
Kevinside
Copy and Paste is EVIL
Bis jetzt finde ich die zweite Staffel entäuschend vorallem die letze Folge fand ich persönlich langweilig...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was will uns der Trailer sagen, ausser dass es irgendwas mit Star Trek und offenbar (einigen?) den TOS Figuren wird. Immerhin haben sie nun Anzüge mit Helmen auf, ist wohl kein Klasse M Planet?Vielleicht wird Strange New Worlds was. Aber mein erstes Bauchgefühl sagt eher määh.
Nein, das hat mit dem Alter nichts zu tun, sondern liegt an der aktuellen Abgestumpfheit. Und daran das aktuelle Filme/Serien einfach schlecht gemacht sind. Aktuelle Gegenbeispiele hatte ich genannt, die es eben ganz bewußt NICHT so hektisch machen. Klar, da nöllen dann die Möchtegern-Rezensenten auf den einschlägigen Filmkritik-Seiten rum von wegen langweilig und bla, ohne selbst ihre eigene Abgestumpfheit und Empathielosigkeit zu reflektieren.Die Schnelllebigkeit heute ist manchmal sehr anstrengend. Ich habe mir gestern mal wieder einen alten Star Trek Film angeschaut und fand das sowas von entspannend wie früher Filme gemacht wurden. Ich glaube, ich werde alt.
Jain. Man könnte das Roddenberry-Universum auch schliessen und ein anderes "aufmachen".Ich würde es mal so sagen - auch und gerade in SciFi sollte auch wachsen, sich verändern und nicht nur mit Klischees arbeiten und denken. Es wäre auch schlimm, wenn alles so bleibt wie in TNG. Folge 7 ist schon anders. Erzählt auch einen anderen Aspekt.
Ganz genau. Hektisch kann toll sein, siehe Crank, Crank 2 oder Star Wars. Das ist pure Unterhaltung. Aber …Hektisch und schnell muss nicht per se schlecht sein. Ich denke, dass die Dichte an Mist heute nicht viel anders ist, wie vor 40 Jahren. Heute kann man sich halt jeden Mist anschauen.
Stimme aber zu, gerade zu Star Trek passt dieser hektische und teils brutale Stil einfach nicht. Das war nie Thema.
Star Trek ist nicht gewachsen, sondern bedient nur Fanservice und lässt es laut und bunt knallen. Die zweite Staffel von Picard gefällt mir eigentlich ganz gut, nur die letzten zwei Folgen waren wieder nur Action und bissi Borgqueen macht auf Darth Vader Gelaber.Ich würde es mal so sagen - auch und gerade in SciFi sollte auch wachsen, sich verändern und nicht nur mit Klischees arbeiten und denken. Es wäre auch schlimm, wenn alles so bleibt wie in TNG. Folge 7 ist schon anders. Erzählt auch einen anderen Aspekt.
Auf jeden Fall sind TNG & Co. DAMALS neue Wege gegangen - meist ohne billige Action....Ich sehe hier keine neuen Wege die gegangen werden. Da sind TNG und DS9 den aktuellen Serien leider immer noch Lichtjahre voraus, da sie sich auch mal trauten andere Dinge auszuprobieren.
Wäre interessant zu wissen, wie die Akzeptanz von Discovery wäre, wenn NICHT Star Trek draufstände.Dass Discovery an letzter Stelle steht, wundert mich, und auch wieder nicht. Discovery ist eine der besten SF-Serien, die ich je gesehen habe, fühlt sich aber nicht wirklich wie Star Trek an. Hardcore-Trekkies wird das wohl abschrecken. Ich sehe Star Trek seit den Siebzigern, als ich noch kaum laufen konnte. Voyager habe ich größtenteils ausgespart, weil es eher eine Family Soap im All statt einer SF-Serie war. Ein echter Trekkie, der sich Bücher kauft und über die physikalischen Beschreibungen des Warp-Antriebs bescheid weiß, bin ich definitiv nicht.
Ich finde es in jeder Hinsicht schlecht. Drehbuch, Dialoge, Handlung, sogar die Schauspieler sind größtenteils schwach.Dass Discovery an letzter Stelle steht, wundert mich, und auch wieder nicht. Discovery ist eine der besten SF-Serien, die ich je gesehen habe, fühlt sich aber nicht wirklich wie Star Trek an. Hardcore-Trekkies wird das wohl abschrecken. Ich sehe Star Trek seit den Siebzigern, als ich noch kaum laufen konnte. Voyager habe ich größtenteils ausgespart, weil es eher eine Family Soap im All statt einer SF-Serie war. Ein echter Trekkie, der sich Bücher kauft und über die physikalischen Beschreibungen des Warp-Antriebs bescheid weiß, bin ich definitiv nicht.
Dass Discovery an letzter Stelle steht, wundert mich, und auch wieder nicht. Discovery ist eine der besten SF-Serien, die ich je gesehen habe, fühlt sich aber nicht wirklich wie Star Trek an. Hardcore-Trekkies wird das wohl abschrecken. Ich sehe Star Trek seit den Siebzigern, als ich noch kaum laufen konnte. Voyager habe ich größtenteils ausgespart, weil es eher eine Family Soap im All statt einer SF-Serie war. Ein echter Trekkie, der sich Bücher kauft und über die physikalischen Beschreibungen des Warp-Antriebs bescheid weiß, bin ich definitiv nicht.
Wozu gibt es Tauschbörsen?Ich kann nicht noch ein Streamingdienst abonnieren![]()
Ich konnte mich nie mit Deep Space 9 anfreunden. Sowas von langweilig und auch irgendwie „billig“Wirklich schlecht fand ich jetzt keine der Serien, also beim Anschauen war nie ein Matrix4 Gefühl dabei, wo schon das Immunsystem anfängt instant T-Zellen zu produzieren.
Ich konnte mich nie mit Deep Space 9 anfreunden. Sowas von langweilig und auch irgendwie „billig“
(im Vergleich zur TNG, was glaube ich teils in den Anfängen auch simultan produziert wurde).
...wobei mir gerade das Episodenformat bei TNG (zwei parallel verlaufende Handlungen: Haupt + Neben)Deep Space 9 mag eine Kopie von Babylon 5 sein, aber diese Serie ist echt wundervoll mit durchgängiger Handlung...
TNG hat seine Momente, aber es ist und bleibt ein Episodenformat...