
Sven Blau
temporarily logged off, permanently
Moin,
ich hab ne kleine Verständnisfrage (aka ich bin zu blöd).
ich hab mir das Reference 4 Tool von Sonarworks (https://tinyurl.com/yyg9k82d) gegönnt. Soweit so gut.
Nun ist es ja so, dass das nichts weiter als ein Equalizer ist, um einen lineraren Frequenzgang beim Hören zu simulieren.
Meine konkrete Frage:
Ich bin gerade dabei, alte Sachen von mir neu zu mischen, um nach längerer Pause wieder "reinzukommen". Ich habe in meiner DAW das Reference Tool als VST im Masterbus drin. Beim Mischen ist es aktiviert, beim rausrendern des Mix muss es ja im Bypass sein.
Muss ich jetzt so mischen, dass es mit dem aktivierten Tool supertoll klingt, oder ohne?
ich hab ne kleine Verständnisfrage (aka ich bin zu blöd).

ich hab mir das Reference 4 Tool von Sonarworks (https://tinyurl.com/yyg9k82d) gegönnt. Soweit so gut.
Nun ist es ja so, dass das nichts weiter als ein Equalizer ist, um einen lineraren Frequenzgang beim Hören zu simulieren.
Meine konkrete Frage:
Ich bin gerade dabei, alte Sachen von mir neu zu mischen, um nach längerer Pause wieder "reinzukommen". Ich habe in meiner DAW das Reference Tool als VST im Masterbus drin. Beim Mischen ist es aktiviert, beim rausrendern des Mix muss es ja im Bypass sein.
Muss ich jetzt so mischen, dass es mit dem aktivierten Tool supertoll klingt, oder ohne?