Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Geständnisse zum Thema Synthesizer

  • #211
Es ist ein Beweis für die Güte unseres Universums, dass es davon weder Ton- noch Bilddokumente gibt.
Den merk ich mir. Der ist gut!
Allein schon wegen der unsichtbaren Filamente aus dunkler Materie und den komplett leeren Voids darin.

Ich gestehe: Die unendlichen Weiten der Menutiefe im Kurzweil K2000 fand ich damals so beängstigend, dass ich ihn verschenken musste.
 
  • Daumen hoch
  • HaHa
M.i.a.u.: oli und serge
  • #212
Meinen Octatrack beherrsche ich zu höchstens 10% und es ist eine Hassliebe.
Trotzdem würde ich, wenn heute der MK3 erscheinen würde, das Ding sofort bestellen...
Ich trug ein weißes Sakko, darüber einen Gitarrengurt, an dem der Poly 800 baumelte.
OIP-945561617.jpg
Hab noch eines gefunden! Wer ist eigentlich der Typ im gelben Maleranzug neben Dir?

Duck und weg
:mrgreen:
 
  • HaHa
  • Hmm
M.i.a.u.: oli, Miks, electric guillaume und 8 andere
  • #214
Das sieht ja echt furchtbar aus. Und ich kann @serge jetzt verstehen, dass er froh ist, dass hoffentlich keinerlei Tondokumente existieren… . Auch wenn es sie gibt: Bitte, bitte hier nicht posten.
Ich wäre vielmehr an einem Bilddokument interessiert....
 
  • Daumen hoch
  • HaHa
M.i.a.u.: betadecay und claudio
  • #215
Wie wärs damit? Bist Du das, Serge?fb_133_april_1984_s75_korg.jpg
 
  • Daumen hoch
  • HaHa
M.i.a.u.: Low3001, frixion, serge und eine weitere Person
  • #216
[OT]

…das nächste, spätestens übernächste Bild welches kommt ist ein ‚KI-Photo‘ dem ein Photo von @serge und die Beschreibung der Situation gefüttert wurde…

…oder?! 🤣

[/OT]
 
  • HaHa
M.i.a.u.: oli, claudio und serge
  • #218
Es ist ein Beweis für die Güte unseres Universums, dass es davon weder Ton- noch Bilddokumente gibt.
bist Du Dir da sicher? Stolze Eltern ihrer Kinder behalten solche verschollenen Schätze in Schubladen auf. Frag nicht, woher ich das weiss ;-)

Aber ich muss gestehen, ich war auch sehr gerührt, nicht nur peinlich berührt, als ich anlässlich der Räumung bei meiner verstorbenen Mutter Bild- und Tondokumente von mir und meinem damaligen musikalischen Schaffen entdeckte (Ende 80er/Anfang 90er). Von Frisuren und Bekleidung will ich gar nicht erst anfangen... wobei, kommt ja wieder, sind alles Zyklen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #219
Ich habe vor einem halben Jahr einen Waldorf Kyra und nen Behringer Pro-800 gekauft.
Beide Teile noch NIE ausgepackt. Gründe: G.A.S.² und YT-Videos reichen mir momentan aus.
Sollte ich die jemals verkaufen, glaubt mir das kein Schwein.
 
  • HaHa
  • ^
M.i.a.u.: oli, frixion und Pepe
  • #221
Im Sommer 1985 habe ich das erste Mal in einer Band gespielt: als Keyboarder und (ächz) Sänger. Ich spielte damals einen Yamaha DX7, den ich bei unserem ersten Auftritt – natürlich in der Aula unserer Schule, wo sonst? – per MIDI von einem Korg Poly 800 aus spielte, der dem Vater unseres Schlagzeugers gehörte.
Oh Himmel, das ist ja fast gruselig:
Auch mein erster Auftritt war im Sommer 1985, und auch in einer Schulaula.
Allerdings ohne Keytar (mein eigener Poly-800 kam erst ein paar Monate später), dafür aber mit der "Das Boot"-Melodie auf einem geliehenen Yamaha SK10 (das ich später kaufen konnte und immer noch habe) gespielt. Es war grandios.
Auch davon gibt es keinerlei Beweisaufnahmen, und die Zeugen von damals konnten größtenteils unauffällig eliminiert werden.

Schöne Grüße
Bert
 
  • HaHa
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli, serge, sospro und 4 andere
  • #223
Nein, denn ich hatte damals längere Haare mit Dauerwelle.
ich hatte meine Naturlocken teilweise gestreckt, dann toupiert oder eine Fönwelle :rofl:

Heute lass ich mein Vogelnest auf dem Kopf in Ruhe, trage dafür aber gerne Hut. Ich verliere auch noch sehr wenig Haare und bin oben oder hinten noch gar nicht licht oder gar kahl, für Mitte Fuffzig ist das ok ;-)
 
  • #224
Vielleicht doch lieber die Vince Clarke Frisur?

1751884248776.png

und mit SH-101

1751884330629.png
 
  • Gute Idee
M.i.a.u.: claudio
  • #225
Ich verliere auch noch sehr wenig Haare und bin oben oder hinten noch gar nicht licht oder gar kahl, für Mitte Fuffzig ist das ok ;-)
Ich habe auch noch keinen „Heldenkranz“, aber der Tag der Resthaarverwaltung, also Haare an den Seiten und hinten lang wachsen lassen um sie dann über den kahlen Schädel zu kämmen, wird irgendwann kommen…
 
  • Gute Idee
M.i.a.u.: claudio
  • #226
Ihr müsst aus der Not nur eine Tugend machen. Vorbild:
1751884698856.png
 
  • #231
Ich habe auch noch keinen „Heldenkranz“, aber der Tag der Resthaarverwaltung, also Haare an den Seiten und hinten lang wachsen lassen um sie dann über den kahlen Schädel zu kämmen, wird irgendwann kommen…
Wir hatten einen Prof, der das gemacht hat Das soll auf dem Forschungsschiff "Sonne" mitten im Pazifik lustig ausgesehen haben: im Sturm wehten allen die Haare weg, nur der Prof hatte seine Haarkappe fest auf dem Kopf. 16:30, Clipperton-Clarion-Zone, die Frisur sitzt. Sozusagen.

Ich würde nochmal drüber nachdenken...
 
  • #232
Ihr müsst aus der Not nur eine Tugend machen. Vorbild:
Anhang anzeigen 257699
Der sieht mittlerweile auch so aus, was im Sommer deutlich angenehmer ist🫠
39_2024_Was_macht___Phil_Collins_001.jpg
 
  • #233
Vielleicht den Mittelscheitel nicht ganz so breit kämmen?
 
  • HaHa
M.i.a.u.: sospro
  • #234
Scheint ja ein bekannter Musiker zu sein, ist völlig an mir vorbeigegangen
Mir ist gerade aufgefallen, dass sein richtiger Vorname auf Englisch "gebraten reich" heißt.
Sollte uns das etwas sagen?
Ich glaube, nicht.

Schöne Grüße
Bert
 
  • HaHa
M.i.a.u.: electric guillaume

Neue Beiträge

News

Zurück
Oben