Deep6
|||||||
Es wurde ja jetzt das Ziel für die Tastatur mit polyphonem Aftertouch erreicht
.
Ich nehme stark an, dass es die selbe Tastatur von fatar werden wird, die Waldorf in ihrem Iridium Keyboard verwendet?
Das wird dann tatsächlich mein erster Synthesizer mit poly - at.
Wobei ich nicht weiß, ob ich ohne so viel versäumen würde.
Ich frage mich aber, ob sie tatsächlich einen Verkaufspreis von 1700 Euro für die Tastatur Variante einhalten können..
Wenn man mal bedenkt was eben zum Beispiel der Iridium mit Keyboard kostet.
Ich selbst hab übrigens kein Phy zuhause (lebe in einem Haustier - freien Haushalt
)
Hatte mal kurz einen Yamaha vl1 und hätte mir eben einen polyphonen Synthesizer in der Art gewünscht...
Ich frage mich aber, ob Modelle die für einen monophonen Synthesizer entwickelt wurden auch für Polyphonie immer auch ein überzeugendes Ergebnis liefern können?
Oder ob es nicht vielmehr auch zusätzliche Modelle braucht?
Ich nehme stark an, dass es die selbe Tastatur von fatar werden wird, die Waldorf in ihrem Iridium Keyboard verwendet?
Das wird dann tatsächlich mein erster Synthesizer mit poly - at.
Wobei ich nicht weiß, ob ich ohne so viel versäumen würde.
Ich frage mich aber, ob sie tatsächlich einen Verkaufspreis von 1700 Euro für die Tastatur Variante einhalten können..
Wenn man mal bedenkt was eben zum Beispiel der Iridium mit Keyboard kostet.
Ich selbst hab übrigens kein Phy zuhause (lebe in einem Haustier - freien Haushalt
Hatte mal kurz einen Yamaha vl1 und hätte mir eben einen polyphonen Synthesizer in der Art gewünscht...
Ich frage mich aber, ob Modelle die für einen monophonen Synthesizer entwickelt wurden auch für Polyphonie immer auch ein überzeugendes Ergebnis liefern können?
Oder ob es nicht vielmehr auch zusätzliche Modelle braucht?