Battle Gemeinschafts Pop-Song produzieren

Ich habe mir Cubase LE besorgt, sodass ich auf Arbeit bzw. nach der Arbeit mal ne halbe Stunde oder vielleicht auch in der Pause mitfuchteln kann, wenn es so weit wird :sowhat:
 
Also wir haben einen Text, Akkorde, ein Richttempo von 100 BPM

was wir brauchen ist Musik - war schon ein Vorschlag dabei zum festbeißen?
Mehr Vorschläge wären toll!

Also los, an die Maschinen!
 
My decision, an incision. Statt an vielleicht ein einsilbiges betontes Wort. Sharp, deep oder steep? Das würde sich schon aus psycho-phonologischen Gründen eignen, es ist nicht so gut eine Zeile mit so einem schmerzerfüllten Sinngehalt ohne Plosiv.
Danke! "An" finde ich gut. @spurkopf ?
 
Uh, ich mußte mir jetzt erst einmal vieles im Internet zusammensuchen. Klusile, Mutae! Ich konnte keine erschöpfenden Antwort finden ob psycho-phonologischen Maßnahmen bei Pop Musik Anwendung finden. Aber hey ich finds gut!
Im Ernst - der Gedankengang und das Hintergrundwissen dazu: deep!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir jetzt schon zu sehr organisieren, drohen wir unsere kollektive Kreativität zu ersticken. Auswählen kann man immer. Vielleicht als Anregung: Wenn wer zum Beispiel neue Vocals hochlädt, Audio / Vocals gibt es aber schon, dann leg er/sie halt einen Unterordner 1/ an, das bestehende dareinschieben, und einen Unterordner 2/ daneben und das neue Zeug darein. Und am Ende entscheidet der Arrangeur, welche Variante er aus welchem Ordner nimmt.
Das ist auch ein guter Ansatz. Die Ordner sind jetzt nur allgemein gehalten. Die Struktur würde ich ändern, wenn es mehr Material gibt. Bei Einzelspuren vielleicht Unterordner mit Usernamen? Edit: Hab es mal gemacht..
 
Zuletzt bearbeitet:
@Martin Kraken Du könntest vielleicht die Liste der Teilnehmer und den Link zu den Lyrics in den ersten Beitrag setzen. Weitere Infos wie BPM und Akkordfolge wären auch sinnvoll.

Hier die aktuelle Liste der Leute, die Zugriff auf den Projektordner haben:
@audiot.
@devilfish
@Doc Orange
@JanTenner
@Kevinside
@Martin Kraken
@Master Mix
@Neusiker
@spurkopf

Hier die Lyrics.

Hier die Akkordfolge.

Tempo: 100 BPM.

Das hier evtl. auch verlinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Richttempo von 100 BPM
Kein Richttempo, sondern fix - in Stein gemeiszelt, Gesetz!
(warum: Damit wir samplegenau Stems teilen können)

was wir brauchen ist Musik - war schon ein Vorschlag dabei zum festbeißen?
Deine MIDI-Datei habe ich gefunden - ich werde heute versuchen, Deine Ideen mit denen von @Doc Orange zusammenführen.
('mal schauen, was dabei 'rauskommt).

So long!
 
Was spricht denn gegen: "My decision is indecision"?

Incision ist meiner Meinung nach kein Alltagswort und selbst Native Speaker würden darüber stolpern.
 
@spurkopf
Die Akkorde sind: a-F-d7-E7

=> Deine Idee passt weder von der Tonart her (was über Transponierung zu beheben wäre), noch harmonisch (die Akkorde an sich bzw. zueinander). Macht aber nix - ich lass' mich von Deiner schönen Idee inspirieren und spiel' es einfach neu ein, so daß es harmonisch passt.

(nix für ungut) :)
 
Was spricht denn gegen: "My decision is indecision"?

Incision ist meiner Meinung nach kein Alltagswort und selbst Native Speaker würden darüber stolpern.
Würde auch gehen. @spurkopf? :D

Für "incision" spricht eigentlich, dass es eben kein Alltagswort ist =)
Andererseits spricht für "indecision", dass das "is" bleiben würde und somit die Struktur beibehalten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@spurkopf
Die Akkorde sind: a-F-d7-E7

=> Deine Idee passt weder von der Tonart her (was über Transponierung zu beheben wäre), noch harmonisch (die Akkorde an sich bzw. zueinander). Macht aber nix - ich lass' mich von Deiner schönen Idee inspirieren und spiel' es einfach neu ein, so daß es harmonisch passt.

(nix für ungut) :)

Die Akkorde waren doch die:

Strophe:
F#m / D / A / E /
F#m / D / A / C#m /

Refrain:
F#m / H / Am / Dm /
F#m / A / H / C#m /

Bridge:
F#m

oder?


Laut der MIDI Datei kommt das auch hin (soweit ich das beurteilen kann):
1650529664660.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Strophe:
F#m / D / A / E /
F#m / D / A / C#m /

Refrain:
F#m / H / Am / Dm /
F#m / A / H / C#m /

Bridge:
F#m
Ok, verstehe. Warum sind denn die Akkorde wieder geändert worden?

Hat auch schon der Doktor gefragt:

Ganz ehrlich Vol. 01: Die ursprüngliche Idee (a-F-d7-E7) fand ich viel cooler bzw. more Pop - zumal dazu schon Licks existieren (Bass, Stimme1, Stimme2 ...) - dem Doktor sei Dank!

Ganz ehrlich Vol. 02: Die jetzige Wendung gefällt mir nicht - für mich klingt die neue Akkordfolge nach House-Of-The-Rising-Sun-0815-Rockband ;-) - womit ich 'raus wäre.

(Anm. d. Red.: @audiot. hat zu lange mit Muckerbands Kiste Bier leer gespielt - mit exakt solchen Harmonien :mrgreen: )
 
Warum sind denn die Akkorde wieder geändert worden?
Verbuchen wir es unter künstlerischer Freiheit :dunno:

Ich habe nichts dagegen, dass es wieder a-F-d7-E7 wird. @spurkopf?

Hauptsache, es wird schnell entschieden, sodass alle einheitlich werkeln können.
 
Ich habe den Audioordner ein wenig umgestaltet.. Nun gibt es einen Ordner für "Ideen und Entwürfe", wo es Unterordner mit Usernamen gibt. Die, die leer sind, haben ein X davor. Damit sie in der alphabetischen Sortierung nach unten wandern.

Sieht dann so aus:
1650531741055.png

Wer bei sich etwas hochlädt, sollte das X wegmachen. Gilt auch für andere Ordner, wo es das gibt.

Bei Mixdown gibt es diese Unterordner nicht, weil es dort meiner Meinung nach nicht so wichtig ist. Dort sollte der Trackname zuerst mit dem Usernamen anfangen. Das müsste genügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, verstehe. Warum sind denn die Akkorde wieder geändert worden?

Hat auch schon der Doktor gefragt:

Da wurde aber etwas unterschlagen:

Akkorde gratis von mir:

a - F -d - e

(Sind nur weisse Tasten und immer der gleiche Akkord-Grundstellungs-Griff 1-3-5 nötig!)

also:
Ganz ehrlich Vol. 01: Die ursprüngliche Idee (a-F-d7-E7) fand ich viel cooler bzw. more Pop - zumal dazu schon Licks existieren (Bass, Stimme1, Stimme2 ...) - dem Doktor sei Dank!
ist nicht urprünglich, wurde geändert - und ist nicht auf weißen Tasten spielbar.

Ganz ehrlich Vol. 02: Die jetzige Wendung gefällt mir nicht - für mich klingt die neue Akkordfolge nach House-Of-The-Rising-Sun-0815-Rockband ;-) - womit ich 'raus wäre.

(Anm. d. Red.: @audiot. hat zu lange mit Muckerbands Kiste Bier leer gespielt - mit exakt solchen Harmonien :mrgreen: )
und das war mein Warnhinweis:
Ist das zu finster? Klingt am Klavier mehr nach Johnny Cash / Milky Chance als nach Weeknd.
Desweiteren habe wir jetzt wieder:
Ich würde das Tempo beisteuern: 123,45 bpm 😎
Sappralott!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, verstehe. Warum sind denn die Akkorde wieder geändert worden?

Hat auch schon der Doktor gefragt:


Ganz ehrlich Vol. 01: Die ursprüngliche Idee (a-F-d7-E7) fand ich viel cooler bzw. more Pop - zumal dazu schon Licks existieren (Bass, Stimme1, Stimme2 ...) - dem Doktor sei Dank!

Ganz ehrlich Vol. 02: Die jetzige Wendung gefällt mir nicht - für mich klingt die neue Akkordfolge nach House-Of-The-Rising-Sun-0815-Rockband ;-) - womit ich 'raus wäre.

(Anm. d. Red.: @audiot. hat zu lange mit Muckerbands Kiste Bier leer gespielt - mit exakt solchen Harmonien :mrgreen: )

Wir sollten uns auf eine Akkordfolge festlegen. Auch wenn jetzt mal ein Punkt nicht den eignen Wunschvorstellungen entspricht, darf man nicht aussteigen, sonst werden wir nicht am Ziel ankommen. Wäre es möglich von der anderen Akkordfolge so ein Schema zu erstellen:

RF:

F#m / H /
I know I want you, I want you so bad

Am / Dm /
I just can't get you out of my head

F#m / A /
Whenever I see you, I'm feeling so fine

H / C#m /
I can not wait, until you are mine

Bridge: F#m

1:

F#m / D /
My wishes are suspicious

A / E /
My obsession, my depression

F#m / D /
I am pathetic to the bone

A / C#m /
But I cant always get what I want


Das wäre für mich jetzt wichtig, weil ich mir es damit besser vorstellen kann.
 
Auch wenn jetzt mal ein Punkt nicht den eignen Wunschvorstellungen entspricht, darf man nicht aussteigen
Das ist wichtig und ab sofort allgemein für jeden eingetragenen Teilnehmer gültig. Wer trotzdem aussteigt wird zur Strafe in die Credits aufgenommen.

Wäre aber nicht schlecht, wenn sich mehr Leute an dieser Entscheidung beteiligen würden. Wo ist @Doc Orange überhaupt? Ich denke mal, dass es für ihn kein großes Problem ist, die Basslines auf die aktuellen Akkorde einzuspielen oder die Drums auf 100 BPM zu setzen ist. Wäre aber schön, wenn er sich auch mal melden würde. @Kevinside verbirgt sich auch irgendwo im Hintergrund.
 
... muss erstmal lesen was ihr für 1000sachen geschrieben habt... egon hat n plan... müsste nur mal einer anfangen mit beschriften...

00000000000011141.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... wg. a-F-d7-E7:
und ist nicht auf weißen Tasten spielbar.
Das ist nicht richtig, was Du behauptest:
Greif bitte 'mal die Akkorde, dann wirst du festellen, daß sich die Akkorde ausschließlich mit weißen Tasten spielen lassen (Ausnahme: Man betrachtet den E-Akkord nicht als Dur, sondern "offen" ohne große Terz).
Die Ideen von @Doc Orange lassen sich nämlich komplett mit weißen Tasten spielen - alle Stimmen (!). Allerdings zielte seine Idee eher auf e7 statt E7 ab - was ich auch als statisch "bemängelt" hatte, weil dort eine klare klassische Dominante fehlte.
 
... wer Noten lesen kann, der möge sich diese bitte anschauen in meinem Beitrag von letztens - kein Kreuz, geschweige denn ein B (siehe "sequencer.pdf").
=> komplett "weiße Tasten"
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben