Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für mich siehts gut aus. Anmerkung: 2,8 Vpp * 3 -> macht 8,6V Vpp am Eurorack Ausgang. Wenn du R25 zu 27k wählst (Viel besser erhältlich) dann 2,8 Vpp *3,7 -> 10,36 Vpp am Eurorack.
Nein, kannst Du auf 5V lassen, der OPV hat in der Beschaltung eine Verstärkung von 1, d.h. wenn am Eingang nur 3.3V sind, dann kommen da auch nur 3.3V raus.
Kommt drauf an wie scharf-kantig Du es...
Zumindest würde ich das so bauen. Nein, da sollte nix zurückkommen, ist ja ein Eingang am OPV. Ich benutze eine ähnliche Schaltung um von einem 5V DAC auf +-10V zu gehen, da läuft der DAC auch nur...
Nur wenn das Modul was Du steuern willst eine hohe Eingangskspazität hat, der Widerstand alleine beutet erst mal nix. 1k ist der übliche Ausgangswiderstand von Eurorackmodulen.
Ja genau und R2 nicht an Pin4 des OPV sondern zwischen R4 und die Buchse. Dann regelt der OPV automatisch Belastungen an der CV weg. Vielleicht R4 dann eher 1k oder so. Du wirst aber nahe 0V und...
Die Clamp Dioden brauchst Du nicht, die führen hier nur dazu das Überspannung auf die Betriebsspannung durchschlägt. Die Widerstände reichen aus. Den Feedbackwiderstand direkt an den Ausgang, so...
Ja, mupdf ist halt wirklich nur ein reiner Betrachter. Mir reicht das aus. Wenn ich wirklich mal ein PDF Formular ausfüllen muss, dann nutze ich dafür den Chrome Browser.
Vielleicht hängt es ja damit zusammen: https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=500951 Ursache ist wohl ein bug in dem tool ddcutil bis einschließlich Version 2.2.0...
Plasma ist mir inzwischen einfach zu viel und zu mächtig geworden. Kann wirklich viel, aber m.M. nach einfach zu komplex. Ich habe allerdings nur einen 4k Monitor :) Aber wir können ja nachher im...
Wie schon von den Vorrednern beschrieben, sieht es nach Deinen bisherigen Fotos so aus als ob zwei Pads defekt sind. Diese müsste man reparieren bzw. mit Fädeldraht ersetzen. Sollte mit einem...
Ah, mindestend 20 Jahre gut abgehangen... Schmeiss weg den Schrott. Im Ernst wenn schon unbedingt "Recappen" dann wenigsten mit frischer Produktion, Panasonic FR-A oder so.
Ja die habe ich auch schon oft verbaut sind aber schon ein Stück teurer und bei 1 uF auch nicht gerade klein.
Für mich war eben die Frage ob es überhaupt lohnt in dem Fall die größeren...
Keine Elektronik, aber für meine Auftritte:
Erster Versuch eines Fahrrad-Transportwagens auf der Basis eines alten Hundeanhängers.
Die Seitenwänder sind klappbar, sodass der gesamte Aufbau...
Auf den Fotos kann ich keinen Platinenschaden erkennen, da ist nur ein bischen Staub drauf. Was ich aber erkennen kann, ist das der Hauptprozessor fehlt: Das Quadrat mit den silbrigen Pads neben...
Fotos, Fotos, Fotos... Es gibt Leute die entlöten einen 2000 Pin BGA, reparieren die darunter liegenden 0,5 mm Pads und 0,1 mm Leiterzüge und löten den Chip wieder drauf... Finde das YT Video grad...
Hmm, das hab ich so nicht gemeint. Ich finde den Calculator ziemlich interessant. Für das Geld bekommt man eigentlich ne ziemlich anständige Experimentierplatform, gerade wegen Display, Tastatur...
Naja, bei mir kräuseln sich immer die Haare wenn man heute den RPi Pico mit einem "Computer" vergleicht. Das sind meiner Meinung nach zwei Welten. auf einem Pico installiert man nicht mal eben...
Ja, darf man nicht verwechseln. Raspberry PI 1-5 ist eine fertige Platine mit einem SoC von Broadcom drauf, auf dem Linux läuft. Raspberry PI Pico ist ein Mikrocontroller, da bekommst Linux nicht...
Ich denke es kommt ganz auf den Urlaub an. Bei ner Radtour würde ich nichts mitnehmen. Wir zelten grad auf Rügen und da gibts neben Strand nicht viel zum Zeitvertreib. In Anbetracht der kühlen...
Hi zusammen,
ich bastel gerade an einem KiCad Plugin.
Es sollen Skalen für Potis erstellt werden können.
Radiale Skalen klappen schonmal.
Es lassen sich Linienlängen, Winkel und Anzahl...
Ja, das ist leider so. Liegt aber eher nicht an Pipewire sondern an der fragwürdigen Anbindung in Firefox und Audacity. Bei ardour bleiben auch alle Ports dauerhaft offen, unabhängig vom...
Normalerweise sollte bei pipewire auch der wireplumber Dienst mitlaufen. Dem kannst Du per Script so ziemlich alles beibringen. Hab jetzt auf die Schnelle aber kein Beispiel gefunden.