Mhh, macht Eindruck der deutsche Auftritt. Der knallt schon ordentlich. Find ich echt gut!
Gleichzeitig ist er ein etwas anstrengender Ohrwurm.
Ich bin da hin - und hergerissen, wie ich das finde.
Gefällt mir immer noch nicht, ist allerdings auch nicht relevant. Der Song scheint nach Umfragen außerhalb D besser zu zünden, würden die im oberen Drittel landen, sei denen das gegönnt.
 
Bemerkenswert:
- Es gab sogar einen Beitrag, der sich bei meinen CDs finden könnte, und den ich freiwillig hören würde: Litauen
- Erica Fickmann singt Ich komme und steht dabei auf einem riesigen Ständer. Das nenne ich subtil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde - wie jedes Jahr - am Samstag zuschauen, ohne mich vorher über irgendetwas informiert zu haben, ohne vorher etwas anderes als den „deutschen“ Beitrag wahrgenommen zu haben und mit den gleichen Hoffnungen wie immer … dass endlich mal wieder „richtige“ Musik dabei ist. Von echten Menschen auf echten Instrumenten gespielt - und mit Sängern, die wirklich singen können, und Texten, die auch wirklich etwas bedeuten.

Ich werde enttäuscht werden - wie meistens. Die Corona-Jahre 2021 und 2022 waren ganz gut mit ein paar tollen Sachen, die natürlich alle nicht gewonnen haben … die letzten beiden Jahre waren sehr schwach. Mal sehen …
 
Ich werde - wie jedes Jahr - am Samstag zuschauen
Tja, dann verpasst du aber die eine oder andere Nummer aus den Semis. Z.B. Georgien. Oder der Tscheche (bzw. Slowake, der Tschechien vertreten hat) hat z.B. gut getanzt, und nicht ins Finale geschafft. Den Australier sollte man, denke ich, auch gesehen haben. :sowhat:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fands insgesamt recht züchtig. Auch die im Vorfeld vielgepriesene Vikman blieb hinter den Erwartungen zurück.
Frankreich als Gesamtpaket hat mir sehr gut gefallen👍.
Auch die litauische Band fand ich cool, aber ich hoffte auf eine energetische Sequenz zum Schluss.
Ein Feuerwerk...ihr wisst schon was ich meine.
 
Und - jetzt wo Du's sagst - die drei Engländerinnen waren wirklich outstanding - die haben super gesungen, ich glaube die gewinnen das ESC-Rennen.
Seit wann gewinnen beim ESC Beiträge wegen ihrer Qualität? Ich erinnere mich noch sehr gut an den ESC, bei dem die Olsonbande Brothers gewonnen haben. Das war deutlich der schlechteste Beitrag.
 
Die mit Abstand beste Komposition hat Italien ins Rennen geworfen. Gefolgt von der Schweiz, Griechenland und Lettland. Heimlicher Favorit ist Estland (schön stumpf, klebt jedoch im Ohr). Aber am Ende gewinnt eh Österreich.
 
Die mit Abstand beste Komposition hat Italien ins Rennen geworfen. Gefolgt von der Schweiz, Griechenland und Lettland. Heimlicher Favorit ist Estland (schön stumpf, klebt jedoch im Ohr). Aber am Ende gewinnt eh Österreich.
„Aber am Ende gewinnt eh Österreich.“ warum, fand ich im vergleich nicht so oustanding?
 
Kann mir vielleicht jemand erklären, warum dieses Video im Format 4:3 ist?
Sind in Lettland vielleicht die meisten Fernseher noch 4:3?
Oder wurde das Video vielleicht mit einer analogen 4:3 Filmkamera gedreht?...


Estland ist 16:9. Wird vielleicht gewinnen?
 


News

Zurück
Oben