Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

Bitte ausschließlich klare belegte Fakten zum Thema, kein Blabla, keine Witze, Meinungen, sondern Daten und Fakten.
Es ist nun einmal so, mit E-Auto musst du dich umstellen,

Das ist das zentrale Problem.

Wenn ich mit der E-Auto-Brille einen Verbrenner betrachte:
Waaaas? Beim Bremsen fließt kein Benzin in den Tank zurück?
Ich kann nicht während Einkauf oder Nachtschalf nebnei tanken und muss irgendwo extra hinfahren?
Und bei meinem Arbeitgeber kann ich auch nicht tanken?
Und ich kann keine Sonnenenrgie in den Tank füllen, sondern bin auf Importe angewiesen?
Was ist das denn für ein Scheiß?

So ungefähr.

Grüße
Omega Minus
 
Ich würde mir irgendwann einen Renault Twizy Cargo für den Arbeitsweg holen, wenn sie nicht so teuer wären.. Finde die Dinger irgendwie putzig :)
Hat ein Arbeitskollege seit Jahren als Alltagsauto. Er ist begeistert.
Ist aber kein Cargo, auch wenn ich nicht weiß obs da überhaupt nen Unterschied gibt.
 
…ok, ich fahre praktisch nur Autobahn mit zwischen 130 KmH und 150 KmH und brauche im Winter keine 17KW…KIA eSoul 3. Generation, Vollausstattung…



…darum geht es (hier) nicht - sondern darum sich über Fakten auszutauschen…

…die Fakten aus erster Hand liefere ich hier in praktisch jedem post - von Dir lese ich Vermutungen und Wertungen sowie komplett falsche Interpretationen von verlinkten Quellen - welche Du meiner Meinung nach gar nicht durchgelesen hast, weil da oft genau das Gegenteil von dem drinsteht was Du behauptest…
Um Fakten geht es @devilfish aber anscheinend nicht, jedenfalls nicht um DINE Fakten, er hat ja schon seinen eigenen, bzw. die aus dem Internetforum.
In einem Internetforum steht etwas anderes als deine persönliche Erfahrung zeigt und wir wissen alle wer in so einem Fall Recht hat... selbstverständlich das Internet!!1elf11
 
Bin jetzt mit dem Tesla wieder bei ca. 17 kwh/100km angekommen, an der Firma kostet die kwh 0,32€.

Als es vor kurzer Zeit noch so klirrend kalt war (morgens bis zu -10°C), waren so ein paar Fahrten schon echt happig vom Verbrauch her.
 
Also mich stört nicht, dass ich im Winter dann eben mehr verbrauche, es ist dann immer noch ein ca. 1,5 Liter Auto,….. :cool:
Und bei mir noch mit PV geladen,……. :) Na gut, im Winter etwas weniger,………
 
gab heute 2 Sendungen - eine von dem Format "Shift" in tagesschau 24 (ARD) zu autonomem Fahren https://www.youtube.com/c/dwdeutsch/videos - eher typisch TV - aber es gibt das. https://www.youtube.com/results?search_query=shift+dw+autonomes+fahren - find jetzt nicht die aktuelle Sendung sofort - müsste hier aber irgendwo dabei sein - ist neu.

Und dann aus Dresden eine Mobilitäts-Sendung mit "allem grundlegenden" über Mobilität
das hier. Das war etwas ganzheitlicher mit Öffentlichen und Auto Diesel vs. Elektro und auch der Erkenntnis, dass viele (wie ich) noch nie einen Neuwagen gekauft haben - das ist was, was nur Reiche tun. Ich hab im Leben noch nie einen Neuwagen gekauft - halte ich für das Übliche und Normale. DAS ist ein Grund, wieso das alles noch nicht so wirklich weit ging, ua. vermute ich.

Ggf interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
... dass viele (wie ich) noch nie einen Neuwagen gekauft haben - das ist was, was nur Reiche tun. Ich hab im Leben noch nie einen Neuwagen gekauft - halte ich für das Übliche und Normale...
Das ist nicht richtig, genauso wie zB Apple nicht nur von Reichen gekauft wird, ist ne Prioritätssache.
Ich kenne viele Arme, denen es besonders wichtig ist ein neues Auto zu besitzen, dann auf Leasing oder Ratenkauf und es wird sich eben vom Mund abgespart und auf alles andere verzichtet. Die Tage nen Bericht gesehen von einem Amerikaner der in seinem Tesla lebt, für ne Wohnung rechts dann nicht mehr.
 
Ja, klar ist das normal, aber dadurch schrumpft die Reichweite nochmal ein gutes Stück.
 
Bin auch nicht reich und hätte auch niemals gedacht mir jemals im Leben einen Neuwagen zu kaufen, aber ein gebrauchtes E-Auto wäre dann auch schon in Richtung von dem Dacia Neuwagen Preis gegangen. Hätte aber ansonsten überhaupt kein Problem mit Gebrauchtwagen.
 
Ich bin immer noch scharf auf den Renault Twizy. Die Modelle bis 2016 lassen sich sogar tunen, für mehr Drehmoment und höhere Höchstgeschwindigkeit. Reichweite sinkt dann auch ca. 40, 50km/Vollladung. Würde mir auch reichen. Müsste nicht mal ein Cargo sein, Hauptsache Zweisitzer und kein 45er Verkehrshindernis.

Ich glaube, dass ich mir irgendwann nächstes Jahr so ein Ding holen werde. Die Akkumiete ist nur etwas nervig, weil teuer. Macht irgendwas mit 50 Euro pro Monat aus. Mit Versicherung und allem drum und dran, wäre der monatliche Preis genau in der Höhe von meinem monatlichen Dieselverbrauch für den Arbeitsweg. Vorausgesetzt der Preis bliebe bei ca. 2 Euro/Liter. Sollte er fallen, wäre es günstiger den Diesel weiter zu fahren. Dabei habe ich den Kauf gar nicht eingerechnet. Das wäre dann eine Einmalausgabe von ca. 5.000 Euro. Am Ende wäre der Twizy pures Luxusgut, was mich wiederum ein Bisschen von den Kaufgedanken abbringt.

In meiner Situation ist es sehr schwer Vorteile für ein eAuto zu finden. Vor allem, weil es unser Drittauto wäre. Motorrad, Oldtimer-Moped und Oldtimer-T3 gar nicht mitgerechnet. Ansonsten haben wir einen Diesel und einen Benziner. Beide sind unverzichtbar und von einem eAuto nicht zu ersetzen. Platz hätte ich aber noch. Der Twizy ist ja nicht nennenswert größer, als ein Rasenmäher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Problem…es ist ja nicht politisch korrrrekt, mehrere Autos zu besitzen, sofern man keine Privatgaragen / Stellplätze / Villen mit Auffahrt hat natürlich nur…
Ansonsten könnte ich mir gut vorstellen, irgendein klitzekleines Elektroding für die Stadt zusätzlich zu besorgen, denn ansonsten passt noch kein Emobil für mein Profil, aber einige alltägliche Fahrten schon.

Aber z.b. hier im linksgrün bewegten Anwohnerparkparadies Hamburg als nichtreicher Normalmensch - keine Chance.

Schade, das die Themen „Antriebskonzept“ und „ideologische Abkehr vom Individualverkehr“ immer verknüpft werden.
 
Das ist das Problem…es ist ja nicht politisch korrrrekt, mehrere Autos zu besitzen, sofern man keine Privatgaragen / Stellplätze / Villen mit Auffahrt hat natürlich nur…
Ansonsten könnte ich mir gut vorstellen, irgendein klitzekleines Elektroding für die Stadt zusätzlich zu besorgen, denn ansonsten passt noch kein Emobil für mein Profil, aber einige alltägliche Fahrten schon.

Aber z.b. hier im linksgrün bewegten Anwohnerparkparadies Hamburg als nichtreicher Normalmensch - keine Chance.

Schade, das die Themen „Antriebskonzept“ und „ideologische Abkehr vom Individualverkehr“ immer verknüpft werden.

Was ist mit E-Scootern sind die nicht genau für solche Anwendungsfälle gedacht?
 
Pro-Tipp:
Es gibt Arbeitgeber, die haben Ladesäulen. Während Du sonst umständlich mit dem Verbrenner erst zur Tanke fahren musst, kann man hier sein Auto nebenbei tanken, während man arbeitet.

Noch schlechter gehts ja nicht.

Ein Pro-Tipp wäre:
Such dir einen Arbeitgeber, der ohne Auto zu erreichen ist.
Das wäre mal gut..

was ein gesabbel hier. Unfassbar diese Verblendung und dieses ständige auferzwingen wollen.
 
Ein Pro-Tipp wäre:
Such dir einen Arbeitgeber, der ohne Auto zu erreichen ist.
Das wäre mal gut..

Dann bräuchte ich auch keinen Verbrenner, weil ich dann gar kein Auto brauchen würde. Außer für eine Urlaubsfahrt oder so. Für kleinere Besorgungen würde es dann auch Twizy oder so tun.

Mithin wollte ich Dir ermöglichen - nicht aufzwingen, das verstehst Du falsch! - eine andere Sichtweise kennen zu lernen.

Wenn Du das a priori als 'Gesabbel' einstufst, bitte sehr. Aber das ist der Unterschied: Ich stufe Äußerungen der Verbrennerverfechter nicht automatisch als 'Gesabbel' ein.

Grüße
Omega Minus
 
Ja genau, mit Sohn und Einkauf bei Regen auf dem E-Scooter….

Dafür bin ich sowieso entschieden zu alt davon abgesehen!

Du willst also eine Lösung, die klein und schlank ist überall hinpasst, keinen Parkplatz benötigt, aber für 2 Personen überdacht ist und noch irgendwie genug Stauraum für einen Großeinkauf hat?
Hab ich deine Anforderung soweit korrekt verstanden?
 
Ja - aber leider benötige ich das zusätzlich zu meinem großen, schnellen (wobei das dank Tempophobikern ja bald kein Vorteil mehr ist und mich viel Zeit kosten wird) und Reichweiten-kompatiblen Benziner.
Aber einen Teil meines Verkehrsaufkommens könnte ich auch mit nem e-smart o.ä. erledigen.

Ich wohne aber in Altona und „darf“ nur ein Auto abstellen. Garage habe ich mal gekuckt…kann ich mir nicht leisten.

Zum Thema „Gesabbl“ usw. - klar, ist schon schöner, den zivilisierteren Umgang miteinander aufrecht zu erhalten, auch und gerade bei extrem kontroversen Ansichten. Bin ich dafür, schon aus Gründen des Stils.

Auch muß es möglich sein, mal provokanter die eigenen Ansichten hinterfragt zu bekommen, solange einem nicht gleich moralisch das Recht auf das eigene Dasein abgesprochen wird.

Andererseits MUß man auch nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen…..oder so….
 
Ja - aber leider benötige ich das zusätzlich zu meinem großen, schnellen (wobei das dank Tempophobikern ja bald kein Vorteil mehr ist und mich viel Zeit kosten wird) und Reichweiten-kompatiblen Benziner.
Aber einen Teil meines Verkehrsaufkommens könnte ich auch mit nem e-smart o.ä. erledigen.

Ich wohne aber in Altona und „darf“ nur ein Auto abstellen. Garage habe ich mal gekuckt…kann ich mir nicht leisten.

Zum Thema „Gesabbl“ usw. - klar, ist schon schöner, den zivilisierteren Umgang miteinander aufrecht zu erhalten, auch und gerade bei extrem kontroversen Ansichten. Bin ich dafür, schon aus Gründen des Stils.

Auch muß es möglich sein, mal provokanter die eigenen Ansichten hinterfragt zu bekommen, solange einem nicht gleich moralisch das Recht auf das eigene Dasein abgesprochen wird.

Andererseits MUß man auch nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen…..oder so….

Garage sich nicht leisten können aber mit nem „großen und schnellen“ Benziner protzen…

😅
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben