N
Nicolas Flamel
..
Hallo Leute,
nachdem ich viel davon gelesen hatte, dass es relativ leicht sein soll an einem MPC 1000 die Tact-Switches selbst zu erneuern, konnte ich ein Schnäppchen schießen, bei dem genau das nötig war.
Das größte Problem bestand jedoch darin, die alten Tact-Switches aus der Platine zu bekommen. Bis ich die richtige Technik drauf hatte, litten die ersten 3 Knöpfe jedoch extrem unter (davon gehe ich aus) zu heißer Temperatur bzw. zu langem Löten auf der gleichen Stelle. Das ist mein erstes Projekt bei dem ich selbst löte und abgesehen von den anderen Knöpfen die jetzt tadellos funktionieren habe ich mich wohl doch etwas überschätzt.
Nun zu meiner Frage:
Ist es möglich das ganze noch zu retten? Wie man auf dem Bild erkennen kann haben sich die Kupferringe abgelöst. Mein Rettungsversuch bestand dann darin, mit einem Glasfaserstift die Leiterbahnen etwas aufzukratzen und zu versuchen hier eine Verbindung herzustellen, jedoch ohne Erfolg.
P.S.: Ich weiß, dass die Bilder für viele Lötprofis mit Sicherheit erschreckend sein können, deshalb schon mal im voraus Entschuldigung dafür!

nachdem ich viel davon gelesen hatte, dass es relativ leicht sein soll an einem MPC 1000 die Tact-Switches selbst zu erneuern, konnte ich ein Schnäppchen schießen, bei dem genau das nötig war.
Das größte Problem bestand jedoch darin, die alten Tact-Switches aus der Platine zu bekommen. Bis ich die richtige Technik drauf hatte, litten die ersten 3 Knöpfe jedoch extrem unter (davon gehe ich aus) zu heißer Temperatur bzw. zu langem Löten auf der gleichen Stelle. Das ist mein erstes Projekt bei dem ich selbst löte und abgesehen von den anderen Knöpfen die jetzt tadellos funktionieren habe ich mich wohl doch etwas überschätzt.
Nun zu meiner Frage:
Ist es möglich das ganze noch zu retten? Wie man auf dem Bild erkennen kann haben sich die Kupferringe abgelöst. Mein Rettungsversuch bestand dann darin, mit einem Glasfaserstift die Leiterbahnen etwas aufzukratzen und zu versuchen hier eine Verbindung herzustellen, jedoch ohne Erfolg.
P.S.: Ich weiß, dass die Bilder für viele Lötprofis mit Sicherheit erschreckend sein können, deshalb schon mal im voraus Entschuldigung dafür!


