alte (unscharfe) fotos restaurieren: was kann ki inzwischen?

ich habe noch eine kiste mit alten wg-fotos rumliegen, so mitte der 80er. viele aufnahmen von damals sind leider extrem unscharf/verschwommen. es geht also nicht ums simple nachschärfen, sondern um kompletten virtuellen neuaufbau anhand von mehr oder weniger spärlichen daten, kenne mich mit ki null aus...

sowas hier, z.b.:
3-2-2009_098.jpg
 
oh, du kennst "KI" sobald du heute aktuelle photoshop plug-ins benutzt - und bei dingen wie restoration, kolorierung, vergrößern, schärfer machen, maskieren u.ä. ist KI noch mal eine ganz ecke besser wie herkömmliche, 20 jahre alte methoden (die auch schon prima funktionieren wenn man denn weiß, was man zu tun hat.)
 
grundsätzlich würde ich behaupten:
du kannst auch mit KI nichts wiederherstellen wenn die daten dazu nicht vorhanden sind.

es würde im schlimmsten fall irgend ein fantasiegesicht gezaubert.
mit viel try and error bekommst du dann vllt das passende ausgespuckt.
du kennst die gesichter in den fotos ja...

wo es gut ist: hochskalieren weil muster erkannt und extrapoliert werden.

was man versuchen könnte, wäre es mit anderen fotos mit erkennbaren gesichtern, versuchen sie da einzubauen.
aber damit kenn ich mich nicht aus. sicherlich mit comfyui und irgendeinem workflow machbar.
gute ergebnisse bleiben aber nach wie vor reines glücksspiel, try and error..
 
Ich muss sagen, ich hab da noch nichts wirklich Überzeugendes gesehen. Es wirkt immer ein wenig, als "denke sich die KI da etwas aus", was aber nie wirklich da war.

Gerade bei Gesichtern haben wir eine so hohe Sensibiliät. Da kann KI so schnell etwas einbauen, was mit der Realität nix mehr zu tun hat.

Ich find solche Aufnahmen, wie die von dir, sind ein Zeitdokument. Und wenn sie unscharf sind, weil die Verschlusszeit zu lang war und sich die Menschen bewegt haben, dann hat das immer auch etwas sehr Authentisches. Es zeigt eine reale Aufnahme und nichts x-mal Bearbeitetes und Modifiziertes. Und gerade in deinem Beispiel find ich das auch passend.
 
…was gehen könnte: KI mit anderen - deutlichen - Photos der Personen ‚trainieren‘ und dann dieses Bild reparieren lassen…
 
Mit den kostenlosen Optionen klappt das nicht zufriedenstellend. In Lightroom hat man auch KI zur Verfügung, da dürfte das sicher gehen.

hier mit PicWish

Original
original.jpg

KI drüber (die Gesichter der beiden Personen in der Mitte wurden schärfer)
ki.jpg

KI koloriert
ki (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den kostenlosen Optionen klappt das nicht zufriedenstellend. In Lightroom hat man auch KI zur Verfügung, da dürfte das sicher gehen.

hier mit PicWish

Original

Anhang anzeigen 264609

KI drüber (die Gesichter der beiden Personen in der Mitte wurden schärfer)

Anhang anzeigen 264608

KI koloriert

Anhang anzeigen 264607
Mhhh!? So einen richtigen Unterschied seh ich zwischen Original und dem ersten KI Bild nicht. Und bei dem Letzten wurde gefühlt einfach nur ein Weißabgleich gemacht.

Korrigiere: Beispielsweise das Auge der zweiten Person von links ist nun schärfer.
 
tja, @Klanglager, das ist leider nur grobes schärfen. ich würde z.b. gerne die doppelköppe weghaben.
habe inzwischen einige gute resultate bei picture-to-video erzielt, leider noch nicht für das o.a. bild

ich gebe kritikern auch gerne recht, das meiste an ki-kontent ist schrott, wie das internet an sich hauptsächlich (daten-)müll und energieverschwendung produziert. aber das tut die menschheit halt schon immer am liebsten. irgendwann gewöhnt man sich dran und dann kommt auch schon der nächste quatsch...
 
Als Momentaufnahme, die Erinnerungen und hoffentlich ein Lächeln freisetzt, würde mir das bestens taugen!!
Immerhin bereue ich es gerade, meine Küchenwandmalerei aus solchen Zeiten nicht fotografiert zu haben!! :xengrin:
 

Bevor Du es hier lange probierst, geh gleich da hin. Das sind Magier.

die obermagier erkennt man dort an dem "arte ultras" banner.

ich glaube einfach einmal KI drüber laufen lassen und alles ist perfekt oder besser, is noch nich...

so ist das. so lange du die gewöhnlichen, herkömmlichen tasks bei der bildbearbeitung nicht kennst, nützt dir auch KI unterstützung dabei eher wenig.

ich denke aber wie andere auch, dass das linke gesicht rechts teilweise so kontrastfrei wäre, wenn man da den wischer runter-auswählt, dass man das niemnals wieder so herstellen kann, dass es wirklich besser ausseith wie mit dem wischer.

das gehirn setzt nämlich u.u. das fehlende von etwas erahnbarem (oder gar bekanntem) im zweifel eher besser wieder neu zusammen als eine KI.
ein KI effekt bzw. auswahltool kann das umgekehrte ganz prima, nämlich die störungen aus dem hintergrund entfernen, also nur ein ganz kleines etwas auf einer großen fläche wiederherstellen. da langt es ja dann aus das zu erfinden, was da gewesen sein könnte - beim gesicht ist das nicht wünschenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
3-2-2009_098-edited.jpg


so.... genug rumgespielt ;-)
- es gab eine version mit weniger staub und kratzer... aber das war dann der trade off ;-)

wenn du es auf <5cm breite druckst, sieht es bestimmt ganz gut aus :D
 
ich würde noch 2-4 Jahre mit solchen Restaurationen warten. Die Technik hat gerade ein so immenses Tempo, dass man sowieso alle paar Jahre das Thema neu anpackt. Man sollte aber immer daran denken, die KI kann nichts wiederholen was nicht im Bild ist. Bei Bekannten Schauplätzen, Gebäuden ist das kein Problem (wobei auch hier die Ergebnisse eher schlecht sind), aber bei privaten Aufnahmen ist es immer ein raten für die KI. Eine eigene angelernte KI, welche die Gesichter der Leute kennt, das Zimmer kennt, usw. Die wird sicher sowas irgendwann einmal sehr gut restaurieren können.
 
ich würde noch 2-4 Jahre mit solchen Restaurationen warten.

sowas sagen die ki-apologeten seit 70 jahren...

im ernst: ich bin ueberrascht, wie schlecht die ergebnisse hier sind.
koennte man das vielleicht verbessern wenn man die einzelnen gesichter ausschneidet, und einzeln "aufhuebschen" laesst?
wie so ein gesicht allgemein aussieht koennte die "ki" ja vielleicht "gelernt" haben.

"gute" bilder der beteiligten als trainingsmaterial zu verwenden wurde ja auch vorgeschlagen, und ich wuerde vermuten, es wuerde helfen.
(ich habe von jemandem gelesen der sein eigenes bild in ki-szenen verwendet hat, und dafuer mit einer zweistelligen zahl (20 oder so)
beispielbilder ganz gute ergebnisse erziehlt hat.) wenn man die denn hat...

die "ki-skalierte" version von jarres concerts in china sieht aber eigentlich ganz gut aus, verglichen mit meiner vhs-kasette.
 
im ernst: ich bin ueberrascht, wie schlecht die ergebnisse hier sind.
koennte man das vielleicht verbessern wenn man die einzelnen gesichter ausschneidet, und einzeln "aufhuebschen" laesst?

das ist ungefähr das, was jeder mensch, der halbwegs weiß wie bildbearbeitung geht, machen würde.

aber es geht natürlich nur dort, wo man diese auswahl entlang definierter grenzen vornimmt (aka nach helligkeit auswählen u.ä.)
 
mein obiger versuch ist kein AI...
hätte mir mehr mühe geben können ja aber... war schon spät und naja...allen recht machen kann man es auch nicht ;-)

der 9 j. neffe vom chef macht das immerhin mit verbundenen augen aufm ipad ^^
 


News


Zurück
Oben