Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Geständnisse zum Thema Synthesizer

  • #91
Ich gestehe: Ich habe mehr Spaß damit, mit Synthesizern zu spielen, als damit Musik zu machen.
 
  • Daumen hoch
  • Zustimmung
  • HaHa
M.i.a.u.: SYNTHESIA, serge, colectivo_triangular und 10 andere
  • #94
Ich hatte die komplette Korg MS Serie. (MS10, 20, 50, VC 10, SQ 10). Dann kamen meine zwei Kinder. Musste den ersten aus der Serie verkaufen. Hab dafür Windeln gekauft. In die haben meine Kinder reingeschissen und dann hab ich sie weggeworfen. Dann den nächsten verkauft usw.
Hab nur noch den MS 20. Alles andere in verschissene Windeln ungetauscht.
Ich finde das immer noch OK!

tr
 
  • HaHa
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: AndreasKrebs, feilritz, deeptune und 3 andere
  • #96
Du mußt das positiv sehen. Andere müssen für solche Tonfolgen ein Schweinegeld in Eurorack investieren. ;-)
Ich HABE ein Schweinegeld in Eurorack investiert, nur damit es von alleine solche Tonfolgen macht... :D :D :D
 
  • Daumen hoch
  • HaHa
M.i.a.u.: AC1, christoph, deeptune und 3 andere
  • #99
Ok, dann dies:
- Ich gestehe, ich hatte ein Angebot für einen Minimoog für 900 Mark - in der Zeit als Digitale "in" waren, Sampler kamen langsam und ich hab ihn nicht gekauft. Ich hatte einfach keine 900 Mark.
- Dasselbe mit 4500 Euro und System 700, ich habe mich geärgert, ich hätte später "kleinere Synths" verkaufen können - aber - bin nicht so der Schnäppchen-Glückspilz, ich kaufe meist teuer. Kann wohl nichts anderes, beim verkaufen ist das umgekehrt.
 
  • Daumen hoch
  • Zustimmung
  • :(
M.i.a.u.: christoph, Synthesilent, VEB Synthesewerk und 2 andere
  • #100
-ich züchte heimlich Poly800 spielende Seepferdchen.

-mein Jupiter 4 klammert sich an mich fest obwohl ich den Platz
auf dem der sitzt eigentlich als rotationsplatz nutzen möchte
und einen anderen Platz wird es nicht geben. Der Jupiter 4 ist halt schon etwas
sehr delikates und uriges. Man denkt da schon weiter und fragt sich immer wieder ob man
diese zugegeben immer seltenere Momente (auch für Aufnahmen) missen können wird
ohne sich dann mühevoll doch wieder einen anzuschaffen 🤔
Weil ich muß sagen immer wenn ich den mal anschalte und krachen lasse dann ist das ein echtes Erlebniss
so einmal im Monat. Da denk ich dann immer "Shit, den kannste nicht hergeben, der hat sich hier festgesetzt
mit seinem absolut gewaltig und steinernen aber dennoch elektrisch-magischen Sound.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Mr.Lobo, Feldrauschen und Pepe
  • #102
Hmm, was ich mir schon die Finger wund getippt habe um so einem doofen AI-Bildgenerator eine halbwegs brauchbare Darstellung eines Songtitels aus den Rippen zu leiern......
.....mit dem Aufwand erzeugt man vermutlich ganze Modularsymphonien. ;-)
nicht, dass ich von Modular irgendeine Ahnung hätte
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: betadecay
  • #103
Im Augenblick eher andersrum. Mein Thermometer auf der Schattenseite des Hauses zeigt lächerliche 35°.
Siesta im Studio!
Wenn zwischen 11 und 15:00 die Sonne durchs Dachfenster scheint, seh ich nicht mal mehr den Status der LED´s am Schrittmacher.
Hitze included!
 
  • #104
Wir machen Jobs die wir hassen um Synthesizer zu kaufen die wir nicht brauchen um Menschen zu imponieren die wir nicht mögen. Jeder Synthesizer denn Du besitzt, besitzt irgendwann Dich!

Frei nach David Fincher.
 
  • HaHa
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Cee, oli, Miks und eine weitere Person
  • #105
Wir machen Jobs die wir hassen um Synthesizer zu kaufen die wir nicht brauchen um Menschen zu imponieren die wir nicht mögen. Jeder Synthesizer denn Du besitzt, besitzt irgendwann Dich!

Frei nach David Fincher.
Ja, die Qual der Existenz!!!
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: deeptune
  • #106
Ich hatte die komplette Korg MS Serie. (MS10, 20, 50, VC 10, SQ 10). Dann kamen meine zwei Kinder. Musste den ersten aus der Serie verkaufen. Hab dafür Windeln gekauft. In die haben meine Kinder reingeschissen und dann hab ich sie weggeworfen. Dann den nächsten verkauft usw.
Hab nur noch den MS 20. Alles andere in verschissene Windeln ungetauscht.
Ich finde das immer noch OK!

tr
Den MS20 verkaufst dann für Windeln, die du voll scheißt.... ;)
 
  • HaHa
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: tiefenrausch2, Synthmill, oli und 4 andere
  • #107
Ich fange erst an mit Musik machen, wenn ich alle meine Soundbänke durchgehört und sortiert habe. Aber dann wirds gut.
 
  • HaHa
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Miks, sllk, herr_dreier und eine weitere Person
  • #108
Machst Du Dir dafür im Hintergrund nen Loop mit Pad + Drummie oder spielst Du ganz ohne Synths?
Manchmal nehme ich etwas auf , ja ein Pad und Gitarre ist klanglich ein schöne Sache zum Üben,
da lass ich den Drummie aus ,damit ich nicht aufs Tempo festgelegt bin.

Mit einem einfachen Pad kannst du unendliche Sachen dazu spielen,
das passt auf alles,Clean,Gain,Steel,Nylon usw.

Ein Beispiel wäre GaryMoore After_the_war Track 1,6 und 11.
Oder direStraits private_Investigastion


Meistens spiele ich aber ohne Synths, Katana an und los geht's , dann oft ein Drummie als Metronom.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Cee
  • #110
Ich gestehe, dass ich viele Synthesizer habe, die ich zu wenig spiele. Wenn ich dann aber an einen Verkauf denke, diese einschalte und jedesmal plötzlich Musik mache, respektive mich neu verliebe. Natürlich zeichne ich selten etwas davon auf und wenn, verrottet es dann halbgegoren auf meiner Festplatte.

Muss ich nun 303 Rosenkränze beten?
 
  • HaHa
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli, frixion, Studiodragon und eine weitere Person
  • #111
Ich konnte mich lange Zeit hier nicht anmelden, weil ich dachte es geht um Sequencer.
 
  • HaHa
M.i.a.u.: oli und TopperHarley
  • #112
gern gesteh' ich und bericht's
synthesizer im gemeinen sind mir
nichts

doch alles
sequenzer und effekt
weil darin
die musike steckt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HaHa
M.i.a.u.: Cee
  • #113
Ich gestehe, ein Soundcraft Ghost 24LE mein eigen genannt zu haben, praktisch keine nennenswerten Projekte damit abgeschlossen habe und sogar darüber nachgedacht habe, es hochkant aufzustellen.
Zuguterletzt sei gesagt dass ich es mit einem Minus verkauft habe..
 
  • HaHa
M.i.a.u.: frixion
  • #114
Lass uns bitte nicht auch noch mit Geständnissen über Mischpulte anfangen!

Schöne Grüße
Bert (mit Schamesröte im Gesicht)
 
  • Daumen hoch
  • HaHa
M.i.a.u.: qwave, D-Joe und treponema
  • #117
Ich gestehe, nie mit der Suche nach dem perfekten Sequenzer aufzuhören!
 
  • Zustimmung
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Donauwelle und monophonK
  • #119
[OT]

…ok, es ist offziell: Sommerloch…

[/OT]
 
  • HaHa
  • Zustimmung
  • Gute Idee
M.i.a.u.: sospro, oli, ganje und 3 andere
  • #120
Ich vermisse meinen Ex Roland JV 2080 mehr als meinen Ex 70er Jahre Vintage Minimoog Model D.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: jack4life, Rolo und lowcust

News

Zurück
Oben