Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

Immer mehr Leute machen Videos über deren Videos und Kommentare. Ich finde das irgendwie überflüssig.


"Do you read the video description? Well, i allways read the video description."
:roll:
 
Ja, da sind nur gute Männers. Das wird denen da zum Problem.
 
Viele meinen (ob bewusst oder unbewusst), solange man "irgendwas" aus der Ferne im Computer eintippt, würde dies in der Tiefe des Internets verschwinden und niemanden treffen.
Dass die Empfänger echte/reale Menschen sind, die durch irgendwelche schwachsinnigen Kommentare oft emotional getroffen werden und all das anschliessend zu verarbeiten versuchen (müssen), scheint sich vielen zu entziehen.
 
Der Mann propagiert vernünftige Kommunikation... top. :opa:
Um noch was zum Thema zu sagen: Ich lese auch immer alles durch und rege mich hin und wieder auch über Leute auff, die z.B. mehrere hundert Euro oder über tausend Euro ausgegeben haben und anstatt mal die Anleitung durchzulesen erst mal das Internet mit Fragen vollballern.

Kommentare unter Videos oder Artikeln mit Fragen die direkt im Video bzw. Artikel beantwortet werden finde ich auch irgenwie etwas merkwürdig - aber einige (bzw.) viele Leute sind so.
Ich hatte mich z.B. tatsächlich mal vor einiger Zeit bei Elektronauts angemeldet um Fragen zu beantworten. Hab da glaube ich seit ich angemeldet bin nur eine hand voll Fragen gestellt, aber halt hunderte beantwortet. Das gleiche in Kommentarspalten. Darüber aufregen führt jedenfalls zu nichts....
 
Dazu sind Foren etc doch da. Damit ich Fragen stellen kann und so lernen.

Das ist ein menschliches Grund-Dingsbums. Lernen durch Fragenstellen hat man schon vor 100.000enden Jahren gemacht.

Wenn man auf dem Standpunkt steht daß jeder sich erstmal "alles durchlesen" muss dann kann auch Schulen und Unis schließen.

Ist jedenfalls meine Ansicht.

Und das ist gesamtgesellschaftlich ein Gewinn, weils nicht nur individuell sondern auch insgesamt Zeit und Ressourcen spart.

Und deswegen kann der Mensch sprechen - Infoaustausch - hat evolutionäre Vorteile.
 
"alles durchlesen"
Da gibts ja auch unterschiedliche Levels. Vor allem da sich viele Fragen durch schlichtes googeln beantworten lassen. Aber man stellt lieber eine Frage auf blödefrage.de und wartet ein paar Stunden auf eine unqualifizierte Antwort, als dass man einfach mal die Frage bei Google eingibt.

Auf mikrocontroller.net solltest du aber wirklich nicht durchblicken lassen, dass du nicht alle 2000 Seiten Datenblatt auswendig gelernt hast.
 
Wenn man auf dem Standpunkt steht daß jeder sich erstmal "alles durchlesen" muss dann kann auch Schulen und Unis schließen.
"Alles durchlesen" vielleicht nicht, die Anleitung zu lesen wäre doch irgendwie das Minimum, oder? - man hat ja Geld ausgegeben und jemand hat sich außerdem viel Mühe gemacht eine Anleitung zu schreiben.

Wenn jemand z.B. fragt wie man Samples in den Octatrack lädt (und ja, es gibt Forenthreads dazu) ist das schon irgendwie merkwürdig. Mal davon abgesehen, dass man das auch selbst rausfinden kann (Man muss ja nur ein USB Kabel einstecken und im Menü USB Disc Mode anwählen, Octatrack erscheint dann als Massenspeicher) findet man es auch sehr schnell in der Anleitung.
War jetzt nur ein Beispiel, gibt viele vergleichbare Fragen und wie gesagt, ich kann schon nachvollziehen, dass sich einige Leute darüber aufregen - andererseits nehme ich mir gerne die Zeit auch solche simplen Fragen ausführlich zu erklären. Mit "RTFM!" zu antworten hilft auch wieder niemandem.
 
Zuletzt bearbeitet:
"RTFM!" hilft auch wieder niemandem.
Kann man so auch nicht verallgemeinern... zumindest als angehender Linuxadmin sollten man Manpages lesen und verstehen lernen, da ist ein RTFM durchaus schon mal angebracht ;-)
Heißt ja nicht das danach noch offene Fragen nicht beantwortet werden...
 
Kann man so auch nicht verallgemeinern... zumindest als angehender Linuxadmin sollten man Manpages lesen und verstehen lernen, da ist ein RTFM durchaus schon mal angebracht ;-)
Heißt ja nicht das danach noch offene Fragen nicht beantwortet werden...
Ich meinte auf Fragen nur mit "RTFM!" zu antworten hilft letztendlich niemandem. Die Leute fühlen sich meistens nur angegriffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann seinen Frust schon verstehen. Das ist auch einer der Gründe, warum ich beispielsweise nichts mehr an Freeware verbreite. Hier landeten jahrelang Mails ohne Grußformel an, gefüllt mit Klugscheißerei oder "Forderungen" nach "Rechtfertigung" oder "Leistungserbringung, pronto". Und wenn ich mal nicht sofort reagieren konnte (zwei, drei Jobs und dazwischen 100km Gezuckel mit der Vorkriegsbahn), durfte ich bei kvr alsbald lesen, was für ein Arschloch ich sei.

So habe ich nach einem Jahrzehnt des Frustes einfach beschlossen, in dieser Form nicht mehr öffentlich zu agieren. Was mir erstaunlich viel Zufriedenheit und Zeit brachte. Also entweder das oder er lässt sich ein dickeres Fell wachsen. Ich wünsche ihm ja, dass sein (moderater) rant zu einer Besserung führt - allein dran glauben kann ich nicht.
 
Dem kann ich nur beipflichten und ich freue mich schon auf den Shitstorm, wenn ich nach über 10 Jahren meinen kostenlos der Community zur Verfügung gestellten Server endlich abschalten werde, auf dem noch Software für das damalige Projekt gehostet wird...
Ich werde anbieten jemandem der es weiterbetreiben möchte einen Abzug zur Verfügung zu stellen, aber ich weiß jetzt schon das das niemand machen wird, aber jammern werden sie alle...
 
"Alles durchlesen" bedeutet im Video ja, dass man den Text unter dem Video gelesen haben sollte. Nicht irgendein fettes Manual oder so. Natürlich ist es realitätsfremd zu erwarten dass das tatsächlich jemand macht (bzw von denen die es machen kriegt er ja gar nichts mit), aber trotzdem ...

Hatte gestern auch drei solche Erlebnisse, und heute grade das vierte.
- in der Software sieht man mehr, wenn man sich nicht selber aus der Rechtegruppe entfernt
- verschwundene Briefe findet man problemlos wieder, wenn man bei der richtigen Patientin schaut
- wenn die Fehlermeldung "drucken nicht möglich, zu viele Spalten" sagt, dann kann man durchaus mal probieren, ein paar Spalten wegzumachen
- wenn man den Benutzerantrag auf den Antrag für Auswertungen schreibt und dann an jemanden schickt, der mit Benutzerverwaltung gar nichts zu tun hat, kommt es gerne mal zur Verwirrung.
 
MOD: Beiträge zum Thema "ist Hardware überteuert?" wurden aus dem Original OB-X8-Thread ausgelagert.
Teiko ist nicht der originale Threadstarter.
Das auslösende Video war dieses:

---------------------------



Post hier vor allem aufgrund der Inside Infos von ihm zu den Neuauflagen inkl. OB-X8.
EDIT: Mit "ihm" ist "INHALT" gemeint.
 
Ich finde, dass sowohl Inhalt als auch Espen Kraft gute Soundbänke machen. Espen‘s letztes Video fand ich auch etwas verwirrt. Vieles offensichtlich technisch falsch. Keine Ahnung was den gerade reitet.

Ja, das wird aktuell auf GS "erhitzt" diskutiert. Nicht wirklich klar, was der Hr. Kraft eigentlich bezweckt. Klar mag er seine Vintage Geräte, aber das ist ja einiges wirr in seinen Statements und wird hier gerade gerückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Youtube ist so sinnlos... Der Witz ist... Die meisten Menschen, die mit Musik Geld verdienen, haben mit Social Media absolut nichts zu tun. Dazu gehöre ich auch. Deswegen finde ich es lustig, wie manche Statements geradezu eine Eruption der Blase hervorrufen für all die Leute, die sich in dieser befinden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder mag nun mal andere Dinge.
In dem Espen Kraft-Video ging es aber nicht um Geschmacksfragen, sondern um die Behauptung, Firmen wie Sequential oder Groove Synthesis würden ihre Kunden abzocken. Wenn "Scam" mal nicht sogar justiziabel ist...
Aber ja, Fremdschämen.

Die meisten Menschen, die mit Musik Geld verdienen, haben mit Social Media absolut nichts zu tun. Dazu gehöre ich auch.
Und doch bist du hier! ;-)
Aber ja, künstliche Aufregung in der Bubble. Das war wahrscheinlich sowieso der Zweck.
 
Post hier vor allem aufgrund der Inside Infos von ihm zu den Neuauflagen inkl. OB-X8.
Wie gesagt, meine Intention war gar nicht das Thema groß hier zu diskutieren, sondern einfach nur die Aussage von ihm zu der Entwicklung und dem Einsatz der Personen festzuhalten.
Quasi einfach als weitere beteiligte Stimme, die involviert war und daher etwas dazu sagen kann (und die man zitieren kann..). Im Gegensatz zu einem Random Youtuber... Dass die Entwicklung der Neuauflagen scheinbar eben nicht so ein Wochenend-Job war und daher ein gewisser Wert bei den Kisten hängen bleibt.

OT: Das Video von Espen Kraft driftet für mich in Richtung Verschwörungstheoretiker ab. Viel großes tra tra, aber nichts dahinter. Vor ihm sind schon andere "Größen" irgendwann in diese Zwischenwelt abgedriftet.
 
In dem Espen Kraft-Video ging es aber nicht um Geschmacksfragen, sondern um die Behauptung, Firmen wie Sequential oder Groove Synthesis würden ihre Kunden abzocken.
Zusätzlich die recht steile These, dass viele der Synths eine entsprechende VST/Plugin Version hätten, die exakt den Sound liefern würde. Das beste ist sein Spruch am Ende: "I am Espen Kraft, you not."
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben