Aktueller Inhalt von AxelFH

  1. AxelFH

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Was war denn das Ergebnis?
  2. AxelFH

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Das reizt mich zum Nachmachen, aber irgendwie bin ich auch zu faul dazu. Respektive es muss schnell gehen. Warum erst mit Papierhaushaltstüchern mehrfach abgewischt und nicht gleich unters kalte Wasser, mit irgendeinem Tuch?
  3. AxelFH

    Synth-Posts, die keinen eigenen Thread rechtfertigen…

    Kann man machen, darf man auch (gibt keinen ausreichenden respektive gesetzlichen Schutz für Keyboards gegen Verunstaltung), ist aber unschön - finde ich: Meinem Suchen nach im www scheint das eine Welson Globe-Trotter Combo Organ zu sein. Nicht, dass die mich jetzt nicht mehr schlafen lässt...
  4. AxelFH

    Synthorama Museum in der Krise, Diebstahl EMS Synthi AKS

    Sali Martin Sehr schade, dass Dich ein so trauriger Anlass hierher getrieben hat. Aber auch irgendwie witzig, Dich hier zu treffen. Ich wünsche Dir, der Fall klärt sich und dass Du Dein Vertrauen nicht weiter verlierst. Lieber Gruss Axel
  5. AxelFH

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Und damit das auch gesagt ist: ich habe Kabel von Klotz, mindestens 33 Jahre alt, waren draussen im Einsatz, seit vielen Jahren nicht mehr, die kleben nicht, sind noch schön geschmeidig. Lob! [/OT]
  6. AxelFH

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Und was auch zu kleben begonnen hat, sind diese Instrumentenkabel von Rockboard; eklig.
  7. AxelFH

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Hatte vor rund drei Jahren meinen Arturia MiniBrute aus dem Set genommen und in Originalverpackung, also auch im Plastiksack verräumt. Jüngst wollte ich ihn wieder integrieren - und ihn gleich wieder verpackt und verräumt: erst dachte ich, ich hätte den Plastiksack verklebt, merkte dann aber...
  8. AxelFH

    Ich bin der neue in der Straße...

    Hast Du nicht das böööse Beee-Wort vergessen? Willkommen hier, Michael Ü50 Axel
  9. AxelFH

    Nur OnTopic Oberheim Matrix-6R: Freie IC-Fassung

    Danke sehr @satchy; sehr interessant!
  10. AxelFH

    Nur OnTopic Oberheim Matrix-6R: Freie IC-Fassung

    Danke Euch allen! Nach dem Fotografieren habe ich ihn zugeschraubt und ins Rack versorgt - die Beschriftungen sind mir gar nicht aufgefallen.
  11. AxelFH

    Nur OnTopic Oberheim Matrix-6R: Freie IC-Fassung

    Hallo zusammen Mein Oberheim Matrix-6R enthält eine freie IC-Fassung. Wofür ist die (gedacht)? Ratend kommt mir nur die unnütze REMOTE-Buchse in den Sinn (oder wurde die je weiter entwickelt? Und wieso hat die der Matrix-6 nicht? Ich sehe sie jedenfalls auf keinen Bildern im www).
  12. AxelFH

    Oberheim Matrix-6R: Lebensdauer verlängern

    Da bin ich mal wieder. Wegen Umzug meiner Geräte in ein neues 19"-Rack habe ich die Gelegenheit, den Matrix-6R (erstmalig) aufzuschrauben und die Batterie zu wechseln (die läuft zwar nach über 38 Jahren noch immer!). Leider ist sie fest eingelötet und ich für so was zu verbessern nicht...
  13. AxelFH

    GS Music e7 Synth

    Whiteboard-Filzschreiber?
  14. AxelFH

    Die schönsten kaputten Synths

    Alles gut, kein Rauch zu sehen 🤷‍♂️
Zurück
Oben