K
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mehr Taster und direkte Zugänge, schon gut.
Step-SequencerTasten, sagt er.
Allerdings war Step-Sequencing mit MPCs immer etwas stiefgemüttert.
Mal sehen, polyphon ging das da bisher nicht.
Anhang anzeigen 264642
Hatte mal ne mpc one und fand die bedienung nicht so toll.
Hätte ncht gedacht, dass Akai hier noch weitergeht, aber die sind mittlerweile so weit weg von gut, eigtl könn die auch dichtmachen.
kauf ich mir haltn sp1200 nachbau
klar, die SPs is sind ja sooo viel einfacher zu bedienen im Vergleich zu den AkaisHatte mal ne mpc one und fand die bedienung nicht so toll.
Hätte ncht gedacht, dass Akai hier noch weitergeht, aber die sind mittlerweile so weit weg von gut, eigtl könn die auch dichtmachen.
kauf ich mir haltn sp1200 nachbau
Taster über einem Touch Screen anordnen … ist ja wohl ein Ergonomieflop.
klar, die SPs is sind ja sooo viel einfacher zu bedienen im Vergleich zu den Akais![]()
Dann hol dir nen CMIEs geht nicht um´s Einfacher, sondern um Zugänglichkeit, Klang, Minimalisierung.
Mich störte an der MPC One, dass sie zuviel war. Das war ne Workstation, kein Drumsampler.
Mich stört der Sound. Der Sound ist zu glatt, akkurat, zu perfekt - nicht perfekt im Sinne von gut,
sondern entsprechend einer absoluten Rekreation des digitalen Eingangmaterials. Das klingt im
musikalischen Kontext nicht so toll, da kann ich die Drums auch aus der DAW holen.
Der Versuch andere Maschinen zu emulieren, klingt nicht authentisch.
Die Bildschirmbedienung ... naja. Ich hab so ne Kiste ausschließlich für Sound. Ich will alte Digitaltechnik,
die dem Sound was mitgibt und dafür ist die mpc one das falsche gerät