
Bodo
Gnabbldiwörz!
Hi,
ich habe vor einiger Zeit ein altes "Pearl PKB-S1" MIDI-Keyboard mit 15-Pin-COM-Port-Anschluss (konnte man seinerzeit wohl an den Joystick-Anschluss am Computer hängen, als die noch sowas hatten
) geschenkt bekommen.
Natürlich ist das nix sonderlich wertvolles oder hochwertiges. Aber es wäre einfach ganz praktisch und bequem, es als Für-gelegentlich-mal-was-testen-Eingabegerät am Rechner (Wohnzimmer, Erdgeschoss) immer in Reichweite zu haben und die Keysteps in ihrem eigentlichen Lebensraum (Musikzimmer, Obergeschoss) zu lassen.
Betreffs "umbasteln" habe ich nur einen vor ca. 15 Jahren gestarteten Thread im Musiker-Board gefunden: https://www.musiker-board.de/threads/problem-mit-pearl-pkb-s1.126406/
Dort schreibt ein User ("tester99987", Post vom 29.1.2007): "Mit folgender einfachen Schaltung kannst du deinen PKB-S1 direkt an einen MIDI-Port anschliessen:"
Bloß sind die Bilder nicht mehr verfügbar.
Kann da irgendwer von den Elektronik-Cracks weiterhelfen?
Ich würde dem Ding lieber ein "zweites Leben" ermöglichen, anstatt es nur einfach schnöde zu entsorgen.
ich habe vor einiger Zeit ein altes "Pearl PKB-S1" MIDI-Keyboard mit 15-Pin-COM-Port-Anschluss (konnte man seinerzeit wohl an den Joystick-Anschluss am Computer hängen, als die noch sowas hatten

Natürlich ist das nix sonderlich wertvolles oder hochwertiges. Aber es wäre einfach ganz praktisch und bequem, es als Für-gelegentlich-mal-was-testen-Eingabegerät am Rechner (Wohnzimmer, Erdgeschoss) immer in Reichweite zu haben und die Keysteps in ihrem eigentlichen Lebensraum (Musikzimmer, Obergeschoss) zu lassen.
Betreffs "umbasteln" habe ich nur einen vor ca. 15 Jahren gestarteten Thread im Musiker-Board gefunden: https://www.musiker-board.de/threads/problem-mit-pearl-pkb-s1.126406/
Dort schreibt ein User ("tester99987", Post vom 29.1.2007): "Mit folgender einfachen Schaltung kannst du deinen PKB-S1 direkt an einen MIDI-Port anschliessen:"
Bloß sind die Bilder nicht mehr verfügbar.
Kann da irgendwer von den Elektronik-Cracks weiterhelfen?
Ich würde dem Ding lieber ein "zweites Leben" ermöglichen, anstatt es nur einfach schnöde zu entsorgen.