Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aus der Erinnerung:
Auf einer der beiden Positionen (blaue Schalter) werden die Signale nacheinander auf die 4 Buchsen verteilt, also nacheinander 1, 2, 3, 4, durchgeschaltet. Bei der anderen...
ich hab dann einfach zwei Kabel getauscht, dann passte es wieder.
Das 184 ist sehr einfach gestrickt und die Möglichkeiten eingeschränkt, daher musste es gehen.
Bist du nicht mit einem Eurorack...
Doch irgendwie schon, denke ich zumindest.
Die Frage/n waren ja wie man das mit einem kleinen Mixer und so einen Prozessor hinbekommt oder halt sehr einfach Signale im Raum positionieren kann, und...
Naja, 6000 Liter Heizöl im Jahr, ständige Reparaturen am Haus -mir ist das einfach zu teuer geworden.
Wir waren nur zu zweit und hatten insgesamt über 300 qm Wohnfläche zuzüglich den 110qm vom...
Ich habe immer ein altes Behringer 2442 genutzt, das hat 4 Subgruppen mit Einzelausgängen, da kann man direkt an die Boxen.
Aber auf dem HK hat ja Jeder bereits sein Einzelsignal, da brauchen wir...
eine Quadro-Produktion muss doch nicht decodiert werden. Das ist in dem erwähnten automatischen Downmix von Surround zu Stereo in Media Playern, Smartphones, etc. relevant. Da muss decodiert...
also da bin ich ganz bei @Bernie. Manuell einen Downmix von Quadro auf Stereo zu machen ist zweifellos eine Herkulesarbeit. Da geht so viel Wert verloren, und man versucht, das irgendwie...
Durch den Umzug in das kleinere Studio wurde der Großteil vorher verkauft.
Vieles hab ich ja nur für die Erstellung von Samples genutzt und danach eh nicht mehr gebraucht.
Habe mein Equipment...
Es ist aufwändig, "Das Lächeln der Bäume" musste aus über 670 Aufnahmestunden extrahiert werden, hat einige Monate gedauert.
Wenn dein Audiosignal beispielsweise im Raum von Box zu Box kreist: 1 -...
Man kann natürlich die Einzelspuren veröffentlichen und wer eine DAW hat, kann sie dort auch abspielen.
Aber das wird kaum Jemand machen.
Für eine handvoll Leute lohnt sich die ganze Arbeit...
Quadrophonie hat nix mit 5.1 zu tun, sind zwei paar Schuhe.
Bei Surround möchte man eine möglichst authentische Wiedergabe, z. B. einer Konzertes erreichen, man schließt die Augen und sitzt mitten...
Ich vertone momentan gerade einen Kurzfilm in Quadrophonie, später gibt es den auf YT aber nur in Stereo.
Das macht aber nichts, man kann das auch mit 2 Kanälen schön tief mischen.
Die Pentalogie...
Die Turing Machine als Sequencer zu bezeichnen ist ein bisschen gewagt, da die ja Randomwerte ausgibt, und somit im Audiobereich vermutlich nur Rauschen produziert.
Man kann aber aus allen...
Die externe Synchronisierbarkeit mit einer Bandmaschine war meine Idee, die ich Ralf Hütter und Florian Schneider demonstriert hatte. Die Einheit wurde in den Synthanorma Sequencder integriert...
Keine Ahnung wer das war, aber es ging um diesen Sequenzer dort, war in den Kleinanzeigen der Keyboards inseriert.
Hatte mit dem Eigentümer noch telefoniert.
Nein. Er wurde mir damals für DM 1.700 zum Kauf angeboten, das war irgendwer aus der Ecke in Krefeld.
Ich besuchte damals gerade die Kölner Messe und war kurz davor ihn zu kaufen. Der war mir aber...
wo liegen denn die Unterschiede zum Sequenzer von Projekt Elektronik? Der konnte das doch auch, oder?
https://reverb.com/en-fr/item/12264739-projekt-elektronik-930-voltage-store-unit-analog-sequencer
Meine Schrauberecke im Proberaum.
Neue Jaspers Teile sind bestellt, dann bekommt der MS-1 zur linken auch einen Jaspers Ständer mit weiteren Auflagen für Laptop und anderes Kleinzeugs.
Ja. Aber du solltest lesen was du schreibt bevor du es abschickst.
Es gibt ein Gesetz zur Urheberrechtsabgabe auf Datenträger. Du behauptest, dass jemand der das haben will was ihm gesetztlich...
Das ist korrekt. Niemand zwingt dich, Mitglied bei der GEMA zu werden und deine Musik über sie zu vermarkten. Du kannst jederzeit deine Vergütung direkt bei allen eintreiben die deine Musik...
"hier und da" = überall da, wo die Leistungen der von ihr vertretenen Künstler genutzt werden.
Ich weiß nicht was du arbeitest, aber ich gehe nicht davon aus dass dein Arbeitgeber dir nichts...
Hoffentlich macht Deutschland den Anfang... Und ich sage Ja... Künstler wollen für ihre Arbeit entlohnt werden und gerade dann, wenn irgendwelche KI Algos mit urheberrechtlich geschützten Material...
"Die GEMA klagt gegen OpenAI, den Anbieter des Chatbots ChatGPT. Das LG München I verhandelte nun und muss jetzt hochrelevante Urheberrechtsfragen klären. Das Urteil im November darf daher mit...