
Irgendbär
Observator
Guten Tag miteinander
Mich plagt ein mehr oder weniger unwichtiges technisches Problem, das ich hier gerne schildern möchte. Ich habe ein Audio-Mischpult (Beringer NOX1010) und verschiedenste Audio-Quellen (immer aktiv: Computer, TV, DVD und CD-Devices), alle im 24/7-Betrieb. Als primärer Verstärker dient ein SoundWorks Digital von Cambridge Soundwordks Inc. mit Subwaver und zwei Lautsprechern. Eine wundervolle Abhöreinheit für Musik, Videos und alles, was sonst noch so Töne von sich gibt.
Mein Problem ist nun, dass gelegentlich (täglich, wöchentlich, monatlich oder noch länger) ein 50 kHz-Störgeräusch eingestreut wird, und zwar sehr lautstark. Das Trennen von Verstärker und Mixer löst das Problem jeweils, wobei ich das manuell gut handeln kann. Allerdings fehlt mir jede Erklärung dafür.
Es dünkt mich, es könnte ein "elekrisches Potenzial" sein, was immer das auch meinen könnte. Kann mir hier jemand erklären, was das meint und wie ich es lösen könnte, ohne jeweils den Stecker zu ziehen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruss - Guido
Mich plagt ein mehr oder weniger unwichtiges technisches Problem, das ich hier gerne schildern möchte. Ich habe ein Audio-Mischpult (Beringer NOX1010) und verschiedenste Audio-Quellen (immer aktiv: Computer, TV, DVD und CD-Devices), alle im 24/7-Betrieb. Als primärer Verstärker dient ein SoundWorks Digital von Cambridge Soundwordks Inc. mit Subwaver und zwei Lautsprechern. Eine wundervolle Abhöreinheit für Musik, Videos und alles, was sonst noch so Töne von sich gibt.
Mein Problem ist nun, dass gelegentlich (täglich, wöchentlich, monatlich oder noch länger) ein 50 kHz-Störgeräusch eingestreut wird, und zwar sehr lautstark. Das Trennen von Verstärker und Mixer löst das Problem jeweils, wobei ich das manuell gut handeln kann. Allerdings fehlt mir jede Erklärung dafür.
Es dünkt mich, es könnte ein "elekrisches Potenzial" sein, was immer das auch meinen könnte. Kann mir hier jemand erklären, was das meint und wie ich es lösen könnte, ohne jeweils den Stecker zu ziehen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruss - Guido