Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und für Fans von Interstellar:
Die Physik hinter dem Film, typisch amerikanisch angereichert mit ein wenig Gossip und Anekdoten.
Wird eigentlich mal wieder Zeit für einen epischen Scifi-Film.
Verstehe jetzt nicht so ganz den Zusammenhang, sorry. Klar kann alles eine Antenne sein. Es schaut aber so aus, dass ich direkt auf dem Interface das Problem nicht habe. Dann ist möglicherweise...
So, das Rack ist naggisch, nur noch 2 TRS-Strippen und ein Instrumentenkabel hängen dran: Gitarre => Patchbay => Scarlet in => PC
Über Patchbay, Volume (Gitarre) auf 0 gedreht
Über Patchbay...
Hast Du die Einstreuungen nur bei den Instrumentenaufnahmen oder immer?
Instrumentenaufnahmen direkt an USB-Audio-Interfaces (High-Z) sind problematisch, insbesondere wenn das Interface...
Die habe ich immer, sobald ich die Komponenten im Rack nutze. Gehe ich direkt ins Audio-Interface, ist alles gut. Es spielt auch keine Rolle, welches Kabel ich nehme (teuer oder billig).
Deswegen...
Das Scarlett ist bei mir eigentlich komplett stumm. Gehe ich direkt rein ohne Umweg über den anderen Krempel ist der Pegel eigentlich okay. Das hatte ich schon getestet.
Das ist so gut es geht...
Das nennt sich Netzfilter. Thomann hat auch so ein Teil im Angebot, finde ich aber gerade nicht. Das gibt's aber in unterschiedlichen Ausführungen. Galvanisch entkoppelte Filter basieren auf...
Sowas?
https://www.thomann.de/de/soundcraft_epm8_mkii.htm
Plus zusätzlich so ein zwei über jeden Zweifel erhabene Stereo Di-Boxen (aktiv/passiv). Das sollte reichen, damit der Russe draußen...
Gerade habe ich etwas Geld übrig und überlege, in was ich investieren soll. Neues Instrument/Hardware/Plugin/sonstwas? Nein, brauche ich einfach nicht. Ich habe zwei Synthis (Deepmind und Osmose)...
Der oder das Filter, das unbekannte Wesen. Das Allermeiste in der DSP ist gar nicht mal so schwierig, wenn man mal die Kurve bekommen hat. Und Filter sind eigentlich sogar trivial. Aber nur...
Und neulich am Merch bei der Release-Tour:
Gorleben - Menetekel
Wenn man auf technisch anspruchsvollen, experimentellen Doom/Death Metal steht, ist diese Band fast noch ein Geheimtipp.
Theoretisch ja, praktisch führt das zu Klangartefakten die man meist nicht haben möchte. Daher arbeitet man auch hier mit einem Slew von 2-3 Millisekunden, was bei einer Samplingrate von 44100...
Du meinst jetzt in Kombination mit Plasma? Da kann ich leider nichts dazu sagen.
Ich habe immer wieder "Problemchen". Ein weiteres Notebook (Thinkpad) habe ich jetzt mit Kubuntu ausgestattet...
Zwar hat KDE anscheinend wirklich ab und an ein Problem mit mehreren Monitoren. Letztendlich aber war das nicht mein Problem. Mein Problem war doch tatsächlich die Docking-Station des Notebooks...
So, wer einen C&G Organelle besitzt und eine Multi-Channel-Distortion testen möchte:
https://patchstorage.com/cerberus/
Wahrscheinlich werde ich das noch etwas ausbauen zu einem...
Da pfeift ein eisiger Wind, geheimnisvolle Stimmen flüstern im Dunkeln und dann plötzlich ein markerschütternder Schrei - die Werwölfe antworten...
Zuerst wollte ich es "Hallo Wien!" nennen, aber...
Altersarmut gibt's ja nicht nur bei Musikern. Prinzipiell ist es halt so, dass Kunst, Kultur und eigentlich allen reproduktiven Tätigkeiten nun mal aus Systemsicht (also des aktuellen Systems in...
Dieses Mal habe ich es wohl wirklich auf die Spitze getrieben.
Eigentlich sollte es "nur" ein Distortion-Effekt für den Organelle werden. Nicht, dass ich nicht ausreichend Distortions (aus dem...
Tja, und ich habe mal ein Mount-Verzeichnis gelöscht. Allerdings war es noch auf einen Netzwerk-Share gemountet. Alles futsch. Kann ich SMB aber nicht in die Schuhe schieben. Zum Glück gab's eine...
nur noch gut 5 Wochen bis Halloween, das ist doch eine gute Gelegenheit für ein passendes Battle. :)
Vorgabe:
Produziere einen Track, der sich als Titelmusik für eine Grusel-, Science-Fiction-...
Mit Bandcamp weiß man ja auch nicht wohin die Reise gehen wird. Heute wurde ich auf einen neuen Streaming-Service aufmerksam:
https://subvert.fm/
Eine Streaming-Kooperative. Finde ich ganz...
Ich finde Plasma halt ganz fancy. Oder fand. Letztendlich nutzt man den Desktop ja nur um Anwendungen zu starten. Unter Linux hat man ja sowieso kein einheitliches Design. Da macht ja jede...
Gar nix. Ich habe Gnome, Mate und, als Letztes, Xfce getestest. Ich bleibe jetzt einfach dabei. Der andere Schnickschnack wird demnächst runter geworfen, sollte mir das so taugen. Einziger...
Bin bei Xfce gelandet ... 😁 Komfort bei der Computer-Bedienung wird total überbewertet. Aber die Maus wird unterstützt. Immerhin.
Kein Einfrieren des Desktops mehr. Bisher. Und Xfce ist sowas...