F
Fichte
.
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.
Mein Problem: Ich versuche gerade die blaue EMX (alte Version) über den Drumsequenzer des BeatStep Pro anzusteuern.
Möchte also die Drumpads des BeatStep Pro dazu benutzen, die EMX Drumpads 1-7B anzusteuern. Leider komme ich hier nicht weiter.
Liegt wohl an meiner mangelnden Kenntnis bzgl. Midi.
Das habe ich bereits getan:
- Beide Geräte verwenden den selben Midikanal (10)
- 1 Drumpad der EMX testweise auf C1 gestellt, da Arturia in deren Midiprogramm das 1. Pad auch auf C1 werksseitig eingestellt hat.
- Beide Bedienungsanleitungen bzgl. dieses Themas durchgesehen (leider ohne Erfolg).
Meine Fragen:
- Im Midicontroll-center vom Beatstep Pro kann man beim Drummapping für Pad #1 Werte zwischen 1-127 einstellen. Der Wert 36 sollte anscheinend C1 sein.
Wie weiß ich denn, welcher Wert den entsprechenden Noten entspricht?
- Ist eine Ansteuerung der Drumpads des EMX über den Beatstep überhaupt möglich? - Sind ja ein paar Jahre unterschied zwischen den Geräten
Vielen Dank im Voraus - ich stehe hier wohl einfach nur irgendwo auf dem Schlauch.
Im Anhang:
-Ein Foto des Drum Mapping Bereiches beim Beatstep
Liebe Grüße
Tony
vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.
Mein Problem: Ich versuche gerade die blaue EMX (alte Version) über den Drumsequenzer des BeatStep Pro anzusteuern.
Möchte also die Drumpads des BeatStep Pro dazu benutzen, die EMX Drumpads 1-7B anzusteuern. Leider komme ich hier nicht weiter.
Liegt wohl an meiner mangelnden Kenntnis bzgl. Midi.
Das habe ich bereits getan:
- Beide Geräte verwenden den selben Midikanal (10)
- 1 Drumpad der EMX testweise auf C1 gestellt, da Arturia in deren Midiprogramm das 1. Pad auch auf C1 werksseitig eingestellt hat.
- Beide Bedienungsanleitungen bzgl. dieses Themas durchgesehen (leider ohne Erfolg).
Meine Fragen:
- Im Midicontroll-center vom Beatstep Pro kann man beim Drummapping für Pad #1 Werte zwischen 1-127 einstellen. Der Wert 36 sollte anscheinend C1 sein.
Wie weiß ich denn, welcher Wert den entsprechenden Noten entspricht?
- Ist eine Ansteuerung der Drumpads des EMX über den Beatstep überhaupt möglich? - Sind ja ein paar Jahre unterschied zwischen den Geräten
Vielen Dank im Voraus - ich stehe hier wohl einfach nur irgendwo auf dem Schlauch.
Im Anhang:
-Ein Foto des Drum Mapping Bereiches beim Beatstep
Liebe Grüße
Tony