Cubase 14 auf Apple : Wie componet (oder .au?) Plugins in Cubase 14 hinzufügen?

Ich hatte mir kurz vor Weinachten 2024 einen Apple Macbbok Air M2 zugelegt.

Ich kann bei einigen meiner Songs nicht alle Plugins laden. Z.B. Gforce Imposcar 2. So wie ich das verstanden habe kann wohl Cubase 14 keine VST 2 Instrumente mehr einladen. Der Imposcar2 hat aber auch eine Macintosh Version installiert.

Wenn ich das richtig verstanden habe liegen die Macintosh VST Instrumente im Ordner Macintosh HD/Library/Audio/Plug-Ins/Components. Dort befinden sich .component Dateien und auch der Imposcar2 liegt da. Gibt es auch .au Datein oder ist das veraltet und nicht mehr vorhanden?

In Cubase unterStudio den VST Plugin Manager aber ich finde da keine Möglichkeit einen Pfad hinzuzufügen, es ist kein Zahnradsymbol zu sehen und der Pluginmanger zeigt mir nur VST3.7.x Versionen an. Hat jemand einen Tipp wie man das hinzufügen kann? Ich hab es noch nicht herrausfinden können.
 
Ich hatte mir kurz vor Weinachten 2024 einen Apple Macbbok Air M2 zugelegt.

Ich kann bei einigen meiner Songs nicht alle Plugins laden. Z.B. Gforce Imposcar 2. So wie ich das verstanden habe kann wohl Cubase 14 keine VST 2 Instrumente mehr einladen. Der Imposcar2 hat aber auch eine Macintosh Version installiert.

Wenn ich das richtig verstanden habe liegen die Macintosh VST Instrumente im Ordner Macintosh HD/Library/Audio/Plug-Ins/Components. Dort befinden sich .component Dateien und auch der Imposcar2 liegt da. Gibt es auch .au Datein oder ist das veraltet und nicht mehr vorhanden?

In Cubase unterStudio den VST Plugin Manager aber ich finde da keine Möglichkeit einen Pfad hinzuzufügen, es ist kein Zahnradsymbol zu sehen und der Pluginmanger zeigt mir nur VST3.7.x Versionen an. Hat jemand einen Tipp wie man das hinzufügen kann? Ich hab es noch nicht herrausfinden können.
In HD/Library/Audio/Plug-Ins/Components befinden sich immer die AU-Plugins. Bin zwar kein Cubase-User, aber meines Wissens unterstützt Cubase standardmäßig kein AU. Es gibt aber wohl einen Wrapper womit Du AU in einem VST-Plugin laufen lassen kannst - z.B. das DDMF Metaplugin: https://ddmf.eu/metaplugin-chainer-vst-au-rtas-aax-wrapper/
Ich habe allerdings keine praktische Erfahrung damit.
 
Hi WRHD

Vielen Dank für dien so schnelle Antwort (-:

Holy Shit. Cubase kann keine AU Plugins laden?

Habe mal meinen Window 11 PC mit Cubase 14 angeschaltet, in Studio VST-Plugin-Manger gibt es unten in der Leiste ein VST2 Button, und ein Zahnrad Symbol da weden dann auch die vst2 Instrumente geladen bzw ich kann ordnerPfade hinzufügen. Ich weiß jetzt nicht mehr ob ich das irgendwann mal manuell so hinbekommen habe das man VST2 Instrumente laden kann (meine damit danach googeln und irgenwie dann hingekriegt mit Tricks) oder ob Cubase auf PC das Standardmäßig schon anbietet VST 2 zu laden / Pfad Anpassen da ich mal Cubase 13 als Testversion drauf hatte.

Im Apple habe ich im VST-Plugin-Manager bei Cubase keinen VST 2 Button und kein Zahnhrad Symbol. Da gibt es nur einen i Button und ein Plugin Report Button.

Irgendwie seltsam das Cubase beim MAC keine VST2 Plugins lädt.

Dein Link zum Wrapper gucke ich mir mal an.

Studio One 7 Wiederum kann AudioUnit laden aber wohl kein vst2:

1746485050922.png

Wie Cubase zu Audio Unit bringen?



In HD/Library/Audio/Plug-Ins/Components befinden sich immer die AU-Plugins. Bin zwar kein Cubase-User, aber meines Wissens unterstützt Cubase standardmäßig kein AU. Es gibt aber wohl einen Wrapper womit Du AU in einem VST-Plugin laufen lassen kannst - z.B. das DDMF Metaplugin: https://ddmf.eu/metaplugin-chainer-vst-au-rtas-aax-wrapper/
Ich habe allerdings keine praktische Erfahrung damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal gegoogelt:

Unterstützt Cubase 14 VST 2-PlugIns? VST 2 wird offiziell nicht unterstützt. VST 2-PlugIns können geladen werden (außer im nativen Apple Silicon Modus), wenn der VST 2 PlugIn-Scanner im VST-PlugIn-Manager aktiviert ist.

Merde :shithappens:

Sag bloß Silicon Apple können kein VST 2 und au bzw.component mehr laden /unterstützen.

Weiß irgendwer eine Lösung oder muss ich auf einige Plugins nun verzichten?

Native Instruments Absynth 5 z.B. geht auch nicht auf dem Mac.

Wollte eigentlich weg von Windows irgendwann kommt mal ein MAC Mini dazu.

Hab schon meinen Windows 10 Rechner mit dem Tool Rufus auf Windows 11 umgemodelt weil der zwar TPM 2 hat aber die CPU wird nicht unterstützt.

Microsoft hats damit bei mir absolut versch... deswegen will ich halt mehr den Mac nutzen.

Blöde nur das es unter Studio One geht auf dem Mac aber Cubase 14 Zickt.
 
Schneid den alten Krempel einfach ab und gönn dir was Neues!
 
Dort befinden sich .component Dateien und auch der Imposcar2 liegt da. Gibt es auch .au Datein oder ist das veraltet und nicht mehr vorhanden?

.au sind sun audio audiodateien und .component sind (unter anderem) audio units. vst2 heißen zumeist .vst und VST3 heißen zumeist .vst3

wenn es unbedingt VST3 sein muss würde ich das update zu imposcar v3 empfehlen, wenn ich nichts übersehe ist der patch kompatibel. nur zum öffnen alter sessions mit der 2er version ist das für daus dann etwas blöd.
 
Hi.

Ja und nein.

Aber guter Tipp was neues zu gönnen passt schon.

Cubase und Studio One 7 haben ja .dawproject Unterstützung das will ich mal testen ob es über den Weg geht.

Studio One 7 lädt die fehlenden Plugins. Aber es geht auch ohne die Dinger die mir fehlen. Sind Uralte Projekte die ich vor kurzem teilweise mit anderen VST Instrumenten verändert habe. Sounds sind mir Wurtspiep Egal und Plugin ändern wirft neues Licht auf die Songs und es macht Spass das neu anzugehen mit veränderten Sounds denn dadurch wird man wieder sehr kreativ.
Schneid den alten Krempel einfach ab und gönn dir was Neues!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Aufklärung.

Imposcar 3 bestimmt irgendwann mal nur momentan nicht möglich mangels Kohle und das ist ja auch wieder GAS.

Komisch nur das Studio One 7 das kann und alle Plugins lädt aber Cubase nicht.

Wie ich Der Fab geantwortet habe teste ich das mal mit .dawproject aus, brauche aber ein wenig Zeit dafür komme gerade nicht zum testen.

.au sind sun audio audiodateien und .component sind (unter anderem) audio units. vst2 heißen zumeist .vst und VST3 heißen zumeist .vst3

wenn es unbedingt VST3 sein muss würde ich das update zu imposcar v3 empfehlen, wenn ich nichts übersehe ist der patch kompatibel. nur zum öffnen alter sessions mit der 2er version ist das für daus dann etwas blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben