Aktueller Inhalt von adapter

  1. adapter

    Womit REX-Files erzeugen? (außer Recycle)

    Nee, hast Du nicht. (Warum 49,95? Der BeatCreator kostet doch 99$.) Werde mir das Teil vermutlich doch bei Gelegenheit ordern. Gibt es sonst noch Nachteile von REX gegenüber RX2 außer dass REX nur mono ist?
  2. adapter

    Womit REX-Files erzeugen? (außer Recycle)

    Tatsache. Der BeatCreator kann nur im alten REX-Format exportieren. Katastrophe. :edit: Na, vielleicht ist es doch keine richtige Katastrophe. REX mag zwar nur Mono unterstützen, aber für das, worum es mir geht, könnte es reichen, da man die Slices im Dr. Rex ja manuell im Panorama verteilen...
  3. adapter

    Womit REX-Files erzeugen? (außer Recycle)

    Ist ja eigentlch ein Skandal, dass der Dr. Rex-Sampler von Reason das nicht selbst kann (so wie der Fruity Slicer von Fruity Loops), daher suche ich als neuer Reason-User eine möglichst günstige Software (f. Windows), um REX-Files zu erzeugen. Propellerheads Recycle ist mir eindeutig zu teuer...
  4. adapter

    Ableton Live Impulse

    Ja, das kann sein. Zumindest bei längeren Samples timestretcht Live die Samples doch auch, um sie ans Set-Tempo anzupassen. Bei manchen langen Bassdrum-Samples passiert das bestimmt auch. Letztlich müssen sich die Samples im Impulse besser anhören. Du kannst ja auch mal einzelne Samples, bei...
  5. adapter

    Ableton Live Impulse

    Nee, nix Kompression bei mir... Ist das nur bei Bassdrums so?
  6. adapter

    Ableton Live Impulse

    Nachtrag: ich arbeite dauernd mit dem Impulse und mir erscheint es nicht so, werde gleich mal genau hinhören...
  7. adapter

    Ableton Live Impulse

    Stimmt, durch die Velocity könnte es zu Verzerrungen kommen. Den entsprechenden Parameter mal auf 0 setzen.
  8. adapter

    Ableton Live Impulse

    Was heisst denn "extrem verändert"? Wie hört es sich denn an? An und für sich dürfte höchsten die Default-Decayzeit von 2.00s dazu führen, dass die Ausklingphase abgeschnitten wird.
  9. adapter

    Detroit Beats

    Hehe, solche Diskussionen kenne ich: die einen meinen mit "Detroit" harten Techno, andere techigen House... Da habe ich schon an so manchem Diskutanten vorbeigeredet... Das, was ich unter "Detroit" verstehe, ist wohl eher "Detroit Techno Soul" bzw. "Techno House": z.B. Blake Baxter und Eddie...
  10. adapter

    Multieffektgeräte bis 500 Euro

    Worin unterscheiden sich eigentlich TC M-One und M-One XL?
  11. adapter

    midi-probs mit fruity loops 5

    ach so: du willst also doch den stepSequencer benutzen. musst daher für jedes Instrument (BD, Snare, Clap, HiHat) eine eigene midi-out-spuren anlegen, die aber alle denselben kanal bekommen. (dürfte jedenfalls bei den meisten hardware-drum-synths so sein.) Zum Decayproblem: Du meinst den...
  12. adapter

    midi-probs mit fruity loops 5

    So ganz verstehe ich Dein Problem nicht, da Du doch schon an der richtigen Stelle geschraubt hast: Im Plug-In PopUp für den Midi Out-Kanal kannst Du wie beschrieben per Rechtsklick die Root Note setzen (das ist aber keine "Standard-Note"). Tatsächlich kann man damit alles halbtonschrittig...
  13. adapter

    Tracks covern

    Interessant. Mir geht es allerdings gar nicht so ums Rechtliche, eher ums Ästhetische. Der Coversong ist in der Rockmusik ja oft eine Hommage an verehrte Vorbilder, während der Remix sich um's Original nicht groß kümmert. Rock und Techno liegen freilich auch unterschiedliche "Ideologien"...
  14. adapter

    Tracks covern

    Die genannten Tracks kenne ich alle leider nicht... Rechtlich macht es einen Unterschied: Eine Coverversion darf man ohne Genehmigung des Urhebers machen, einen Remix jedoch nicht: weil man hier umarrangiert = das Werk verändert - während man bei der Coverversion nur eine andere...
Zurück
Oben