.
Mal was melodisches, oder meinetwegen auch Modular Geblubber, halt was Ohren schmeichelndes :phat:
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

FM war mir schon die Kohle wert übrigens. Rockt total vom Sound :phat:
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Dann mach doch wenigstens mal ein Bild davon :mrgreen:
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Hinweis für die Leute die bei Woodbrass bestellt haben:
viewtopic.php?p=1155330#p1155330

Schade das der Mini gehen muss... Machen sich gut zusammen

1553078_1004264329602788_1780900373890470863_o.jpg
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Sind die klanglich zu nah beieinander? Sonst behalt ihn doch.
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Einen Herstellungsprozess neu anzustoßen ist aber auch anders als direkt XX davon machen.
Insgesamt ist schon auffällig das die Geräte nur über Kleinstläden und eher unbekanntere abgewickelt wurde. Eigentlich sogar sympathisch für diese.

Der eine ms20m ist sogar noch da. Ich hab das mal beobachtet. Kann eigentlich nur sein, weil es eben keiner kennt. Und da offenbar auch kleinste 1-Mensch-Buden dabei sind gibt es auch diese Erlebnisse.

Aber wie dem auch sei - diese Version scheint ja sowas wie die Ultimative zu sein. 2 ADSRs wären noch gut gewesen aber es ist schon alles dran was man sich immer gewünscht hat. Den Zugang zu den Baugruppen hat man zwar immer noch nicht, aber man kann intern wenigstens sinnvoll handeln. Ne gute Idee und ganz zufällig auch wirklich genau DIESE sind nicht so doof gewählt. Zumal man ext. ne ADSR anbauen könnte.

Lustig wäre, wenn das ein Mini-Desktop geworden wäre ;-)
Mich würde interessieren wie gut oder schlecht ihr das finden würdet, wenn es NICHT um die Tasten geht sondern nur um ein kleineres Gerät?
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Na ja, lustig...mir wäre es dann aber auch nur noch die Hälfte wert gewesen, da dann eben auch der Nimbus des "Mercedes unter den MS'en" fehlt, die Qualität sowieso...

Ja, der beim Bax Shop ist noch da, wenn der nicht 130€ mehr kosten würde wie meiner... :roll:


Ich glaube aber schon, daß ich damit viel Spaß haben werde, z.b. den Pro2 als Notensequenzer, den SQ-1 als Mod-Sequenzer dran, da geht bestimmt gut was ab :phat:
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

zolo, wie istn das jetzt mit Sync und FM? dafür wär's ja cool, wenn man die VCOs unabhängig voneinander mit CV ansteuern könnte. geht das?
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

ich überlege die ganze zeit schon ob ich mir vielleicht den ms20 mini kaufe und hätte da mal eine frage zur stimmstabilität.

wie verhält sich der ms20 mini denn dahingehend, beim minibrute war es bei mir so dass der sich im laufe einer session immer wieder leicht verstimmt hat und das ging mir auf die nerven, der ms20 mini hat doch vco's wie auch der minibrute, ist der dennoch stimmstabil?
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Ich finde, dass sich der MS20M um Längen über die anderen Versionen stellt.
Weil man dort machen kann was man vermisste - und weiter aufgebohrt wäre er wenn er wirklich mal modular würde (Freies System, also nicht mit tauschbaren Modulen, obwohl - auch das wäre interessant)
Ein "Modularsystem" ohne FM und ohne Zugriff auf die OSCs jeweils ist eigentlich unvollständig.

Heute erwartet man das ja alles.
Aber für die Produktion - da braucht das ggf. nicht jeder und 500€ sind schon deutlich weniger als 1.2k€

Dennoch - hat man vom ms20m auch im Format irgendwie "mehr".
Und da es wohl schon limitiert ist - ist das eine Frage die man sich jetzt und wirklich schnell stellen muss, denn ich vermute die letzten sind sehr sehr bald erstmal weg - dann kommen noch mal welche in einer guten Menge und dann ist halt Schluss. Weltweit sind 1000 für so ein Ding zwar auch schon viel, aber die werden schon bald vergriffen sein. Nach der 2-3 Welle. Kann eine Masche sein - aber die bisherigen DIY MS20 in Originalgröße sind ja wohl verkauft, oder?

Die DIY Sache bringt sogar, dass man ggf. kein CE Zeichen braucht? Hat Vorteile.
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

haesslich schrieb:
zolo, wie istn das jetzt mit Sync und FM? dafür wär's ja cool, wenn man die VCOs unabhängig voneinander mit CV ansteuern könnte. geht das?

DAS geht genau nicht, denn dafür fehlt ja die passende Buchse, er ist nur intern FM-tauglich per Knopf.
Er ist weiter kein modularer Synth! Auch nicht "semi" nach meiner Definition hier viewtopic.php?f=36&t=99785 sondern nur Pseudo.

@Zolo: würde dir jetzt ein "gefällt mir" an dein Bild pappen wollen :supi:
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

haesslich schrieb:
zolo, wie istn das jetzt mit Sync und FM? dafür wär's ja cool, wenn man die VCOs unabhängig voneinander mit CV ansteuern könnte. geht das?
Keine Ahnung. Wie gesagt nicht mal Zeit den Synthi zu testen

@Mini
Glaub schon dass der Stimmstabil ist. Mir jedenfalls nie was aufgefallen und hab den oft recorded.

Aus finanziellen Gründen werde ich meinen wohl demnächste verkaufen. Also wer einen gebraucht kaufen will... ;-)
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

android schrieb:
ich überlege die ganze zeit schon ob ich mir vielleicht den ms20 mini kaufe und hätte da mal eine frage zur stimmstabilität.

wie verhält sich der ms20 mini denn dahingehend, beim minibrute war es bei mir so dass der sich im laufe einer session immer wieder leicht verstimmt hat und das ging mir auf die nerven, der ms20 mini hat doch vco's wie auch der minibrute, ist der dennoch stimmstabil?

Der MS-20 ist ein Soundlabor für schönen Krach. Die Frage kann ich so aus meinem Blickwinkel nicht beantworten.

Was heisst für dich eigentlich Stimmstabil?
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Zolo schrieb:
@Mini
Glaub schon dass der Stimmstabil ist. Mir jedenfalls nie was aufgefallen und hab den oft recorded.

Solange du nicht zufällig an den Master-Tune Regler kommst, mag das so sein. :floet:
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

danke, gut zu wissen.

bei meinem minibrute war es so das ich den nach einer gewissen warmlaufzeit einmal durchgestimmt habe, also nur 'ne säge und dann so das es einigermaßen passt, so ganz haut das bei der kiste ja eh nie hin, hast du den auf z.b. c3 gestimmt, driftet der nach ein oder spätestens zwei oktaven bissel nach unten und oben weg aber nicht schlimm, dann hab ich 'ne weile dran geschraubt und mal zur kontrolle wieder mit nur 'ner säge geschaut ob er noch in tune ist, aber pustekuchen, der hält die stimmung einfach nicht und verstellt sich ständig, ist freilich nicht immer die welt aber wenn du 'nen sound gebastelt hast und den recorden willst, kannst du eigentlich immer nochmal zurückdrehen und nachstimmen, das nervte mich.

hoffe das der ms20 mini da etwas stabiler ist und nicht ständig nachgestimmt werden muss.
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Aha, dann ist es wohl auch nicht so spannend mit großen Tasten gewesen? Oder DIY zu abschreckend oder zu teuer? Wobei diese alte Version natürlich auch nicht so attraktiv ist, da sie keinen Mehrwehrt darstellt - außer halt groß zu sein. Oder?

Aber - das MS20M Kit ist wohl auch nicht superbegehrt, denn sonst wäre ja wohl der gepostet Shop bereits leergekauft- die haben noch immer einen auf Lager. Also - so wild entschlossen sind dann doch noch nicht alle - oder - der Laden ist halt klein genug, dass da kaum einer kauft. Was ich eher denke.
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Na, es gibt halt die viel günstigere kleine Version als Alternative.

Am MS-20M hat mich jetzt auch hauptsächlich Sync, FM, PWM und die V/Oct und normalen Trigger Eingänge gereizt. Meine Konverterplatine wird dadurch auch für meinen MS-10 so gut wie überflüssig.
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Moogulator schrieb:
Aber - das MS20M Kit ist wohl auch nicht superbegehrt, denn sonst wäre ja wohl der gepostet Shop bereits leergekauft ...
Ich denke eher das der Preis die Bremse ist, auch brauche ich diesen Plastiksequencer 0.00.
Auch ist das Ding riesig ... im Rackformat für 799€ würde ich nachdenken (also mich reizt der durchaus, und ich finde ihn bisher von der MS 20 Neuauflage am interessantesten, aber für 999€ kann man den Karp erstehen, da bekommt man durchaus mehr Klang fürs Geld).
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

SQ1 kostet 100€ so wäre er 1100€ - aha, du würdest ihn gern in kleiner haben?
naja, ok - also der Preis - das ist verständlich, denn der normale Mini kostet ja nur 500€ - ist schon viel für "die paar Features" - vermutlich ist da auch eine gute Gewinnspanne eingebaut.
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Moogulator schrieb:
SQ1 kostet 100€ so wäre er 1100€ - aha, du würdest ihn gern in kleiner haben?
naja, ok - also der Preis - das ist verständlich, denn der normale Mini kostet ja nur 500€ - ist schon viel für "die paar Features" - vermutlich ist da auch eine gute Gewinnspanne eingebaut.
Bei Thomann ist der SQ1 mit 119€ gelistet, und ja ich hätte den gern im Rackformat ohne einen Sequencer den ich nicht benötige.
Mini ist mir zu sehr Plastikbombe, auch brauche ich keine Tastatur, wäre für mich auch eine Modularerweiterung.
Bitte den Karp möglichst bald so ausliefern, ohne Plastiksequencer, und mit CV Modulationseingängen.
Ich trage durchaus GAS für den MS20M.
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Ich meinte die Größenordnung. Klar 119€ - es ging nur darum den Preis für einen MS20M zu nennen ;-)
Schätze du kriegst den auch gut privat vertickt.

Aber verstanden. Verstünde ich auch mehr wenn man es separat ordern könnte - aber vermutlich tut sich das nicht viel, in der Herstellung ist der SQ1 sicher noch sehr viel günstiger. 1Chip-Dings?
Will damit sagen - vermutlich ist es nicht so der Kohl der damit fett gemacht wird.
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Moogulator schrieb:
Aber - das MS20M Kit ist wohl auch nicht superbegehrt, denn sonst wäre ja wohl der gepostet Shop bereits leergekauft- die haben noch immer einen auf Lager.
Ich behaupte er ist überall ziemlich ausverkauft und in dem Shop nur auf dem Papier vorhanden.

Und ansonsten das übliche: "hätte der noch Internet-Anschluss, gr0ße Tasten und die Regler Midi senden, hätte ich vielleicht interesse gehabt" bla bla was es IMMER bei JEDEM Synthi gibt. :mrgreen:
 
Re: Korg MS20 Mini / MS20M (desktop/o.Tasten)

Ich habe gestern abend bei Muskhaus Korn einen bestellt. 2 sollten auf Lager sein, das war auch noch nach meiner Bestellung der Fall. Ich habe aber schon heute morgen eine Versandbestätigung bekommen. War also tatsächlich auf Lager.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben