
Rolo
*****
Halli Hallo,
ich hätte heute beim Experrimentieren für Drones einen zweiten Mixer im Case brauchen können. Einen Doppel Vca zu diesem Zweck habe ich (von AJH). Da ich für ein Mixermodul ehrlich gesagt keinen Platz mehr habe bzw. hergeben will
habe ich überlegt was man sonst noch tun könnte. Ich dachte erst an einen Volumeregler bei einem meiner drei Vco's aber dann kam mir eine andere Idee, nämlich einfach ein Patchabel für den Vco Ausgang durchzwicken und ein Poti
dazwischenlöten. Leider hab ich keine Ahnung ob das überhaupt möglich wäre. Einzig und allein weiß ich daß es mir als Musikus sehr nützlich wäre. Ich wäre auch bereit ein Loch in die A-110 (Doepfer) Blende zu bohren wenn mir jemand
erklären könnte wo ich dranlöten muß und welche Werte das Poti haben sollte. Da im Mixer ja noch nichts verstärkt wird (wovon ich ausgehe) sollten meine beiden Varianten doch möglich sein oder?
Wie ich sehe hat so eine Ausgangsbuchse einer Wellenform 4 Lötpunkte. Für was stehen die eigentlich. Bei Audio (mono) sind es doch normalerweise nur zwei
Edit :ach falsch...die haben scheinbar doch nur zwo..
Ich merke gerad das ist totaler Schwachsinn was ich denke...es müsste ja dann für jeden Wellenout ein Reschler sein
..o.k. also doch nur die Variante mit Poti zwischen Kabel
ich hätte heute beim Experrimentieren für Drones einen zweiten Mixer im Case brauchen können. Einen Doppel Vca zu diesem Zweck habe ich (von AJH). Da ich für ein Mixermodul ehrlich gesagt keinen Platz mehr habe bzw. hergeben will
habe ich überlegt was man sonst noch tun könnte. Ich dachte erst an einen Volumeregler bei einem meiner drei Vco's aber dann kam mir eine andere Idee, nämlich einfach ein Patchabel für den Vco Ausgang durchzwicken und ein Poti
dazwischenlöten. Leider hab ich keine Ahnung ob das überhaupt möglich wäre. Einzig und allein weiß ich daß es mir als Musikus sehr nützlich wäre. Ich wäre auch bereit ein Loch in die A-110 (Doepfer) Blende zu bohren wenn mir jemand
erklären könnte wo ich dranlöten muß und welche Werte das Poti haben sollte. Da im Mixer ja noch nichts verstärkt wird (wovon ich ausgehe) sollten meine beiden Varianten doch möglich sein oder?
Wie ich sehe hat so eine Ausgangsbuchse einer Wellenform 4 Lötpunkte. Für was stehen die eigentlich. Bei Audio (mono) sind es doch normalerweise nur zwei

Ich merke gerad das ist totaler Schwachsinn was ich denke...es müsste ja dann für jeden Wellenout ein Reschler sein



Zuletzt bearbeitet: