Roland AIRA TR8 & TB3

Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

RAL5021 schrieb:
Sehe ich nciht so. Ich denke, der Trend geht klar zu mehr! Vielleicht nicht mehr Features, aber auf jeden Fall zu mehr Haptik. Und nur weil die jetzt keine 12 Einzelouts hat, würde ich nicht von Reduzierung sprechen.

Oder warum gibts für alles nen Regler bei den neuen Kisten? Das ist nicht weniger, das ist mehr udn endlich mal im sinne des kreativen Musikanten entschieden worden.

Und so abwegig ist ne Weiterentwicklung der TR-8 bei gutem Absatz aufm Markt nicht.

Aha so ist das also ... :supi: :lollo:

Ich frag mich eigentlich nur noch, wie die das geschafft haben, solche Sichtweisen in die Köpfe der Leute zu kriegen ... weil das ist die Lizenz zum ultimativen Gelddrucken ... :lollo:

lass gut sein, wir kommen nicht zueinander aber ist ja nicht schlimm!
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

Gott sei Dank, das Ding ist raus....

...und ich bin sehr froh, dass ich nun doch kein Geld ausgeben muss...

TR-8 > Ich kann bei der TR 626 / Drumstation-Kombi bleiben, das ist nicht so viel schlechter. Und ich hab 48 User-Speicher ^^
TB-3 > Ziemlich cooles Spielzeug, aber für Oldschool-Acid gibt's besseres
System 1 > Noch nen Klangerzeuger? ^^
VT-3 > Das ist sehr geil wenn man noch keinen VT-1 hat.

Ich finde eigentlich alle 4 Geräte klasse, wenn man noch kein Equipment hat. Die Effekte wird man allerdings in der nächsten Zeit ständig hören, bis es Jedem auf den Sack geht. Dann müssen die Geräte ohne die FX-Orgien zeigen was sie können. Die TB-3 muss man ja nicht als Acid-Quietschi einsetzen. Das könnte evtl. noch ganz nett sein, aber da muss man noch mehr hören, denk ich.

Falsch gemacht haben sie mit den Teilen sicherlich nichts...
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

Trooper schrieb:
Hier noch furztrockene Beispiele als mp3


play:



play:



play:


sorry - den sound würde ich keinesfalls als "besser als d-16" bezeichnen und von der emulation der schaltkreise höre ich kaum was - wie gesagt - die variationen bei den claps klingen jetzt nicht sonderlich organsich, die snare ist ebenso viel zu statisch in sound

und um ehrlich zu sein - wenn ich höre wie man mit dem stutter mist beliebig die loops zerhackt dann könnte man sich fremdschämen - der effekt war NOCH NIE GEIL und ist ein paradebeispiel für kreativitätsersatz simulation

wobei: wahrscheinlich gibts bald einen phil collins song im 2014 stutter edit - LOL


the roland s(utter)tr-8

g g g eil
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

clipnotic schrieb:
RAL5021 schrieb:
Sehe ich nciht so. Ich denke, der Trend geht klar zu mehr! Vielleicht nicht mehr Features, aber auf jeden Fall zu mehr Haptik. Und nur weil die jetzt keine 12 Einzelouts hat, würde ich nicht von Reduzierung sprechen.

Oder warum gibts für alles nen Regler bei den neuen Kisten? Das ist nicht weniger, das ist mehr udn endlich mal im sinne des kreativen Musikanten entschieden worden.

Und so abwegig ist ne Weiterentwicklung der TR-8 bei gutem Absatz aufm Markt nicht.


lass gut sein, wir kommen nicht zueinander aber ist ja nicht schlimm!

Kann ich mit leben. Auch wenn du mich wahrscheinlich einfach nur missverstehst.
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

@salz
ja hat Nick schon im ersten Sonic Video gesagt

Jörg schrieb:
Trooper schrieb:
Für die, die es möchten/brauchen, ja. ;-)

Äh Moment mal worum geht es hier, 60+ Seiten über ne digitale 808/909, ne digitale 303 und einen VA?
Wozu die Aufregung? Weil Roland drauf steht?

Jetzt verstehe ich die Frage nicht ganz...

Hauptsächlich geht es (für mich) um den Drummie, mit kompletter Beknopfung/Schieberegler, tollem Klang, tollen Features, gutem Sequenzer, standalone - für unter 500€ !
Ob der analog oder digital, oder verzauberte Feenklänge hat, ist mir eigentlich egal. ;-)
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

Trooper schrieb:
Hauptsächlich geht es (für mich) um den Drummie, mit kompletter Beknopfung/Schieberegler, tollem Klang, tollen Features, gutem Sequenzer, standalone - für unter 500€ !
Ob der analog oder digital, oder verzauberte Feenklänge hat, ist mir eigentlich egal. ;-)

:supi: :supi:
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

Jörg schrieb:
Trooper schrieb:
NEU ist das System1, in welches man diverse emulierte Synthesizer laden können soll, default die 101, danach dann Juno 60, 202, Jup8 usw.

S-e-n-s-a-t-i-o-n-e-l-l :selfhammer:


fakt ist:

die tr-8 klingt nicht wie die originale (egal ob nun besser oder schlechter) da können die endorser labern was sie wollen - da blamieren sie sich lediglich selber

= es werden auch die anderen geräte nicht so klingen

ist das egal ?

ja - wenn es um spass und allgemein um sounds geht

nein - wenn man das zeug deswegen kauft wie es beworben wird
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

Trooper schrieb:
Hauptsächlich geht es (für mich) um den Drummie, mit kompletter Beknopfung/Schieberegler, tollem Klang, tollen Features, gutem Sequenzer, standalone - für unter 500€ !

Der Preis ist gut, ja. Ich find´s trotzdem zum Schmunzeln. So viele Seiten für eine digitale 808/909-Emulation mit eingebauter Lichtorgel... ich sag´s dir, wenn nicht Roland drauf stehen würde, würd da kein Hahn nach krähen.
Kein Problem, wer´s haben will - nur zu.
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

klingt nicht 100% gleich, klingt aber so ähnlich, dass man sie mit ein wenig augenzwinkern als 909 und 808 ersatz durchgehen lassen kann, imo. 909 + 808 kosten wie viel zur zeit am gebrauchtmarkt? ~5000 zusammen?
ich werd am gebrauchtmarkt zuschlagen, werden dann wohl bald für 350-400 zu haben sein. bin auch mit meiner x0x zufrieden, von der ja auch immer behauptet wurde, dass man damit keinen authentischen acid machen kann, sondern dafür das original braucht :twisted:
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

Trooper schrieb:
Hier noch furztrockene Beispiele als mp3


play:



play:



play:

Hab mal über die loops ne 101 gespielt, ... So schlimm sind die sounds nun nicht...
Wenn man die noch veredelt könnts was werden... 350 eier gbraucht :mrgreen:


Aber dieser stotter dingerich... Was für ein käse !!
Der fette potisack oben rechts in der ecke wird erstmal ausgebaut ,und an die stelle kommt ein eingebauter aschenbecher !

So.

Schöneswe
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

RAL5021 schrieb:
Nur, was mich wudnert... wie intuitiv und flott die typen in den Demos die Teile shcon bedienen... als hätten sie sie schon ewig ...

Entweder sidn die wirklcih so kinderleicht zu bedienen, dass man das in ein paar Stunden so draufhat, oder Roland hat die Teile schon länger an ausgewählte Leute rausgegeben und die haben bis heute dichtgehalten (was schon verwunderlich ist) :agent:


die dinger hat man wohl in 5 minuten kapiert - habe ja eh kaum funktionen - lol
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

tom f schrieb:
fakt ist:

die tr-8 klingt nicht wie die originale (egal ob nun besser oder schlechter) da können die endorser labern was sie wollen - da blamieren sie sich lediglich selber
= es werden auch die anderen geräte nicht so klingen
ist das egal ?
ja - wenn es um spass und allgemein um sounds geht
nein - wenn man das zeug deswegen kauft wie es beworben wird
ICH kaufe das (den Drummie) nicht, weil er soooo toll die 808/909 nachmachen kann (und ich finde, das kann er schon sehr gut, auch wenn die Originalbesitzer alle was anderes behaupten, schliesslich klingen die Originale ja selbst schon alle unterschiedlich...), sondern weil mir der Klang sehr gefällt.
Ich könnte mir auch problemlos eine Originale 808 und 909 kaufen, nur wäre das gegen meine Prinzipien, mir keine über 30 jahre alten Geräte hin zu stellen. Ich will jetzt gar nicht ausführen warum, das weisst du selbst am besten, Lukas ;-)

Die TB3 kaufe ich jetzt (nachträglich) doch noch dazu, weil sie eben eine echte Abwechslung zu meiner XoxboX darstellt, mit 100 verschiedenen Klängen, den durchaus geilen Live-Features usw.

Und den VT3 weil ich meine herrliche Gesangsstimme beim Happy-Hardcore-Battle entdeckt habe :mrgreen: (nee, ich wollte schon immer sowas)
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

clipnotic schrieb:
und das schlechte Reverb ... würg!
Ich habe mir die Sonicstate Videos angeschaut, fand den Sound der Kisten ja nicht schlecht, aber der Reverb klingt irgendwie billig und flach. :roll:

Aber naja, bei einem Drummy müssen verschiedene Sounds eigentlich eh in mehrere verschiedene Reverbs rein, damit es räumlich klingt. Daher würde mir ein einziger guter Reberb auch nicht viel bringen. Beim TR-8 ist also Verhallen in einer DAW angesagt, wo man die Audio-Spuren dann per USB einzeln reingeroutet hat. 8)
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

tom f schrieb:
RAL5021 schrieb:
Nur, was mich wudnert... wie intuitiv und flott die typen in den Demos die Teile shcon bedienen... als hätten sie sie schon ewig ...

Entweder sidn die wirklcih so kinderleicht zu bedienen, dass man das in ein paar Stunden so draufhat, oder Roland hat die Teile schon länger an ausgewählte Leute rausgegeben und die haben bis heute dichtgehalten (was schon verwunderlich ist) :agent:


die dinger hat man wohl in 5 minuten kapiert - habe ja eh kaum funktionen - lol


Das ist ja gerade das geile an den drumkisten.. Mal schnell ein grundbeat .. und snareflames ,toms und claps setzen in einem schon ausdefinierten songgerüst mit anderen zuspielern. echtzeitvariationen.. Und der ganze käse halt.


Immer ne sache der eigenen präferenzen. :D


Wat solls.
Der drop is gelutscht.
Antesten werd ich die kiste... Ud dann mal kucken.

Gelle

Ud der reverb hat was. Schön das überhaupt einer dabei ist,
Falls man mal einen auf chicago machen will.. So spontan.
Muss man am mixer nicht aufm aux rumfummeln.. Und die clap freistellen zwecks reverb.
Sehr praktisch.
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

tom f schrieb:
Trooper schrieb:
Hier noch furztrockene Beispiele als mp3


play:



play:



play:


sorry - den sound würde ich keinesfalls als "besser als d-16" bezeichnen und von der emulation der schaltkreise höre ich kaum was - wie gesagt - die variationen bei den claps klingen jetzt nicht sonderlich organsich, die snare ist ebenso viel zu statisch in sound

und um ehrlich zu sein - wenn ich höre wie man mit dem stutter mist beliebig die loops zerhackt dann könnte man sich fremdschämen - der effekt war NOCH NIE GEIL und ist ein paradebeispiel für kreativitätsersatz simulation

wobei: wahrscheinlich gibts bald einen phil collins song im 2014 stutter edit - LOL


the roland s(utter)tr-8

g g g eil


HAHA! Die Effekte sind für die Tonne, auf jeden Fall, war aber noch nie anders bei Roland- und Korg-Geräten aus den letzten Jahren.

Nun ja und der Preis der Kisten darf einfach nicht vernachlässigt werden, 500 Eier für nen ok'en Drummy? Ja, warum eigentlich nicht?! Niemand
hat doch wirklich echten 808 oder 909 sound erwartet oder? Jetzt mal ehrlich? Macht bestimmt live einiges her und evtl. sogar auch Spaß am Sound
zu drehen. Und dann kippt da einer aus versehen mal Bier drüber, na und? Das Ding kostet 500 Okken Leute! Klar ist das Ding NICHT perfekt aber das kann
doch auch wirklich niemand erwarten?! Der eine spielt damit nur zu Hause vorm Fernseher rum, ein anderer nutzt das Ding sogar für ne Produktion.
Eure Diskussionen sind doch total wuppe, kann doch jeder machen wie er mag.

Peace!
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

Finds auch bischen entäuschend, die speicher slots sollen ja wohl n witz sein , VA synths hallo ??. Einen hybrid Ansatz mit analogen Filtern hätte ich spannend gefunden.
Preislich ist es noch ganz okay für die kontrolle die man bekommt (tr08,s1), nagut D-beam fehlt :selfhammer: , gebraucht wirds die ja auch bald geben...
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

Mal schaun, vielleicht werden die dinger ja alle hier und dort mal mit nem OS und Software Update versehen. ist ja alles saftware

edit: ok, es sei denn Sie haben am speicher gespart :)
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

tom f schrieb:
….


wie kann man öffentlich kundtun die 808 sei kompliziert zu programmieren?

wenn er sich bei der 808 schwer tut braucht er für die 909 einen eigenen kurs...

LOL - nicht aufregen - ich finde den typen an sich gut

da musste ich auch laut lachen.
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

RAL5021 schrieb:
Ich sag ja, wenn die sich gut verkauft gibts nächstes Jahr zur NAMM ne Pro-Variante mit mehr Features!
Naja... ich warte ja noch immer auf die Serie der Anti-Plastik-Edition des Ms20 mini. :heul:
Und selbst dieser Volca Beats kann Potidreher aufzeichnen.
Aber ich kenne auf Anhieb drei Kollegen bei denen die TR8 zu diesem Preis GAS auslösen wird.

@trooper
Yeah... die S1 Sampelschleuder, dass mit dem 100 t3 Sound habe ich dem Geknarze geschuldet nicht mehr mit bekommen. :mrgreen:
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

salz schrieb:
Really? :shock:
Dann werd ich sie vielleicht doch wollen. Mir geht's halt NULL um authentische 808/909-Sounds.

Nur damit kein Missverständnis entsteht:
Es lassen sich nicht zwei unterschiedliche Sounds z.B. 808 Snare und 909 Snare ineinander mischen, sondern man kann in einem Kit z.B. eine 808 Bassdrum mit einer 909 Snare kombinieren.

Jedenfalls soweit ich das verstanden habe. Korrigiert mich, wenn daneben liege.
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

Also die BD klingt schon ganz OK. Die Snares haben weniger Pfund und bei den HHs vermisse ich das gewisse "crunshige" im 909 Sound. Zumindest klingt da meine Kiste präsenter. Aber für den Preis ist die TR-8 aber OK. Trotz meines eher "weniger ist mehr" Ansatzes vermisse ich bei der TR-8 schon ein paar Features. Die sind dem niedrigen Preis (Volca Konkurrenz) zum Opfer gefallen. Eine Maschine, die offensichtlich fürs Live Jamming ausgelegt ist mit einem Plastikboden zu versehen, wird nicht lange gut gehen. TR-8 wird vielleicht auf Verdacht gekauft. Mein GAS ist aber deutlich geringer als gestern. Komisch wie schnell sowas geht - ich denke es liegt auch etwas am Roland Marketing (wie sehr ich Marketing-Fuzzies auch hasse).

Die 303 klingt irgendwie katastrophal, zumindest in den bisherigen Beispielen. Ich habe wegen der Demos mit zuviel Effekt und primitiv Basslines jetzt schon Kopfschmerzen. Und es werden noch Tausende Videos kommen… Ich seh auch schon das Mitte-90er-Sound-Revival kommen…. brauche ich nicht. Dabei hat es für diese Maschinen ja schon in den 80ern angefangen. Ich brauch keinen Multi-Oszi-Presetsynth mit Touchpad. TB-3 wird nicht gekauft. Acid ohne ENV Mod geht doch garnicht. Mehr Potis! Jeder analoger Clone wird näher am Original klingen - falls man sowas sucht.

Die Idee die übrigen Kanäle per USB an einen Rechner weiterzuleiten ist sicherlich löblich aber gegenüber dedizierten Einzelausgängen ein Rückschritt. Insbesondere gerade im Live Einsatz!!! Widerspruch.

Den Scatter-Effekt verstehe ich nicht. Auch da Kopfschmerzen. Eher so ein DJ Ding. So nehme ich doch keine Tracks auf. Gimmick.
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

Trooper schrieb:
tom f schrieb:
fakt ist:

die tr-8 klingt nicht wie die originale (egal ob nun besser oder schlechter) da können die endorser labern was sie wollen - da blamieren sie sich lediglich selber
= es werden auch die anderen geräte nicht so klingen
ist das egal ?
ja - wenn es um spass und allgemein um sounds geht
nein - wenn man das zeug deswegen kauft wie es beworben wird
ICH kaufe das (den Drummie) nicht, weil er soooo toll die 808/909 nachmachen kann (und ich finde, das kann er schon sehr gut, auch wenn die Originalbesitzer alle was anderes behaupten, schliesslich klingen die Originale ja selbst schon alle unterschiedlich...), sondern weil mir der Klang sehr gefällt.
Ich könnte mir auch problemlos eine Originale 808 und 909 kaufen, nur wäre das gegen meine Prinzipien, mir keine über 30 jahre alten Geräte hin zu stellen. Ich will jetzt gar nicht ausführen warum, das weisst du selbst am besten, Lukas ;-)

Die TB3 kaufe ich jetzt (nachträglich) doch noch dazu, weil sie eben eine echte Abwechslung zu meiner XoxboX darstellt, mit 100 verschiedenen Klängen, den durchaus geilen Live-Features usw.

Und den VT3 weil ich meine herrliche Gesangsstimme beim Happy-Hardcore-Battle entdeckt habe :mrgreen: (nee, ich wollte schon immer sowas)


wie gesagt - meine ausführungen in punkto sound sind nur gemessen an der marketing aussage der perfekten replik zu verstehen - ich schliesse nicht aus dass die tr-8 besser gefallen kann als die originale - wieso auch nicht.
dennoch scheint mir, dass die d-16 plugs den sound authentischer treffen.

ich habe ja nichts gegen die produkte - man erörtert hier nur pro und kontra gemessen an der eigenen erwartung die das marketing geweckt hat :)
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

Die größte Enttäuschung bei der TR-8 ist aus meiner Sicht, dass es keinen Fill gibt, am besten noch per Footswitch :cry: Das wäre mal konsequent Retro gewesen :lol:

Mit ner Jomox Kick über Audio AUX als ultra tighten Trigger und noch externen Drumsounds über MIDI getriggert dürfte der Sequenzer ein mächtiges Tool für Live EDM sein.

Bei den ROM Factory Pattern ist man konsistent, ohne so viele Factory wie User Pattern bringt Ronald sowas nicht auf den Markt. Factory Pattern sollten ab 2018 schrittweise in der EU verboten werden, wir brauchen ne Petition. Und die Klangbeispiele vom Stutter klingen ja mal so richtig beschissen, dagegen sind Factory Presets harmlos. Da hilft nur auslöten. TB-3 hab ich mir gar nicht erst angehört, dagegen ist vermutlich alles harmlos?
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

Wird euch das nicht langweilig ? Jedes Jahr das selbe gegacker, weil Firma XY etwas neues bringt. Und pünktlich ein Jahr später wird die hochgelobte Gear wieder verramscht. Scheint wohl auch ein bißchen ein Generationskonflikt zu sein. Partei Jung findet irgendwie alles gut solange es billig ist und möglichst viele Features hat, für Partei Alt muß vor allem der Sound stimmen. Quantität gegen Qualität und Qualität kostet etwas, keine Frage.
Ich frage mich schon lange bei manchen Forumsmitgliedern hier, ob sie die YT Videos über ein Küchenradiolautsprecher abhören, oder ob ich zum Ohrenarzt muß. :dunno:
Jedenfalls komme ich oft zu ganz anderen Sound Wertungen. Aber ich bilde mir lieber erst eine endgültige Meinung, wenn ich vor so einem Neugerät sitze. Mein vorläufiger Eindruck zur TR8, Sound = klar, druckvoll, aber mit Hang zum digitalen bzw. bißchen plastikmäßig, Design = naja,
Sequenzer = muß ich testen, sonstiges = keine Trigger ins, kein midi through.
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

Habe mir bislang nur Audio only Beispiele angehört, über Line aufgenommen.

Bei Performance-Lauflichtsequenzern gibts ne Marktlücke, irgendwas ist immer. Die Kiste scheint OK zu sein.
 
Re: Roland AIRA - Neue TR808 MC202 TB? -:- TR8

Lauflicht schrieb:
Acid ohne ENV Mod geht doch garnicht.

Gibt's aber doch, nur halt per Touch-Bedienung.

Glaube das Hauptargument für eine TR8 sind echt die Fader und der Preis. Qualitativ besser geht's mit nem Drum Eurorack mit Tip Top Trigger Sequencer (der haut dem TR 8 Sequencer links und rechts eine hinter die Ohren von den Features her) und selbst zusammen gestellten Modulen. Aber auch deutlich teurer.
 


News

Zurück
Oben