der berliner
||
Eine der eindrucksvollsten Folgen von allen Ablegern war für mich"Der undurchschaubare Marritza" bei DS9. Die ist schon ganz schön tief gegangen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Man muss auch Hugh erklären, weil der phonetisch …Mann, Mann, man muss Euch echt alles erklären. Das wird in der TNG Folge "The Chase" (dt.: Das fehlende Fragment) erklärt, wo rauskommt, dass (nicht nur) Klingonen, Romulaner und Cardassianer genetisch verwandt sind, sondern alle Rassen im Universum:
(...) it turns out to be a program that takes over a tricorder and projects an image of an ancient alien who tells them that they found the galaxy empty, other than themselves, so they spread seeds of DNA throughout so there would be other races and that the existing races would be descendants of that seeding.
Kurzum: Das Universum war leer, dann haben uralte Aliens dort DNA verteilt und so haben sich die verschiedenen Rassen "ähnlich" entwickelt.
Klaro?
Babylon 5 ist die beste Science Fiction Serie.![]()
Babylon 5 : Zwei Durchläufe habe ich bisher auch gemacht. Ich finde manches sehr gut, aber teilweise auch zu wirr in der Handlung. Einiges wird angefangen aber dann doch nicht weitergeführt. Für Trekies natürlich schön, daß es ein Wiedersehen mit Walter König gibt. Schade daß die Nachfolge-Serie (Titel fällt mir gerade nicht ein) nicht weitergeführt wurde. Die wenigen Episoden fand ich meist richtig gut.
Galactica : Dem Zuschauer wird in der letzten Staffel doch einiges abverlangt, wenn dann z.B. aus einer realen Person plötzlich ein Engel wird. Das ganze ist mir auch eine Nummer zu militärisch. Auch hier aber wieder schade, daß die Prequel nicht weitergeführt wurde - gefiel mir ganz gut und die Vorschau auf die nächste Staffel (die es nicht gab) sah auch interessant aus.
Gibt es denn keine Stargate-Fans hier : Das ist wohl dann doch meine Nr.1 - auch hier leider etwas unvollendetes (Stargate Universe). Alles vielleicht nicht so tiefsinnig aber auch beim häufigen Ansehen immer wieder spannend.
Oder Comics, wenns die im 24Jhd. noch gibt, da findet seit 2019 auch die WonderCon stattPicard besucht wohl die NAMM^^
Anhang anzeigen 56288
*edit
Zur Erklärung bzw. wer es nicht erkannt hat; Das Gebäude im Hintergrund ist das Anaheim Convention Center, wo auch die NAMM stattfindet.
Vielleicht braucht die Crew neue Phaser...
ich finde tatsächlich dass ds9 das viel besser, weil klar politischer und eindeutiger war. aber das nur am rand....Die ethischen Themen in TNG waren ganz gut.
Besser als Lindenstrasse im Weltraum (DS9)
Babylon 5 war für 5 Staffel geplant und hatte 5 Staffel. Die ganze Story und Charaktere wurde dementsprechend aufbereitet. Bei Galactica haben sie kurz vor der vierten Staffel bekannt gegeben, das diese die letzte ist und haben dementsprechend ein Abschluss gedreht.
Mit Endlosserie meine, dass noch kein Abschluss geplant ist und man es erstmal laufen lässt.
The Orville, weil Episoden basiert, warum müssen die aktuell Serien immer zu so mega langen Filmen aufplustern. Von ST-Disovery hab' ich noch keine einzige Folge gesehen, den Rezensionen nach zu schließen ist das aber auch kein Verlust, schaffe es aber auch ohne Netflix kaum alles zu sehen was mich so interessiert.Ich selbst bin ja eher von "Star trek discovery" angetan.