Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja die habe ich auch schon oft verbaut sind aber schon ein Stück teurer und bei 1 uF auch nicht gerade klein.
Für mich war eben die Frage ob es überhaupt lohnt in dem Fall die größeren...
Keine Elektronik, aber für meine Auftritte:
Erster Versuch eines Fahrrad-Transportwagens auf der Basis eines alten Hundeanhängers.
Die Seitenwänder sind klappbar, sodass der gesamte Aufbau...
Auf den Fotos kann ich keinen Platinenschaden erkennen, da ist nur ein bischen Staub drauf. Was ich aber erkennen kann, ist das der Hauptprozessor fehlt: Das Quadrat mit den silbrigen Pads neben...
Fotos, Fotos, Fotos... Es gibt Leute die entlöten einen 2000 Pin BGA, reparieren die darunter liegenden 0,5 mm Pads und 0,1 mm Leiterzüge und löten den Chip wieder drauf... Finde das YT Video grad...
Hmm, das hab ich so nicht gemeint. Ich finde den Calculator ziemlich interessant. Für das Geld bekommt man eigentlich ne ziemlich anständige Experimentierplatform, gerade wegen Display, Tastatur...
Naja, bei mir kräuseln sich immer die Haare wenn man heute den RPi Pico mit einem "Computer" vergleicht. Das sind meiner Meinung nach zwei Welten. auf einem Pico installiert man nicht mal eben...
Ja, darf man nicht verwechseln. Raspberry PI 1-5 ist eine fertige Platine mit einem SoC von Broadcom drauf, auf dem Linux läuft. Raspberry PI Pico ist ein Mikrocontroller, da bekommst Linux nicht...
Ich denke es kommt ganz auf den Urlaub an. Bei ner Radtour würde ich nichts mitnehmen. Wir zelten grad auf Rügen und da gibts neben Strand nicht viel zum Zeitvertreib. In Anbetracht der kühlen...
Hi zusammen,
ich bastel gerade an einem KiCad Plugin.
Es sollen Skalen für Potis erstellt werden können.
Radiale Skalen klappen schonmal.
Es lassen sich Linienlängen, Winkel und Anzahl...
Ja, das ist leider so. Liegt aber eher nicht an Pipewire sondern an der fragwürdigen Anbindung in Firefox und Audacity. Bei ardour bleiben auch alle Ports dauerhaft offen, unabhängig vom...
Normalerweise sollte bei pipewire auch der wireplumber Dienst mitlaufen. Dem kannst Du per Script so ziemlich alles beibringen. Hab jetzt auf die Schnelle aber kein Beispiel gefunden.
So, der Patient ist da. Defibrillator dran
Hände weg und OpenOCD starten...
andi@zeus:/tmp/beads$ openocd -f interface/cmsis-dap.cfg -f target/stm32h7x_dual_bank.cfg
Open On-Chip Debugger...
Noch besser wird es bei manchen BC847 mit R8 150k und dann aber R10 10k.
Es ist für jeden Transistor experimentieren angesagt um optimale Pegel zu erhalten.
Die 100pf Gegenkopplung an Q2 scheinen mir viel zu groß. Außerdem R10 viel größer wählen. Bei 1k ist der Kollektorstrom viel zu groß, das schafft der Q1 nicht zu liefern, dein OPV hat gute 220k...
Klar gerne, man lernt ja immer selbst auch was dabei und so bekomme ich auch mal interessante Geräte und Module zu sehen. Beim lesen des mowiggler threads zu dem beads: Die Idee bei MI per Audio...
Wenn Die es nicht können, kann ich das gerne versuchen. Ich habe notwendiges Handwerkszeug dafür hier (Debugger). Was die im Forum mit "Flashen" meinen ist, einen Debugger an den SWD Port des...
Im Wesentlichen ein Mikrocontroller der so tut als wäre er ein Memory Cartridge. Wenn ich es richtig sehe hat ein Standard Cartridge mit 32 Presets 4kB Speicher. Das passt locker in dem RAM von...
Die reine Hardware kostet <20Euro. Die Entwicklungszeit würde klar mehr kosten. Ich hatte auch schon mal mit einem DX7 geliebäugelt, dann wäre das ein schönes Bastelprojekt für mich. Allerdings...
Denke nicht, es fehlt einfach der Bedarf. Die CPU im DX7 ist für heutige Verhältnisse mit 1MHz schnarch-langsam. Also selbst ist der Mann ;-): Wenn ich das unbedingt haben wollte, dann ein RP2040...
Kurzer Zwischenruf aus der Entwicklerecke, falls jemand Probleme mit SysEx und pipewire hat: Bastle grad an einem kleinen Tool um meinen FPGA Synth per SysEx zu konfigurieren. Haben jetzt den...
Privat brauche ich auch für die Musikproduktion nicht mehr als ein Linux und aktuell Bitwig mit ein paar weiteren Plugins. Würde ich das kommerziell betreiben sähe das vermutlich auch etwas anders...
Hajo Helmstedt bat mich, für die Kopplung seines analogen Nicht-MIDI - Ratcheting-Sequenzers mit so einer MIDI-Drumbox in seinem Studio ein generisches Helper-Modul zu bauen, was erstmal einfach 8...
Das erste Set am Samstag hat Frank Lorber gespielt...
Ja das werden wir in Zukunft auch so machen. Wir hatten uns dann an der Bar so'n Schaumstoff-Gehörschutz geholt, aber mit dem kam meine Frau...
Moin, hab jetzt kein besseres Unterforum gefunden, hoffe das passt so. Ich würde gerne mal eure Meinung zum Thema Lautstärke in Clubs (oder auch generell) erfahren. Nach langer Zeit gehe ich in...