Aktueller Inhalt von beaes

  1. beaes

    drumbeam - innovatives MIDI-Drumpad von afk-audio aus Dresden

    Ist das nicht so ein Action-Kamera-Anschluss? -beaes
  2. beaes

    Kleine Setups für den Urlaub

    Ach cool, den hatte ich ja schon ganz vergessen!
  3. beaes

    MIDI Thru Box im 1/2 Rack Format?

    Evtl hilft eine offene Rackwanne, in die Du die beiden halbbreiten Geräte reingestellst.
  4. beaes

    MIDI Thru Box im 1/2 Rack Format?

    Leider nicht mehr neu verfügbar und auch kein Rackgerät, dafür aber etwa halbe 19" Breite. Müsste sich mit etwas Geschick integrieren lassen. https://www.zzounds.com/item--THKMIMT380
  5. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Ja, bei Tunefish hatte ich es auch entdeckt. Aber ich muss mich zusammenreißen... Insgesamt zu viele Module und gerade einen Hermod+ erstanden.
  6. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Wow, diese "Waffe" war mir auch kürzlich aufgefallen. 👍 Falls Du dann mal über die Bedienbarkeit berichten würdest, wäre das super.
  7. beaes

    Kleine Setups für den Urlaub

    Mein Urlaubskistchen ist die 1010music Blackbox. Dadurch, dass die Box durch viele Updates langsam aufgebohrt wurde, ist der Workflow gewöhnungsbedürftig. So sieht das dann aus: https://youtu.be/3r6tgJ1JAIg?si=oEsxj3LizIv8thqz
  8. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    ...und weil's so'n Spaß macht, noch Filterpings mit dem SED. Ab knapp der Hälfte dann zusätzlich Filter-FM mit Sinus vom 921, der über die Doepfer-Decays auch noch Pitch-moduliert ist. Also Null Input, nur Rosaonanz. -- Effekt wieder OAM Time Machine und dann noch Clouds.
  9. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Ihr habt ja tolle Sachen da am Start! (: Bei mir sind heute ein Rides in the Storm SED (VCF/VCA) und ein Doepfer A-142-4 (vier Decay-Kurven) eingetroffen. Und gleich noch ein Audio-Beispiel. Die Wellenform ist eine FM'te Dreieckskurve aus dem CG XR22 (Modulator-Sinus aus 921). Vom Doepfer...
  10. beaes

    Kurzweil K2700

    Ich glaube, Du brauchst da gar nichts rumzuprobieren - es ist einfach nicht vorgesehen. Die Programm-Engine und die Effekt-Engine sind getrennte Einheiten (sogar physisch als zwei Prozessoren, denke ich). Von der Programm-Engine werden nur globale Modulatoren and die Effekt-Engine übergeben...
  11. beaes

    Kurzweil K2700

    Das ist bei meinem PC3 auch so. Dort stellt man unter COMMON den Wert Global=ON, und dann funktionieren die LFO2, ASR2 für die Aux-sends. Auch andere Quellen, die nicht für die Layer einzeln berechnet werden (Modwheel, Random Funktionen, KeyNum etc) modulieren das Aux Send. -beaes
  12. beaes

    MIDI-Fußtaster

    Und noch eins: https://www.amazona.de/test-keith-mcmillan-12-step-chromatischer-usb-fusscontroller/ Das Keith McMillen 12-step liefert direkt Noten in einer Oktave. Habe ich bei dem Brüdern Selke in Aktion gesehen. Leider nur noch gebraucht. -beaes
  13. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    ja, das ist ja mein Case, wo es nicht geht, beide reinzuschrauben.
  14. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Interessant, dass sich bei @Modie die im Knick befindlichen Knurlies nicht behindern. Bei meinem Monsterbase geht das nicht... Daher auf eine kürzliche Emfehlung hier im Forum heute die ALM-Rändelschrauben bekommen:
  15. beaes

    clockbare eurorack-lfo

    Habe das eben mal getestet (mit einem Plum Audio Apex, auch ein Clone des Peaks): es geht wunderbar. Auch ganze Bars sind drin. Das sollte die kompakteste Lösung für Dual clocked LFO sein. -beaes
Zurück
Oben