Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Interessant, dass sich bei @Modie die im Knick befindlichen Knurlies nicht behindern. Bei meinem Monsterbase geht das nicht... Daher auf eine kürzliche Emfehlung hier im Forum heute die...
In jedem Patch benutze ich den Dnpro Krait, der auch als CV (Knob) Recorder bis 8 (!) Bars dient und sehr kompakt ist.
https://www.dnipro-modular.net/krait
Bisschen teuerer und 8 HP wäre der After Later Audio uTides v2.
https://afterlateraudio.com/products/utides-v2?srsltid=AfmBOoqU3aaasnnkJ89610FUH_t7CLI7PHOpenzIQ7ykOSq7-XDjaNfB
Single LFO mit bis...
Habe das eben mal getestet (mit einem Plum Audio Apex, auch ein Clone des Peaks): es geht wunderbar. Auch ganze Bars sind drin. Das sollte die kompakteste Lösung für Dual clocked LFO sein.
-beaes
Der Pique von After Later Audio ( https://schneidersladen.de/after-later-audio-pique-peaks ) ist nur 4hp und liefert zwei LFOs -- schau doch mal nach ob das echte geclockte (nennt sich dort...
Eine kompakte Variante eines clockbaren LFO ist der Frequency Central Wave Runner, den es noch zu kaufen gibt. Basiert auf dem weiter oben genannten Electric Druid code. Ich habe den und bin...
Die Divider, ja. Hier aus dem Handbuch
"The sequencers (including the drum sequencer) can also run at these different speeds. You could, for example, run copies of the same pattern in different...
MulitiMod von MakeN0ise und Stardust von QU-Bit sind meine neuesten Module. Kann man interessante Effekte basteln. Die erste Minute auf der Aufnahme auf Youtube ist mit beiden Modulen entstanden.
Das PBK-Konzept findich auch ziemlich cool. Doepfer schreibt, dass die Kabel nicht höher als 40mm stehen dürfen. Kommt man da gut hin, dass man es auch zumachen kann?
Bei den so genannten...
Na, wer kann es erkennen? 🙃
Neu im Rack: Es ist ein MIDI-Adapter und der gehört zum Doepfer A-100PBK, der breite Unterbaukoffer mit eingebauter Fatar-Tastatur mit Aftertouch. Wahnsinn: ein...
Nach langem hin und her hatte ich mich entschlossen ein eigenes Case bzw. Rack zu bauen.
Ich habe ein kleines Technocase und wollte ein zweites für (wie meine Familie es nennt...)...
Auch bei mir seit >1 Jahr problemlos. Und schon gebraucht gekauft. M3-Schienen sind drin. Baue viel um, auch sehr viele kleine Module, auch digitale. Ich benutze mehrfach zusätzliche...
Der kleine linke CVT-Regler sollte auf Null stehen, damit die Zeiten nicht verkürzt werden. Wäre eine relativ unwahrscheinliche Möglichkeit für die Symptome, die mir außer "defekt" noch einfällt...
Quelle: https://adk.de/de/programm/?we_objectID=67764
KONTAKTE 2025 Festival für Elektroakustische Musik und Klangkunst
Im Juni lädt das Studio für Elektroakustische Musik der Akademie der...
Behringer Victor, hatte das Modul schon länger im Auge aber für Aktuell 66€ ist das Teil ein NoBrainer.
Kling richtig gut fast schon Edel, durch einen Filter und Fx mit bisschen mod geht die...
Kleine Bitwig Acid Session von Sonntag. Ich habe einen alten Track überarbeitet, Synth weg, 303 drauf.
https://youtu.be/Y9QwPjCBqCw?si=9ea-eUVHHzOaXif_
Mir gefällt das so, wie findet ihr das? :D
Glaube mir: 15 Jahre Erfahrung im Eurorackbereich haben mich gelehrt, das es absolut kein, ich wiederhole kein vernünftiges Argument für Sliding Nuts gibt.
Selbst für die Behringer Go Cases habe...
Der neue hat ja 5 Knöpfe mehr - vielleicht entspannt sich die Bedienung dadurch etwas. Wäre jedenfalls meine Hoffnung, das die Knöpfe jetzt nach den Features entwickelt wurden, und nicht wie...