Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von AcousticJoe

  1. A

    Buchla 200 Eurorack

    Ohne die schon geteilten Links zu ROHS gelesen zu haben: Vielleicht gibt auch noch einen (ggf. zeitlich begrenzten) Unterschied, ob ein Produkt neu zugelassen wird (eben Tip Top) oder schon im Markt existiert (z.B. Doepfer, Make Noise)...?
  2. A

    Bitte um Meinung zu meinem Modular

    Sehr spannendes Thema, mir geht es gerade ähnlich. Je mehr Module (und semi-modulare Synths) da sind, desto weniger Musik/Krach/Spaß entsteht... Bei deinem System würde ich vielleicht mal in der Mitte (genauer gesagt zwischen Reihe 3 und 4) "durchschneiden" und so ein Drums/Sequenzer-System und...
  3. A

    Buchla 200 Eurorack

    Hatte 266t bei SchneidersLaden auch am 30.11. vorbestellt, gestern kam Zahlungsaufforderung/Pro-Forma-Rechnung. Versandt ist es noch nicht, aber das Geld dürfte auch noch nicht bei Schneider eingegangen sein.
  4. A

    Moog Grandmother

    Hi! Ist (leichtgängiger Cutoff) bei meiner Grandmother auch so, neu gekauft Ende 2020. Sah das am Anfang auch so ähnlich wie Du, aber habe mich dran gewöhnt mittlerweile.
  5. A

    Behringer 960 Sequential Controller - Für den Einstieg in Modulare Systeme geeignet?

    Hier ein paar konkrete (unsortierte) Link-Epfehlungen von mir zum Einstieg in modular: https://www.youtube.com/watch?v=4-uJLrekCpw https://elektronische-musik-produzieren.de/modularsystem-fur-einsteiger-mit-welchen-modulen-fangt-man-an/...
  6. A

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Danke auf jeden Fall für's Teilen! Mir sind seine Argumente nicht stichaltig/spezifisch genug. Eben vielleicht weil es mittlerweile zu jedem neuen Synth entsprechend lobhudelnde Videos gibt. Und neue Synths, viele davon limitierte oder speziell neu aufgelegte Versionen, gibt es ja ebenso viele...
  7. A

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Verstehe den Typen nicht. Let people enjoy things.
  8. A

    Buchla 200 Eurorack

    Danke Dir, @Jeltz! Das klingt schlüssig für mich. Interessant nur, dass sonst niemand vor dem "Kurzschließen" des Ausgangs bei Antreiben eines passiven LPG warnt...
  9. A

    Buchla 200 Eurorack

    Also ist es nur für das TipTop 281t Modul schädlich (und daher unmöglich) ein passives LPG anzusteuern? In dem Zitat der Support Page ist das ja allgemein formuliert, dass es generell schädlich sei für das ansteuernde Modul ist ein passives LPG mt CV zu versorgen: "Passive “LPG” designs short...
  10. A

    Buchla 200 Eurorack

    Oha, das klingt ja gefährlich mit den passive LPGs. Ist das tatsächlich generell so oder nur beim TipTop 281t? Habe ein Weng Qi DPLPG im Rack und würde ungern die ansteuernden, CV-liefernden Module gefährden... Sorry für OT, vielen Dank den Usern für die Erfahrungsberichte! Die Module sehen...
  11. A

    Moog Grandmother

    Vielen Dank für deinen schnellen Versuch und deine schnelle Antwort! Mittels Voltage Math Verstärkung konnte ich Contour triggern, mit Verstärkung vom GM-internen Attenuator ging es nicht bei mir. Folgende Gate/Rechteck-Quellen habe ich mal ausprobiert und am Mordax DATA Voltage Monitor...
  12. A

    Moog Grandmother

    Hallo Synthesizer-Freunde! Hat jemand eine Idee warum mein Make Noise 0 Coast die "Gate Out" und "Clock Out" Signale der Grandmother an den Contour Gate und Slope Trigger Inputs nicht als Trigger erkennt? Wenn ich bei der Contour das Sustain aufdrehe, dann öffnet diese Dynamics solange ich die...
  13. A

    Drumcomputer aus Modulen - was wäre Eure Wahl?

    Cooles Video, Danke dafür!
  14. A

    Behringer Neutron

    Beim Neutron gibt es natürlich noch ein paar fest verdrahtete, aber sekundäre Funktionen (z.B. regelt einer der Attenuatoren meines Wissens die PWM der Oszillatoren, wenn diese auf Pulswelle eingestellt sind), für die ein Blick ins Handbuch lohnt. Dort ist auch das Schaltschema aufgeführt, wo...
  15. A

    Grandmother- bzw. Leipzig-Sound mit Modulen

    Gehäse der Grandmother spricht dich wegen der Farbe nicht an oder wegen der Größe? Gibt nämlich auch die Grandmother Dark in einheitlichem schwarz.
Zurück
Oben