Suchergebnisse

  1. beaes

    drumbeam - innovatives MIDI-Drumpad von afk-audio aus Dresden

    Ist das nicht so ein Action-Kamera-Anschluss? -beaes
  2. beaes

    Kleine Setups für den Urlaub

    Ach cool, den hatte ich ja schon ganz vergessen!
  3. beaes

    MIDI Thru Box im 1/2 Rack Format?

    Evtl hilft eine offene Rackwanne, in die Du die beiden halbbreiten Geräte reingestellst.
  4. beaes

    MIDI Thru Box im 1/2 Rack Format?

    Leider nicht mehr neu verfügbar und auch kein Rackgerät, dafür aber etwa halbe 19" Breite. Müsste sich mit etwas Geschick integrieren lassen. https://www.zzounds.com/item--THKMIMT380
  5. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Ja, bei Tunefish hatte ich es auch entdeckt. Aber ich muss mich zusammenreißen... Insgesamt zu viele Module und gerade einen Hermod+ erstanden.
  6. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Wow, diese "Waffe" war mir auch kürzlich aufgefallen. 👍 Falls Du dann mal über die Bedienbarkeit berichten würdest, wäre das super.
  7. beaes

    Kleine Setups für den Urlaub

    Mein Urlaubskistchen ist die 1010music Blackbox. Dadurch, dass die Box durch viele Updates langsam aufgebohrt wurde, ist der Workflow gewöhnungsbedürftig. So sieht das dann aus: https://youtu.be/3r6tgJ1JAIg?si=oEsxj3LizIv8thqz
  8. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    ...und weil's so'n Spaß macht, noch Filterpings mit dem SED. Ab knapp der Hälfte dann zusätzlich Filter-FM mit Sinus vom 921, der über die Doepfer-Decays auch noch Pitch-moduliert ist. Also Null Input, nur Rosaonanz. -- Effekt wieder OAM Time Machine und dann noch Clouds.
  9. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Ihr habt ja tolle Sachen da am Start! (: Bei mir sind heute ein Rides in the Storm SED (VCF/VCA) und ein Doepfer A-142-4 (vier Decay-Kurven) eingetroffen. Und gleich noch ein Audio-Beispiel. Die Wellenform ist eine FM'te Dreieckskurve aus dem CG XR22 (Modulator-Sinus aus 921). Vom Doepfer...
  10. beaes

    Kurzweil K2700

    Ich glaube, Du brauchst da gar nichts rumzuprobieren - es ist einfach nicht vorgesehen. Die Programm-Engine und die Effekt-Engine sind getrennte Einheiten (sogar physisch als zwei Prozessoren, denke ich). Von der Programm-Engine werden nur globale Modulatoren and die Effekt-Engine übergeben...
  11. beaes

    Kurzweil K2700

    Das ist bei meinem PC3 auch so. Dort stellt man unter COMMON den Wert Global=ON, und dann funktionieren die LFO2, ASR2 für die Aux-sends. Auch andere Quellen, die nicht für die Layer einzeln berechnet werden (Modwheel, Random Funktionen, KeyNum etc) modulieren das Aux Send. -beaes
  12. beaes

    MIDI-Fußtaster

    Und noch eins: https://www.amazona.de/test-keith-mcmillan-12-step-chromatischer-usb-fusscontroller/ Das Keith McMillen 12-step liefert direkt Noten in einer Oktave. Habe ich bei dem Brüdern Selke in Aktion gesehen. Leider nur noch gebraucht. -beaes
  13. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    ja, das ist ja mein Case, wo es nicht geht, beide reinzuschrauben.
  14. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Interessant, dass sich bei @Modie die im Knick befindlichen Knurlies nicht behindern. Bei meinem Monsterbase geht das nicht... Daher auf eine kürzliche Emfehlung hier im Forum heute die ALM-Rändelschrauben bekommen:
  15. beaes

    clockbare eurorack-lfo

    Habe das eben mal getestet (mit einem Plum Audio Apex, auch ein Clone des Peaks): es geht wunderbar. Auch ganze Bars sind drin. Das sollte die kompakteste Lösung für Dual clocked LFO sein. -beaes
  16. beaes

    clockbare eurorack-lfo

    Der Pique von After Later Audio ( https://schneidersladen.de/after-later-audio-pique-peaks ) ist nur 4hp und liefert zwei LFOs -- schau doch mal nach ob das echte geclockte (nennt sich dort Tap-LFO) oder gesyncte LFOs sind. Es ist ein kompakter clone des Mutable Instruments Peaks. Von Michigan...
  17. beaes

    clockbare eurorack-lfo

    Eine kompakte Variante eines clockbaren LFO ist der Frequency Central Wave Runner, den es noch zu kaufen gibt. Basiert auf dem weiter oben genannten Electric Druid code. Ich habe den und bin zufrieden. Allerdings teilt er nur auf halbe Clock, nicht langsamer. Man braucht also bei einem Bar ein...
  18. beaes

    Kaufhilfe Midi Controller Keyboard

    Die Divider, ja. Hier aus dem Handbuch "The sequencers (including the drum sequencer) can also run at these different speeds. You could, for example, run copies of the same pattern in different tracks at different speeds. There's unlimited potential for discoveries here. Each pattern can have...
  19. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Das PBK-Konzept findich auch ziemlich cool. Doepfer schreibt, dass die Kabel nicht höher als 40mm stehen dürfen. Kommt man da gut hin, dass man es auch zumachen kann? Bei den so genannten 'Unterbauen' (PB und PMB) habe ich das Problem, dass etliche Module so hoch positionierte Pots haben, dass...
  20. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Module, die man in Module stecken kann. -- Attenuator, LP Filter, Switch, Touch-Sensor von TidbitAudio. -- Musste ich einfach mal ausprobieren.
  21. beaes

    Behringer Eurorack Go - Langzeiterfahrungen?

    Auch bei mir seit >1 Jahr problemlos. Und schon gebraucht gekauft. M3-Schienen sind drin. Baue viel um, auch sehr viele kleine Module, auch digitale. Ich benutze mehrfach zusätzliche Power-Verteiler - keine Probleme. Auch einen Anschluss-Fehler hat es schon überstanden. Nur wenn, wenn man es...
  22. beaes

    Doepfer Dual-Hüllkurve ohne Attack - wie kann das sein?

    Der kleine linke CVT-Regler sollte auf Null stehen, damit die Zeiten nicht verkürzt werden. Wäre eine relativ unwahrscheinliche Möglichkeit für die Symptome, die mir außer "defekt" noch einfällt. -beaes
  23. beaes

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Der neue hat ja 5 Knöpfe mehr - vielleicht entspannt sich die Bedienung dadurch etwas. Wäre jedenfalls meine Hoffnung, das die Knöpfe jetzt nach den Features entwickelt wurden, und nicht wie aktuell viele Features in schon vorhandene Knöpfe gequetscht wurden. -beaes
  24. beaes

    Behringer Crave KB CV

    Ich glaube, der Crave gibt bei KB CV Werte von -5V bis +5V aus. Wenn Du also einen externen Synth damit steuern willst, der größer als 0V erwartet, dann hörst Du über die unteren 5 Oktaven keinen Effekt, weil KB CV < 0 Volt. - Wäre eine Möglichkeit. -beaes
  25. beaes

    Soma Lyra 8

    Außerdem hat die Lyra-4 nur ein Delay statt zwei und keinen Eingang für externe Signale. Da ist eine gebrauchte Lyra-8 attraktiver. -beaes
  26. beaes

    Polyend Press Stereo Compressor

    Hier noch ein Beispiel mit Deluge durch Press, Sidechain vom Digitakt. Allerdings mit Post-Kompression und -EQ. https://www.youtube.com/watch?v=AaV9nKSU0RY
  27. beaes

    Die Ambient Modularkiste

    Richtig- hatte es auf die Schnelle mit einem anderen Modul verwechselt. Denke auch. Der ist einfach riesig und in vielen Fällen auch durch was Kleineres erstzbar. U.U. ist Sealegs eine Option. -beaes
  28. beaes

    Die Ambient Modularkiste

    Schönes Setup! Der Quad-VCA ist evtl overkill, da Du eh nur 2 Hüllkurven hast, außerdem 2 LPGs da sind, die Du einfach pingen kannst, sowie der Dimension, Beehive und Bell nicht unbedingt VCAs brauchen. Vielleicht dafür lieber einen Stereofilter Doepfer A-121s oder sowas. -beaes
  29. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Die Rückseite geht bei den Intelllijels nicht ab. Aber man kann das mittlere Rail einfach durch Lösen der zwei Schrauben rausnehmen, dann geht das Verkabeln viel leichter. Am besten alle Plätze mit Kabeln bestücken und dann das Rail wieder rein. -beaes
  30. beaes

    2025-02-14, Potsdam Kulturhaus Babelsberg, ABGESAGT, Ersatzgig siehe post#7

    Das ist ja wirklich schade. Ich hatte mir das fest vorgenommen.
  31. beaes

    2025-02-14, Potsdam Kulturhaus Babelsberg, ABGESAGT, Ersatzgig siehe post#7

    Aber Babelsberg ist nicht Berlin... 🤔
  32. beaes

    Kaufhilfe Erfahrungen mit Elevator Sound

    Einige Analogmodule von Expert Sleepers sind dort gerade sehr verbilligt: - Ivo - Persephone - Lorelei - Pandora - Beatrix - Otterley. Habe gerade dort (was anderes) bestellt, was wieder 2 Tage nach Verschicken hier war. -beaes
  33. beaes

    Pedale mit CV & Gate Ausgängen?

    Ladik U120 liefert gleichzeitig Trigger, Gate und Latched Gate aus einem Footswitch - benutze ich sehr gerne. Fuer das Exp-Pedal nehme ich das Ritual Flexibilité. -beaes
  34. beaes

    CME H4MIDI WC | H2MIDI Pro - flexibler und preiswerter USB-Midi-Host

    H4 bei mir eingetroffen, Launchpad rangesteckt und läuft sofort. Strom habe ich aus einem normalen Boss-Typ-Netzteil, und das Launchpad über die USB-A-Buchse angesteckt. Auch wenn ich auf dem Launchpad versuche, alle Tasten gleichzeitig zu drücken (3 MIDI Channels sind gerade konfiguriert)...
  35. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Den Steppy habe ich als 1U und finde den auch nicht so schlecht. Ich habe schmale Finger, da geht das. - Im Nachgang habe ich übrigens festgestellt, dass ich den Steppy damals und den 6equencer heute von demselben bekannten Musiker habe, nähmlich Frank Bretschneider. Ich glaube, er spielt gerne...
  36. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    ... und dank @Plasmatron noch ein ZVERB.
  37. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Ich liebe ja irgendwie kleine Sequenzer... Der Tubbutec 6equencer ist tatsächlich bedienbar!
  38. beaes

    Eurorack-Cases

    Sowas hier https://www.etsy.com/de/listing/755231430/eurorack-power-supplies-busboards gab es Mal scheint aber in der usb-Variante ausverkauft zu sein. -beaes
  39. beaes

    Circuit Rythm per Midi mit Uno Drum

    Achtung der uno hat 2,5mm und ein Adapterkabel dabei.
  40. beaes

    4ms Looping Delay Bug beim Boot Up / WMD Soft Start Module

    Mein Looping Delay (nicht Dual) hat bisher keine Probleme gezeigt. - Da ich aber andere problematische Module habe, nutze ich das ON/OFF von ph modular. Das hat den Vorteil, dass man ein Modul auch zwischendurch mal aus/einschalten kann, wenn die Firmware abstürzt. Das Softstart habe ich auch...
Zurück
Oben