Aktueller Inhalt von beaes

  1. beaes

    OXI ONE MKII is here — The Ultimate Sequencer

    Der neue hat ja 5 Knöpfe mehr - vielleicht entspannt sich die Bedienung dadurch etwas. Wäre jedenfalls meine Hoffnung, das die Knöpfe jetzt nach den Features entwickelt wurden, und nicht wie aktuell viele Features in schon vorhandene Knöpfe gequetscht wurden. -beaes
  2. beaes

    Behringer Crave KB CV

    Ich glaube, der Crave gibt bei KB CV Werte von -5V bis +5V aus. Wenn Du also einen externen Synth damit steuern willst, der größer als 0V erwartet, dann hörst Du über die unteren 5 Oktaven keinen Effekt, weil KB CV < 0 Volt. - Wäre eine Möglichkeit. -beaes
  3. beaes

    Soma Lyra 8

    Außerdem hat die Lyra-4 nur ein Delay statt zwei und keinen Eingang für externe Signale. Da ist eine gebrauchte Lyra-8 attraktiver. -beaes
  4. beaes

    Polyend Press Stereo Compressor

    Hier noch ein Beispiel mit Deluge durch Press, Sidechain vom Digitakt. Allerdings mit Post-Kompression und -EQ. https://www.youtube.com/watch?v=AaV9nKSU0RY
  5. beaes

    Die Ambient Modularkiste

    Richtig- hatte es auf die Schnelle mit einem anderen Modul verwechselt. Denke auch. Der ist einfach riesig und in vielen Fällen auch durch was Kleineres erstzbar. U.U. ist Sealegs eine Option. -beaes
  6. beaes

    Die Ambient Modularkiste

    Schönes Setup! Der Quad-VCA ist evtl overkill, da Du eh nur 2 Hüllkurven hast, außerdem 2 LPGs da sind, die Du einfach pingen kannst, sowie der Dimension, Beehive und Bell nicht unbedingt VCAs brauchen. Vielleicht dafür lieber einen Stereofilter Doepfer A-121s oder sowas. -beaes
  7. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Die Rückseite geht bei den Intelllijels nicht ab. Aber man kann das mittlere Rail einfach durch Lösen der zwei Schrauben rausnehmen, dann geht das Verkabeln viel leichter. Am besten alle Plätze mit Kabeln bestücken und dann das Rail wieder rein. -beaes
  8. beaes

    2025-02-14, Potsdam Kulturhaus Babelsberg, ABGESAGT, Ersatzgig siehe post#7

    Das ist ja wirklich schade. Ich hatte mir das fest vorgenommen.
  9. beaes

    2025-02-14, Potsdam Kulturhaus Babelsberg, ABGESAGT, Ersatzgig siehe post#7

    Aber Babelsberg ist nicht Berlin... 🤔
  10. beaes

    Kaufhilfe Erfahrungen mit Elevator Sound

    Einige Analogmodule von Expert Sleepers sind dort gerade sehr verbilligt: - Ivo - Persephone - Lorelei - Pandora - Beatrix - Otterley. Habe gerade dort (was anderes) bestellt, was wieder 2 Tage nach Verschicken hier war. -beaes
  11. beaes

    Pedale mit CV & Gate Ausgängen?

    Ladik U120 liefert gleichzeitig Trigger, Gate und Latched Gate aus einem Footswitch - benutze ich sehr gerne. Fuer das Exp-Pedal nehme ich das Ritual Flexibilité. -beaes
  12. beaes

    CME H4MIDI WC | H2MIDI Pro - flexibler und preiswerter USB-Midi-Host

    H4 bei mir eingetroffen, Launchpad rangesteckt und läuft sofort. Strom habe ich aus einem normalen Boss-Typ-Netzteil, und das Launchpad über die USB-A-Buchse angesteckt. Auch wenn ich auf dem Launchpad versuche, alle Tasten gleichzeitig zu drücken (3 MIDI Channels sind gerade konfiguriert)...
  13. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Den Steppy habe ich als 1U und finde den auch nicht so schlecht. Ich habe schmale Finger, da geht das. - Im Nachgang habe ich übrigens festgestellt, dass ich den Steppy damals und den 6equencer heute von demselben bekannten Musiker habe, nähmlich Frank Bretschneider. Ich glaube, er spielt gerne...
  14. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    ... und dank @Plasmatron noch ein ZVERB.
  15. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Ich liebe ja irgendwie kleine Sequenzer... Der Tubbutec 6equencer ist tatsächlich bedienbar!
Zurück
Oben