Synthesizer-Forum & Datenbank Community und News

Aktive Forum Community, Synthesizer Datenbank, selektiertes Blog, News, Archiv zu historischen & aktuellen Synthesizern, stöbern in Wiki-Datensammlungen, Netzradio & Musik-Battles. Elektronische Musik, Modularsysteme, VST / AU PlugIns. Garantiert von Google & Co ignorierte News-Ecke über Events und Besonderes. Kuratiert von Moogulator. (Ich kümmere mich eh um alles hier).
Thomann-Links helfen bei Kauf Sequencer.de zu finanzieren
Hardware KORG miniKORG 700Sm UrKORG-Mini AnalogFX SER-2020 Let the Synth talk Tasty Chips Electronics GR-Mega Granularsynthesizer im Desktop-Format Neues von Doepfer A-149-3 Fluctuating Random Voltages, A-145-2 Slim LFO, A-119-2 Dual Input/Amplifier u-he cen2rion Das dritte u-he-Modul ist ein Scanning-Mixer Knobula Monumatic Virtuell-analoger Poly-Synth mit musikalischer Ausdruckskraft Interview Max Cooper Die immersive Audio-Performance als greifbares Erlebnis İpek Odabaşı DJ-Equipment als Instrument und Klang als formbares Material Amon Tobin Klangarchitekt zwischen Welten Fokus: Studio – Synthesizer im natürlichen Habitat Ich bau mir ein Schloss Wie ich mein neues Studio akustisch optimiert habe „Gute Raumakustik entsteht...
- 4 Stimmiger polyphoner Analoger Synthesizer - Filter des Rev 2 Prophet 5 - also guter Sound - "Microkorg" Formfaktor - Poly Aftertouch - Alle Funktionen des Pro One / Prophet 5 inkl Polymod. - Arpeggiator Die anderen Daten sind ähnliche des Take 5 und Prophet 5: 2 Oszillatoren, mit PWM 1 LFO 2 ADSR Hüllkurven Und FM an die Oszillatoren oder PWM und Filter sind möglich. weiter… Kaufen bei Thomann…
Akai MPC Live III bzw Live 3 Groovebox mit Step-Sequencer-Tastern Die Akai MPC Live III Groovebox und Sample-Maschine wurde geleaked, sie hat offenbar 4x mehr Power als ihr Vorgänger, deutlich mehr Taster für den Direktzugang, wohl auch Sequencer-Taster, was allerdings noch nicht so klar ist. Außerdem könnte man spekulieren, ob nun Tranposing schneller geht. Konzeptionell ändert sich hier sicher nicht so viel, es ist mehr und besser zu bedienen, um das "das ist doch wie ein iPad" Image der Live Serien loszuwerden. Gute Sache. Die Live III Featureliste der MPC ist damit wie folgt: Standalone Hardware Groovebox MPC3 OS - vieles ist wirklich neu, also nicht einfach OS 3! 8 Core processor (Gen 2) - 4 x Rechenpower der MPC Live II 8 GB...
Re-Light Ausstellung und Kunst und Musik in Köln Dies ist eine Licht-Kunst-Show zum "da sein". Ab Dunkelheit und heute noch ein Mal in Köln in der Dillenburger Str.65 Kulturhof / "Osthof" aka "Halle Kalk" - Eingang durch den offenen "Spenden"-Eingang. Ab 19:47 lohnt sich das. Was gibt es bei Re-Light zu hören/sehen? Dort gibt es viel - inkl. Modular Musik und Beams. Am 21. gibt es einen Abschluss, aber ohne mehr zu hören gibt es heute. Ein Saxophon klingt aus dem Vorhof, hinter dem Gelände, super. Dann von ganz hinten, dann direkt neben dem Modular Synth. Auch das ist spontan und offen. So das ganze Arrangement. Die haben schon Jahre versucht, das zu machen - jetzt passiert es, so sagte man mir. Re-Light läuft / lief über mehrere...
Tower Transmission - Industrial bis Power Electronics TT - ein sehr gutes Festival. Nicht im Klischeehaften Sinne, sondern weil es dort besondere kreative Performer und besondere Auftritte gibt es hier zu sehen und hören. Hier kommst du hin, wenn du Lust auf Neues oder Anderes hast. Fern vom Mainstream aber dennoch mit Geschmack und Sinn für das, was eher wenig gezeigt und gemacht wird: Zuhören. Was gibt es zu hören? Es gibt auch nicht nur leichte Kost. Wer Songwriter sucht - nicht wirklich hier! Aber für Sounds, Emotionen und gemacht von sehr engagierten Leuten - dann bist du richtig. Es gibt auch Bildberichte von früheren Versionen des Festivals - aber heute schauen wir mal auf die Bilder von 2025. In höherer Auflösung auch unten zu...
Düsseldorf Modular lässt Modular Artists auftreten Heute gibt/gab es ein Event zum sgnt. Büdchentag, in dem in der Stadt überall Aktion ist bei und an Büdchen (der Berliner sagt "Späti"), wir eben Büdchen oder Kiosk. Dort fanden allerhand, oft musikalische, Dinge statt. Eins davon in der Hüttenstraße und gemacht von Düsseldorf Modular. Die Zusammenstellung ist durch den "Chef" Rhododendrum organisiert worden. * Was man über Modular Synthesizer wissen sollte * Modular Synthesizer Meetings, zB Happy Knobbing Achja: Ich hatte kürzlich hier etwas geschrieben über Meetings (Köln, Düsseldorf, Welt, Modular Meets generell) Die Künstler mit Modular-Synthesizern Das sah folgendermaßen aus: 2:00 Triggsonfiber @tronique 2:30 Oko And Machines...
Ein reiner Bildbericht mit HiRes Fotos Die Krupps in Düsseldorf - live Hier eine kraftvolle Show der Krupps "zuhause" in Düsseldorf im zakk. Gute Show, alles gegeben, sehr voll. Vorband ist leider nicht angemessen, winken mit ihrer Fahne und fragen ständig, ob sie denn gut sind, nein - waren sie nicht. Das war auch eher Rock und komplett ohne Synthesizer, die meisten haben sich eher gewundert. Aber die Krupps haben dafür geliefert. Hier alle Bilder, klicken, um sie größer zu sehen! Spricht für sich. Fragen und Feedback unten drunter, gern.
Konzertbericht Unter Null - Minimal Wave / Elektro In Bielefeld war am 22/23.August das bekannte und sehr liebevoll aufgebaute Unter Null Festival. Hier sind zwar natürlich die schwarze-Szene Leute anwesend, schöne Menschen - aber, hier gibt es von Italo bis Synthpop und Früh-Elektronik mit eher melodischem Charakter eine spezielle Liebe, ebenso zu Robotern und das alles wird liebevoll als Kollektiv aufgebaut. Es gab und gibt immer für die ersten Besucher besondere Eintrittskarten - letztes Mal war sie aus Stahl mit etwas sehr elektronischem Rost, davor aus Beton (es ist wirklich Beton, kein Gips) und obwohl ich die erste zertanzt hatte, bekam ich noch einen Ersatz. Dieses Mal war es eine Glas-Eintrittskarte. Was wird geboten...
Hallo zusammen Endlich schaffte ich es, mich beim Forum anzumelden. Ich bin der Besitzer des Synthorama und möchte euch, aus aktuellem Anlass, kurz über das Museum informieren. Das Synthorama besteht seit 25 Jahren und dient dazu, einem musikalisch interessierten Publikum Synthesizer näher zu bringen. Hier können fast alle Instrumente angespielt und ausgetestet werden. Aber das wisst ihr ja alle schon ;-) Leider gibt es auch Leute, welche das Museum missbrauchen. Seit Bestehen gab es vier Diebstähle, der vierte am 2. August 2025. Der erste war vor etwa 15 Jahren, wo jemand in einer unbeaufsichtigten Zeit aus einem meiner Moog Modularsysteme rund 10 Module entwendete und die "Löcher" dann mit anderen Modulen oder gar Frontplatten...
Es ist da. Lest! mehr hinter dem Link! Inhaltsverzeichnis SynthesizerMagazin 110 Hardware ESI Xsynth Der Immer-dabei-Synthesizer Die MPC im Jahr 2025 Mächtig, sperrig, faszinierend Elektrische Klang-Alchemie Serge VC RESONANT EQ und MEDUSA Erica Synths Hexinverter Mutant Drum Analoge Drum-Module für das Eurorack AJH Synth Matrix VCF Multimode-Resonanzfilter im Eurorackformat Bitwig Connect 4/12 All-in-One-Lösung für Studio, Bühne und Modularsystem? Bob Moog & die Revolution der Synthesizer Die Moog-Erfahrung Im Wandel der Zeit Im Namen des Vaters Interview mit Michelle Moog-Koussa (Bob Moog Foundation) Moog Messenger Vermächtnis! Bob Moog und die Synthesizer-Revolution Buch-Vorschau Interview zuggamasta Über Modularmusik und...

Synthesizer, Computer, Musik produzieren, Datenbank, Foren, Instrumente, Hard & Software, Grooveboxen, Sequencer, Drummachines

Neueste Beiträge





Statistik des Forums

Themen
101.852
Beiträge
2.810.912
Mitforisten
10.137
Neuestes Mitglied
OLVO
Zurück
Oben