Challenge 4-Track-Collaboration - Juni-25-Edition - letzte* Chance zum Mitspielen!

Challenge, eine Herausforderung Songs und Tracks hochzuladen nach Beschreibung im ersten Beitrag, die einem vorher angesagten Thema zuträglich sind.
fairplay

fairplay

||||||||||||
*die letzte Chance vor der Sommerpause - allerdings ist nicht sicher, ob die Collaboration tatsächlich aus dem Sommer zurückkommt!!

Hier geht es um eine 'Digital-4-Track-Collaboration', also die Beiträge - jeweils eine Spur pro Teilnehmerin und Teilnehmer - werden üblicherweise mithilfe einer DAW erstellt, und dann als Audio-Datei (WAV, MP3) ausgetauscht.

Die Beschränkung auf vier Tracks kommt aus der Idee, dass diese Collaboration wie eine Zusammenarbeit aus den 80er/90er Jahren laufen soll, bei welcher man einzelne Spuren auf 4-Spur-Cassetten aufgenommen hat, und dann diese von einer Teilnehmerin bzw. einem Teilnehmer zur/zum Nächsten geschickt wurde. Pro Teilnehmerin und Teilnehmer kann jeweils eine Spur bespielt werden.

So eine Collaboration hat natürlich viele Aspekte, für die Produktion bzw. das Endergebnis hervorzuheben ist vielleicht, dass es natürlich einiges Fingerspitzengefühl bei den Teilnehmenden benötigt um für den eigenen Beitrag die Balance zu finden zwischen ‚genügend beizutragen‘ um das Stück zu entwickeln und gut zu stützen, aber auch gleichzeitig ‚nur so viel beizutragen‘, dass für die anderen Künstlerinnen und Künstler noch Platz und Raum bleibt.

Die Grundregeln in Stichworten:
  • Spaß haben
  • grundsätzlich sind alle Regeln in der Gruppe verhandelbar, wobei der Grundsatz gelten muss, dass die vereinbarten Regelungen das Basis-Konzept der 4-Track-Collaboration nicht komplett ausser Kraft setzen
  • es gibt vier Tracks, die nacheinander jeweils von einer anderen Künstlerin/einem anderen Künstler bespielt werden
  • und eine Produzentin/einen Produzenten, welche das Endergnis mischen (Doppelrolle Musiker+Produzent ist möglich)
  • die/der Erste legt das Tempo und möglicherweise (falls der erste Beitrag auch tonal und nicht nur rythmisch ist) die Tonart fest
  • die/der Erste kann zusätzlich (wird nicht zur Gesamtzahl der Tracks gezählt) einen Sync-Track in Form eines Metronoms, einer MIDI-Timecode-Spur o.ä. bereitstellen
  • die einzelnen Beiträge/Spuren können von den Beitragenden natürlich bearbeitet und effektiert werden, Details dazu spricht die Gruppe selbst ab
  • die Länge des Endergebnis sollte 5 Minuten nicht überschreiten
  • spätestens zum Ende der jeweiligen Bearbeitungszeit sendet die Musikerin/der Musiker den Beitrag an die nächste Teilnehmerin/den nächsten Teilnehmer und parallel an die Producerin/den Producer
  • der Austausch der Tracks erfolgt per WAV-Audio-Datei (mp3 zur Not auch möglich) [entweder Upload auf eine Website die ich zur Verfügung stelle oder von der Gruppe selbst organisiert per Google-Drive, Dropbox o.ä]
  • jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer hat eine Woche für den eigenen Beitrag Zeit
  • die Produzentin/der Produzent hat dann ebenfalls eine Woche für die End-Mischung Zeit
Die Bearbeitungszeiträume für die Mai-Edition sind

1.6.-7.6. Track 1
8.6.-14.6. Track 2
15.6.- 21.6. Track 3
22.6.-28.6. Track 4
29.6.-5.7. die Beiträge werden von den Producern fertiggestellt und dann im Bandcamp-Album ( http://4-track.bandcamp.com/ ) veröffentlicht, mit Player hier im thread

Es gibt folgende drei Gruppen für die Juni-Edition:

Gruppe 1 - Titel: [noch keiner]
Link zum Endergebnis: [noch keiner]
Track 1: @Casetti
Track 2: @j3122
Track 3:
Track 4:
Producer:

Gruppe 2 - Titel: [noch keiner]
Link zum Endergebnis: [noch keiner]
Track 1: @Scenturio
Track 2: @Horn
Track 3: @Cain-Synthesizers
Track 4:
Producer: @electric guillaume

Gruppe 3 - Titel: [noch keiner]
Link zum Endergebnis: [noch keiner]
Track 1: @Cain-Synthesizers
Track 2: @RTB
Track 3: @Horn
Track 4: @Scenturio
Producer:

Bitte meldet Euch hier im thread für eine (oder mehrere) Gruppe(n) und die Positionen und Alternativ-Positionen, die Ihr gerne besetzen wollt.

Viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd mal wieder einen track1 und … mal sehen, vielleicht track4 beitragen.

produzent macht auch spaß, aber erfahrungsgemäß eher bei musik, die man selbst auch hören würde. Bei den 4-Track challenges kommt nach meinr Erfahrung doch eher abstraktes heraus …

vielleicht wäre es nicht verkehrt, den 4 Tracks vorab schon Rollen zuzuweisen: Bass, Drums, Arpeggio, Lead/Vocals. sonst dudelt jeder was ein, aber daraus dann ein richtiges Arrangement zu machen, ist schwierig.
.. aber ich denke nur laut
 
Ich finde diese 4-Track-Collab ganz cool, hatte da schon was schönes gehört.
Wäre es möglich die Ergebnisse irgendwo gesammelt darzustellen?
In diesen ganzen Themen geht das bei mir unter.
 
Würde auch mitmachen, kann aber zeitlich nur Track 1/2 (danach ist Urlaub :) ohne Musikmachmöglichkeit :sad: ).
@Horn: Vielleicht kannst du einen Track2 für mich räumen und dafür etwas anderes übernehmen? Ansonsten wäre ich leider raus.
 
Würde auch mitmachen, kann aber zeitlich nur Track 1/2 (danach ist Urlaub :) ohne Musikmachmöglichkeit :sad: ).
@Horn: Vielleicht kannst du einen Track2 für mich räumen und dafür etwas anderes übernehmen? Ansonsten wäre ich leider raus.
Na klar, gerne dann Track 3 oder 4 als Ersatz. Das geht natürlich.
 
Man lernt nur indem man Neues ausprobiert. Deshalb übernehme ich mal den Producer in meiner Stammgruppe, die dieses Mal als Gruppe 2 firmiert.

Für's Protokoll, das Enddatum ist im Start-Post mit 05.06. angegeben. Ich habe den leisen Verdacht, dass der 05.07. gemeint ist.
 
…das gibt jetzt eine Sammel-Antwort:

@Horn hat zusätzlich Track 3 in Gruppe 3

@RTB hat Track 2 in Gruppe 3

@electric guillaume ist Producer in Gruppe 2

…vielen Dank an alle Mitspielerinnen und Mitspieler!…
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben