Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab das anmelde verfahren heute nachmittag abgeschlossen.
Ich bin ein Fan von Rack Maschinen. Über 5 Midi Outs kann man den einen oder anderen Sampler, Synth, Clone, etc. betreiben. Mit einem MPC und einer Midi Patchbay kann ich das auch, sogar noch mehr als 5.
Okay Midi, Shuffle und...
check noch mal den zweiten link
So würde mir der E64 auch reichen, was macht man wenn aber Samples transpotieren will die größer 1,44mb sind?!
Geht ja nur Zip, SCSI, oder CF Card.
Den Lüfterumbau hab ich noch gar nicht gemacht. Ne interne Platte würde sich gut machen glaub ich (obwohl ich...
1,44" Disk ist schon etwas mager heutzutage. SCSI naja
Allerdings könnte man den E64 als guten Drum Sampler einsetzen
sieh mal hier:
viewtopic.php?p=146742
http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal ... 1&Pos=16.5
ich glaub EOS 4.7 geht bei dir nicht...
Warum hast du nicht den EMU von Herrn Wenzel gekauft? 150€ für einen UItra ist doch okay. Der kann mehr als ein E64. Mit EOS 4.7 kann man auch bequem einen Card Reader betreiben.
das man zwischen den Scenes wechseln kann ist klar!!
siehe Cirklon Manual Ver. 1.0 Page 1-12 Song Play Mode
siehe Cirklon Manual Ver. 1.0 Page 4-1 Using Scenes; 4-7 Scene List
siehe Cirklon Manual Ver. 1.0 Page 4-1 Using Scenes; 4-10 Change View / Scene Select View
da steht nichts...
Sortieren und Anwählen per Taste ist mir bekannt. Das kann ein MPC auch.
Ist es möglich das Anwählen der Scenes aufzuzeichnen?!
Scene 1 lasse ich 3x laufen, drücke bzw. wähle Scene 2 an die lasse ich 4x laufen, etc.
So könnte man seine Jam Session aufzeichnen a la Ableton Live.
Wie kann man im Cirklon die Song erstellung umsetzten?!
Was mich auch an der MPC immer nervt, man kann den Pattern Wechsel nicht aufzeichnen. Die Kurzweils K2X00 können das ja, Ableton Live ähnlich.
Wie geht das im Cirklon? Da soll es doch eine Funktion geben die Song Creation Wizard heißt...
Hallo,
ich hab mir den Thread hier nochmal zu gemüte geführt.
Die Arbeitsweise mit der Hintergrundmusik (Arrangement?) ist eine tolle Sache. Allerdings wenn man nur mit dem K2000 arbeitet (ohne DAW) etwas umständlich.
Leider ist es die einzige Möglichkeit um 16 interne und 16 externe Kanäle...
Ich möchte unabhängig der Anschlagstärke die Lautstärke nur vom Mixer aus beeinflussen können.
Zum Beispiel: Sample geladen, Keymap erstellt und dann Pattern aufnehmen. Egal wie stark ich die Taste drücke, es wird immer der maximal Wert aufgezeichnet (127). Hab ich bei der MPC immer für Drums...
weiß jemand wie man das sog. "Full Level" Feature der MPC am Kurzweil K2000 umsetzt bzw. einstellen kann?
Hab jetzt im Manual von Ver. 3.87 einiges über Velocity und Volume Settings gelesne aber nicht das gewünschte gefunden. Es gibt eine Track Funktion bei der man erst die Noten auf 0 setzt...
Re: Soundquest - Midi Quest XL fragen
ich nutze MidiQuest unter Logic 9 und Cubase.
Die Library ist mittlerweile recht groß. Die Synths verhalten sich wie die Plug Ins, nur OTB.
Allerdings bin ich erst einmal davon weg, da ich lieber meine Geräte so beherrschen möchte.
Wer zum Test...